Sprit E10


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
mattis


Re: Sprit E10

#166

Beitrag von mattis » 13.02.2011 17:32

Jimmy D. hat geschrieben:Werd morgen einfach mal den Tank mit E10 voll machen und sehen was sie macht, wie sie läuft...
Sie wird laufen wie immer, weil aktuell wie schon gesagt immer noch kein E10-Sprit in den Lagertanks ist.

Ich werde das Zeug boykottieren.
Es ist ökologisch und menschlich gesehen einfach ein nicht zu verantwortender Wahnsinn.

Jimmy D.


Re: Sprit E10

#167

Beitrag von Jimmy D. » 13.02.2011 23:23

mattis hat geschrieben: Sie wird laufen wie immer, weil aktuell wie schon gesagt immer noch kein E10-Sprit in den Lagertanks ist.
Jo,hast Recht. Hab heut mal gefragt. In frühstens 2 Wochen wirds "reinen" E10 Sprit an den Tanken geben.
Bis dahin ist es der Rest vom "alten" Super.

Aber trotz allem, werd ichs tanken und meine Erfahrungen machen. Unvoreingenommen.
Innovationen fangen irgendwann an. Alternative zu fossilen Kraftstoffen? Warum nicht...meinetwegen.
Irgendwann wird es Alternativen geben müssen und wenn es mit 10% Anteil anfängt, dann ist es halt so.
Besser als eine 100% Umstellung (E85 o.ä.)die nur für einen Bruchteil der Fahrzeuge überhaupt möglich ist.
Warten wirs ab.
Ich möchte mein Hobby so lang wie möglich ausüben,und wenn jemand aus :shit: Benzin macht mit dem meine Dicke läuft,
dann werd ichs tanken und fahren...

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Sprit E10

#168

Beitrag von Jonny » 13.02.2011 23:56

Jimmy D. hat geschrieben:
mattis hat geschrieben: Sie wird laufen wie immer, weil aktuell wie schon gesagt immer noch kein E10-Sprit in den Lagertanks ist.
Jo,hast Recht. Hab heut mal gefragt. In frühstens 2 Wochen wirds "reinen" E10 Sprit an den Tanken geben.
Bis dahin ist es der Rest vom "alten" Super.

Aber trotz allem, werd ichs tanken und meine Erfahrungen machen. Unvoreingenommen.
Innovationen fangen irgendwann an. Alternative zu fossilen Kraftstoffen? Warum nicht...meinetwegen.
Irgendwann wird es Alternativen geben müssen und wenn es mit 10% Anteil anfängt, dann ist es halt so.
Besser als eine 100% Umstellung (E85 o.ä.)die nur für einen Bruchteil der Fahrzeuge überhaupt möglich ist.
Warten wirs ab.
Ich möchte mein Hobby so lang wie möglich ausüben,und wenn jemand aus :shit: Benzin macht mit dem meine Dicke läuft,
dann werd ichs tanken und fahren...
Sorry, aber das is sowas von absoluter Nonsens-Stuss :rofl:

Tank du mal schön E10 Sprit und unterstütze mit den ohnehin schon entstehenden Abgasen noch die zusätzliche Abrohdung so sämtlicher bestehender Wälder, welche für Palm-Plantagen genutzt werden sollen.

MFG Jonny

Benutzeravatar
SV 650 2000
SV-Rider
Beiträge: 283
Registriert: 05.02.2007 13:38
Wohnort: Breisgau

SVrider:

Re: Sprit E10

#169

Beitrag von SV 650 2000 » 14.02.2011 7:54

Jimmy D. hat geschrieben:Ich möchte mein Hobby so lang wie möglich ausüben,und wenn jemand aus :shit: Benzin macht mit dem meine Dicke läuft,
dann werd ichs tanken und fahren...
Es gibt Statistiken, daß man mehr als einen Liter Diesel braucht, um einen Liter Biodreck zu produzieren. Wenn Du den Mist tankst, reduzierst Du also die Erdölreserven zusätzlich.

Gruß Eike
BMW F800 ST, Monster 696+1200, Vespa 125 i.e.
Motorradanhänger, auch zum Ausleihen, Standort Freiburg

Raider


Re: Sprit E10

#170

Beitrag von Raider » 14.02.2011 11:55

Alternativen zum herkömmlichen Benzin mögen ja schön und gut sein und irgendwann werden wir diese wohl auch brauchen, aber ich wage zu bezweifeln, dass diese dann aus Pflanzen hergestellt werden.
Wenn jetzt schon zig Quadratkilometer Wald abgeholzt werden müssen, damit wir hier "Bio"-Sprit tanken können, der gerade mal 10% vom getankten Kraftstoff ausmacht, wie soll das wohl aussehen, wenn es dann 85% oder gar 100% sein sollen?
Dann können sich alle auf die Schulter klopfen, weil man ja jetzt mit Biosprit fährt, aber ein Brot kannste dann nicht mehr bezahlen, weil der Hauptteil der Weizenernte verheizt wird.

PS: Bei aus :shit: Benzin herstellen, viel mir spontan das ein: http://www.podcast.de/episode/1206874/0 ... einejauche :D

thies


Re: Sprit E10

#171

Beitrag von thies » 14.02.2011 13:03

Moin,
ich halte mich eigentlich zurück in solchen Diskussionen und lese lieber, aber hierzu wollte ich auch mal meine Meinung verbreiten.
Im Jahre 1757 behauptete der russische Geowissenschaftler Mikhailo Lomonossov, dass Erdöl ein „fossiler Treibstoff“ sei und diese Behauptung ist zu einer Religion geworden, zweieinhalb Jahrhunderte später ist die Menschheit nicht schlauer, wie es entsteht ist völlig unklar; es weiß keiner ob es sich nicht genauso schnell oder schneller reproduziert wie wir es verbrauchen. Es füllen sich bereits völlig ausgesaugte Reserven innerhalb von wenigen Jahrzehnten wieder auf und es wurden noch keine Fossliien im Öl gefunden, das sind nur einige Merkwürdigkeiten.
Ich habe nichts dagegen das man sich vom Öl und dessen Abhängigkeit trennen möchte, jedoch finde ich es bedenklich wenn hierfür bewusst die Verbraucher verarscht und über den Tisch gezogen werden.
Noch haben wie genug Nahrungsmittel, noch ...

Jimmy D.


Re: Sprit E10

#172

Beitrag von Jimmy D. » 14.02.2011 17:23

Hallo Leute,
Ich wollte keine Umweltpolitische Debatte lostreten. Und über die Ökobilanz von Biosprit hab ich mich auch nicht intensiv informiert, tut mir leid.
Ich wollt eigentlich nur sagen, das ich Innovationen gut finde und unterstütze.
Ich hab auch Energiesparlampen gekauft, weil sie besser sein sollten als Glühlampen. Es hat sich rausgestellt das sie zwar Strom sparen aber Sondermüll produzieren und viel mehr Elektrosmog.
Jetzt verwende ich LEDs.
Noch sparsamer und bisher ist mir nichts bekannt von Schwermetallen und andrem schädlichen...
Wenns ne Alternative zu E10 gibt, bin ich auch dabei.
Aber eins kann ich mir leider nicht verkneifen:
Wir sollten nicht vergessen wer sich hier über Ökobilanzen ausläßt: Leute die zum Spaß und meist ohne konkreten Zweck Benzin verbrennen...egal ob mit Bioanteil oder ohne.

Kronos


Re: Sprit E10

#173

Beitrag von Kronos » 14.02.2011 18:59

Moin,
unabhängig davon, wieviel Kohlenstoffdioxid nun durch E10 eingespart werden kann, oder eben auch nicht, tut die EU schon einiges um den Ausstoß dieses Treibhausgases zu verringern.


worldmapper_map298_ver5.jpg
worldmapper_map298_ver5.jpg (96.51 KiB) 1270 mal betrachtet



Aber solange andere Länder nicht mitziehen,


worldmapper_map295_ver5.jpg
worldmapper_map295_ver5.jpg (101.13 KiB) 1270 mal betrachtet


ist das Ganze meiner Meinung nach, eher ein Tropfen auf den heißen Stein, den wir hier aber extrem teuer bezahlen müssen.


Gruß

Kronos

mattis


Re: Sprit E10

#174

Beitrag von mattis » 15.02.2011 16:21

Raider hat geschrieben:Dann können sich alle auf die Schulter klopfen
Warte mal ein Jahr, dann werden unsere Politiker genau das machen.
Über den Preis treibt man die Leute an die "richtige" Zapfsäule und kann dann schöne Statistiken präsentieren, das der Biosprit ja ganz klasse angenommen wurde :roll:

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Sprit E10

#175

Beitrag von Munky » 15.02.2011 20:18

heute an der tanke vorbeigefahren

E10 1.409
Super 1,479

dann bin ich ohne zu tanken heim mit dem letzten tropfen sprit^^
Zuletzt geändert von Munky am 15.02.2011 22:41, insgesamt 1-mal geändert.

lupaxy


Re: Sprit E10

#176

Beitrag von lupaxy » 15.02.2011 22:31

das ist sowas von unglaublich :evil:
das alles geht doch uns menschen mehr an als die politiker, für sowas MUSS es volkentscheide geben...
sind die alle dumm die da in der eu sitzen? das alles ist höchstgradig umweltschädlich!!!
ich werde weiter so lange super tanken wie es möglich ist, egal wie der preis steigt! fuck off!
oder wir ziehen alle in die usa und tanken da für 50cent ....

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Sprit E10

#177

Beitrag von Jonny » 15.02.2011 23:03

lupaxy hat geschrieben:das ist sowas von unglaublich :evil:
das alles geht doch uns menschen mehr an als die politiker, für sowas MUSS es volkentscheide geben...
sind die alle dumm die da in der eu sitzen? das alles ist höchstgradig umweltschädlich!!!
ich werde weiter so lange super tanken wie es möglich ist, egal wie der preis steigt! fuck off!
oder wir ziehen alle in die usa und tanken da für 50cent ....
Oder Saudi-Arabien! Ich glaub die kehren sich einen absoluten Scheißdreck um Verbräuche und Umwelt -> Der Liter Super kostet 9 CENT. Mein Kumpel könnte seinen Gallardo für knapp 10€ volltanken :rofl:

MFG

lupaxy


Re: Sprit E10

#178

Beitrag von lupaxy » 15.02.2011 23:16

Jonny hat geschrieben:
lupaxy hat geschrieben:das ist sowas von unglaublich :evil:
das alles geht doch uns menschen mehr an als die politiker, für sowas MUSS es volkentscheide geben...
sind die alle dumm die da in der eu sitzen? das alles ist höchstgradig umweltschädlich!!!
ich werde weiter so lange super tanken wie es möglich ist, egal wie der preis steigt! fuck off!
oder wir ziehen alle in die usa und tanken da für 50cent ....
Oder Saudi-Arabien! Ich glaub die kehren sich einen absoluten Scheißdreck um Verbräuche und Umwelt -> Der Liter Super kostet 9 CENT. Mein Kumpel könnte seinen Gallardo für knapp 10€ volltanken :rofl:

MFG
echt lächerlich! die welt ist schlecht .....................aber was solls ;) bier

mattis


Re: Sprit E10

#179

Beitrag von mattis » 16.02.2011 0:18

OT:
lupaxy hat geschrieben:das alles geht doch uns menschen mehr an als die politiker, für sowas MUSS es volkentscheide geben...
Naja. Das Volksentscheide auch nicht immer das Gelbe vom Ei sind, sieht man ja in der Schweiz.
Ich sage nur Atomkraftwerke und Waffengesetz.

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Sprit E10

#180

Beitrag von Jan Zoellner » 16.02.2011 9:16

lupaxy hat geschrieben:das alles geht doch uns menschen mehr an als die politiker, für sowas MUSS es volkentscheide geben...
Dann wirst Du statt von Politikern von der BILD-Zeitung regiert. Ich weiß nicht, ob das so viel besser ist...

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Antworten