...auch SV 650 (S) vor dem aus ???


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Radetzky


#211

Beitrag von Radetzky » 03.04.2008 20:30

Jeder hier will ein bessere Fahrwerk, bessere Komponenten.. Mir hat die Knubbel und der Motor gedaugt, deswegen bin ich auch dem Konzept treu geblieben. Nur hab ich die "überarbeitete Version" gekauft. Sie nennt sich Cagiva Raptor.

Wer die SV zu schlecht eingestellt findet soll halt die Cagiva kaufen, wenigstens bekommt man dann hoffentlich mehr Ersatzteile ;) der rest ist glücklich mit dem was er hat!

Die Cagiva war auch beim Neupreis billiger als die Sv, totz Aktion. 6.333€ für eine Sv oder 6.000€ für eine neue Cagiva Raptor (auch Aktionspreis). was man nimmt is dann klar.
Ihr hattet ja die Chance von Anfang an "bessere" Komponenten zu bekommen, habt Sie halt ned genützt und seids zu Suzuki gewandert.

34PS-Bolide


#212

Beitrag von 34PS-Bolide » 03.04.2008 21:13

Sorry, keine Ahnug wie sich die Cagiva fährt, aber sie sieht maximal wie die 'Schwuppen'-Version der SV aus. Was ist denn das für eine Sitztbank??? Dafür tausch ich meine SV nicht ein! :roll: :wink:

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#213

Beitrag von Jan Zoellner » 03.04.2008 22:02

Radetzky hat geschrieben:Ihr hattet ja die Chance von Anfang an "bessere" Komponenten zu bekommen
Nö. 99 gabs keine Raptor. Außerdem kam das mit den Aktionspreisen erst, nachdem sie sich - komischerweise - nicht so sonderlich verkauft hat. Verdient hätte es sie allemal.
habt Sie halt ned genützt und seids zu Suzuki gewandert.
Mein Fahrwerk lebt inzwischen relativ zu dem Deiner Maschine auf einem anderen Planeten. Ich hätts auch an der Cagiva umgebaut, insofern isses mir egal.
Und ganz ehrlich - mir gefallen weder Rahmen noch Sitzbank bei der Cagiva sonderlich. Jaja, Ducati-Style Giterrohrrahmen (will ja angeblich eigentlich jeder) usw., aber mir gefällt meine Maschine besser. Insofern ist jeder mit seinem Kram glücklich, und das könnte auch ein Problem von Suzuki sein: Alle, die hier dolle Fahrwerke, mehr Leistung usw. fordern, haben schon eine SV und sind für Suzuki daher nahezu irrelevant.
Wer würde jetzt rausgehen und sich die SV800 mit besserem Fahrwerk kaufen? Die, die es evtl. tun würden, haben ihre SV oftmals schon aufgerüstet und würden maximal sehen, ob der neue Motor in den alten Rahmen paßt und auf die ersten billig zu erstehenden Unfallmaschinen warten.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
Timmey
SV-Rider
Beiträge: 421
Registriert: 12.04.2007 20:09

SVrider:

#214

Beitrag von Timmey » 03.04.2008 23:22

LazyJoe hat geschrieben:... aber ob ich mit der SV oder mit 'nem Supersportler durch die Kurve schleich, kommt doch im Prinzip aufs Gleiche raus. Oder bin ich da zu naiv? ;)
Ich muss dir da recht geben, wer eh nur schleicht wirds auch weiter tun... wahrscheinlich mit den breiteren Reifen auf den Supersportlern noch langsamer als mit ner SV :lol:

Aber ich zähle mich nicht zu den sonderlich guten Fahrern und wenn ich jetzt mal das anders eingestellte Fahrwerk bei mir mit der Serieneinstellung vergleiche kann ich nicht sicher sagen ob ich schneller bin.... aber ich bin nicht langsamer und fühl mich noch besser/sicherer aufm Motorrad.
der Streber sieht das Ziel
aber der Weise pflückt am Rand Blumen

Antworten