
Kurze Frage - Kurze Antwort
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Welche Luftdrücke würdet ihr bei Sport Attack 3, Knubbel mit Originalfahrwerk, für normale Runden auf der Landstraße (nicht langsam aber eben ganz sicher kein Rennstrecken-Tempo) empfehlen? Alternativ nur mit Fahrer (ohne Kombi und Helm 75kg) bzw. mit Gepäck für eine mehrtägige Tour? Mir fehlt einfach die Erfahrung, daher würde ich vor weiterem Trial&Error auf ein paar Tipps hoffen 

- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Wenn der Luftdruck sehr niedrig ist, walken die Reifen natürlich mehr. Das kann sich auch anfühlen, als würden sie minimal zur Seite weggehen und sich dann sofort wieder fangen.snoopyx hat geschrieben: ↑23.08.2019 9:38Ich kontrolliere auch regelmaessig den Lufdruck, aber wie gesagt dieses eine mal waren meine Beine schneller als mein Hirn. Gestern dann mal kontrolliert und der Luftdruck war u ca 0,3-0,4 Bar niedriger als optimal. Wie gesagt innerhlab von 2-3 Tagen fiel hier die Temperatur um ca 10°C.hannes-neo hat geschrieben: ↑22.08.2019 19:44Luftdruck ist regelmäßig zu kontrollieren. Halte dich da an die Vorgaben des Reifenherstellers. Wenn du mit dem Druck, den Suzuki vorgibt fährst, kann sich das richtig beschissen anfühlen.
Wenn du von zaghaft Gasgeben sprichst, sollte dein Hinterreifen eher nicht beim Bremsen den Bodenkontakt verlieren.
Stell mal nen sinnvollen Reifenluftdruck ein, und dann schau weiter.
Das zaghafte Gasgeben bezog sich auf die Kurvenfahrt nach dem Bremsen. Ich bin, bisher, keiner der nach dem Scheitelpunkt den Gashahn aufreisst.
Ich versuche immer bewusst beide Bremsen zu nutzten. So war es auch dieses mal. Ich habe nicht gespuert das das ABS geregelt hat.
Wie gesagt, mich interessiert ob dieses Verhalten durch den zu niedrigeren Luftdruck zu stande kommen konnte, da ich gefuehlt nicht schneller unterwegs war oder spaeter gebremst habe auf meiner Hausrunde.
Zu den Nachteilen von zu niedrigerem Luftdruck liesst man meistens nur von einen erhoehten Verschleiss.
Meine Meinung zur Verwendung der Hinterradbremse insb. in Kurven dürfte bekannt sein. Aber da scheiden sich die Geister.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ok das walken in der Kurve ist also wahrscheinlich bedingt durch den niedrigen Luftdruck. Die Hinterradbremse nutze ich nur zum Anbremsen vor dem Einlenken, nie waehrend der Kurvendurchfahrt.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Guck in die Freigabe vom Reifen und fahr erstmal damit. Wenn es dir nicht taugt, geh nach oben oder unten. Aber immer nur ein! Reifen.
Wenn ich nur hinten zu wenig oder nur vorne zu viel drin habe, habe ich ein ganz anderes Mopped.
@Pat: muss das immer sein, dass du drölfzig Antworten zitierst, wenn du dich auf eine beziehst?
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Frage zum Abs. Hab letzt gehört, dass man ab und zu das Abs auslösen soll wegen iwelcher Ventile??
Hinten ja kein Problem aber vorne?
Hinten ja kein Problem aber vorne?
Besucht meinen Youtube-Channel kawe43: http://www.youtube.com/user/kawe43/videos
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ja, wegen den Regelventilen und damit der ABS Block mit frischer Bremsflüssigkeit "gespült" wird.
Kurz rein greifen, also richtig kurz und knackig und sofort wieder lösen, aber so, dass es regelt.
Kurz rein greifen, also richtig kurz und knackig und sofort wieder lösen, aber so, dass es regelt.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Das kommt daher, dass die Zitiererei auf dem Handy ziemlich nervig ist...saihttaM hat geschrieben: ↑23.08.2019 11:05Guck in die Freigabe vom Reifen und fahr erstmal damit. Wenn es dir nicht taugt, geh nach oben oder unten. Aber immer nur ein! Reifen.
Wenn ich nur hinten zu wenig oder nur vorne zu viel drin habe, habe ich ein ganz anderes Mopped.
@Pat: muss das immer sein, dass du drölfzig Antworten zitierst, wenn du dich auf eine beziehst?
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Mache ich auch fast nur, aber ein überflüssiges Zitat raus löschen ist mMn jetzt nicht soo der Aufwand.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Vorne ist das eigentlich auch kein Problem. Kannst dir einfach einen relativ leeren Parkplatz suchen und dort ein paar Notbremsungen bis zum Stillstand "üben". Hab ich zu Fahrschulzeiten mit einer frühen ER6n gemacht auf einem schwer verdreckten und unebenen Gelände und hatte keine Probleme damit.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Alles klar, probiers mal auf etwas rutschigern Geläuf. Auf normalem Asphalt hab ich es bisher nicht auslösen können. Hinten kein Problem.
Besucht meinen Youtube-Channel kawe43: http://www.youtube.com/user/kawe43/videos
-
- Orga-Team
- Beiträge: 1159
- Registriert: 01.05.2017 23:53
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Danke für die vielen Hinweise zwecks Kennzeichen. Jetzt erstmal mit dem alten heile daheim ankommen. Ein neues muss wohl auf jeden Fall her 

Motorradfahren verbindet.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Du musst einfach abrupt am Hebel reißen. Dann blockiert eigentlich immer das Rad bzw. das ABS muss eingreifen. Hinten wüsste ich ehrlich gesagt nicht, wie ich bei einem meiner Mopeds das Rad mit nur hinten bremsen auf trockenem Asphalt zum blockieren bekommen sollte. Mit dem Absatz auf den Hebel treten

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Wie macht das denn der Kittel alle 2 Jahre?
Du solltest du dir die Bremsen vlt mal angucken und ggf reinigen, BF tauschen und neue Beläge drauf packen.
Bei mir brauche ich nur (bei allen Moppeds, die ich bisher hatte) etwas stärker als bei einer normalen Bremsung auf den Bremshebel treten.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Keine Ahnung, ob und wie die das machen. Aus dem Fußgelenk könnte ich es jedenfalls nicht und Beschwerden gab es noch nie. Andererseits besteht dafür ja auch keine Notwendigkeit. Wenn ich an der Ampel nicht wegrollen will, kann ich einfach den ganzen Fuß daraufstellen.
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
@vsrider:
Suche dir einen asphaltierten Bereich der selten befahren wird und sauber ist. Der Bereich sollte in der gedachten Querfahrt nicht abschüssig und von weitem gut einsehbar sein (falls es dich weglegt, damit andere dich frühzeitig sehen).
Fahre nicht schneller als 30-50 km/h und bitte geradeaus.
Die einfache Übung ist das Blockieren des Hinterrads, denke an eine Schreckbremsung.
Spiele vorher im Kopf mehrfach durch wie das sein könnte wenn das Hinterrad stehen bleibt (ausbrechen - Bremse lösen - einfangen).
Die zweite Übung ist eine Schreckbremsung mit dem Vorderrad. Bitte die Hinterradbremse jetzt nicht betätigen!!!!
Vorher direkt an den Tank rücken, sonst könnte es weh tun!!!
Vorher mehrmals das Kopfkino laufen lassen, nach jedem Versuch werden die Gedanken präziser.
Bitte mit max. 30km/h anfangen. Wenn das Heck abhebt sofort die Bremse lösen, ebenfalls wenn das Vorderrad zu weit nach rechts oder links auswandert (sollte nicht passieren, kann aber ....)
Bei meiner Testfahrt mit dem 2016/17 Modell konnte ich das Hinterrad sogar zum Blockieren bewegen ...... an der Vorderhand arbeitete das ABS wie es soll.
Aber ACHTUNG, es kann auch bei ABS-Mopeds passieren das sich das Heck hebt - macht aber nichts wenn man das vorher im Kopf klar hat.
Du darfst beim Mopedfahren niemals überrascht sein von den Dingen die gerade passieren!!!
Suche dir einen asphaltierten Bereich der selten befahren wird und sauber ist. Der Bereich sollte in der gedachten Querfahrt nicht abschüssig und von weitem gut einsehbar sein (falls es dich weglegt, damit andere dich frühzeitig sehen).
Fahre nicht schneller als 30-50 km/h und bitte geradeaus.
Die einfache Übung ist das Blockieren des Hinterrads, denke an eine Schreckbremsung.
Spiele vorher im Kopf mehrfach durch wie das sein könnte wenn das Hinterrad stehen bleibt (ausbrechen - Bremse lösen - einfangen).
Die zweite Übung ist eine Schreckbremsung mit dem Vorderrad. Bitte die Hinterradbremse jetzt nicht betätigen!!!!
Vorher direkt an den Tank rücken, sonst könnte es weh tun!!!
Vorher mehrmals das Kopfkino laufen lassen, nach jedem Versuch werden die Gedanken präziser.
Bitte mit max. 30km/h anfangen. Wenn das Heck abhebt sofort die Bremse lösen, ebenfalls wenn das Vorderrad zu weit nach rechts oder links auswandert (sollte nicht passieren, kann aber ....)
Bei meiner Testfahrt mit dem 2016/17 Modell konnte ich das Hinterrad sogar zum Blockieren bewegen ...... an der Vorderhand arbeitete das ABS wie es soll.
Aber ACHTUNG, es kann auch bei ABS-Mopeds passieren das sich das Heck hebt - macht aber nichts wenn man das vorher im Kopf klar hat.
Du darfst beim Mopedfahren niemals überrascht sein von den Dingen die gerade passieren!!!
Zuletzt geändert von Kolbenrückholfeder am 24.08.2019 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016