Hi,Martin650 hat geschrieben:Knubbel ist das Baujahr 1999 - 2002, also die rundliche Urversion der SV. Danach kam die eckigere Kante.
Und zur Schwinge: Schau dir mal die Schwinge der Knubbel an, am besten in der History. Die war noch schön, das stählerne Rechteckrohr mit dem billigen Spanner der Kante ist dagegen wohl wirklich als billig zu bezeichnen.
und vielen Dank für die Info. Ja, diese Schwingen erwecken nicht den wertigsten Eindruck, aber in der Einstiegsklasse scheint das ja normal zu sein. Bikes mit hochwertigeren Schwingen (z.B. GSR600) sind dann auch schon etwas teurer.
Und es schaut dann doch so aus, dass die Gladius die Palette bereichert und nicht die SV ersetzt.
Mir gefallen Naked-Bikes sehr gut, nur habe ich arge Bedenken wegen dem Windschutz, weshalb ich stark zur SV 650S tendiere. Ich muss aber noch abwägen, welche Art Motorrad am besten für mich ist. Die Sitzposition ist nämlich auf einer 650N, GSR600, Bandit oder Gladius sicher bequemer als auf der 650S. Ich werde aber meistens Landstraße fahren, wo man eh nicht allzu schnell unterwegs ist. Mache ich aber mal eine längere Tour ins Ausland, dann würde ein ordentlicher Windschutz und die sportlichere Sitzposition der 650S wahrscheinlich von Vorteil sein.
Das Problem ist, dass ich da keine eigenen Erfahrungen habe. Der Vater einer meiner Schülerinnen hat aber eine SV 1000S (ist mir neulich zu Ohren gekommen) und bei dem kann ich wohl zumindest eine Sitzprobe machen. Da dürfte die 1000S sich von der 650S nicht allzu stark unterscheiden.
Ich war auch schon beim Suzi Händler hier vor Ort, aber der hatte gerade keine 650S da, außerdem stehen die Bikes so eng, dass man sich dort gar nicht draufsetzen kann und da ich momentan ja nicht mit einer ernsthaften Kaufabsicht da ankam, wollte ich den jungen Mann nicht die Motorräder herumschieben lassen.
Kaufen möchte ich mir das Bike im April und bis dahin ist noch Zeit. Zum Glück konnte ich gestern meine alte Cagiva 125ccm Enduro verkaufen, was für mich ein wichtiger Schritt war, da ich wirklich jeden Euro (Forint

Beste Grüße
Peter