Zumindest wenn Du Reiniger benutzt, ist das meiste Fett danach von der Kette runter und es ist sinnvoll, sie zu fetten. Auf den meisten Kettenfettdosen steht aber auch drauf, dass sie für O- und X-Ringketten geeignet sind. Wovon ich persönlich abraten würde, ist DryLube, da das so ziemlich keinen Korrosionsschutz bietet.
Kurze Frage - Kurze Antwort
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Hier gehören die SV's bzw die Suzuki's ganz im Besonderen dazuKolbenrückholfeder hat geschrieben:... eine Punkt würde ich beim Waschen beachten wenn möglich:
Beim Waschvorgang immer den Zündschlüssel abziehen, damit die Schließerplatte die Öffnung zumacht.
Das ist bei einigen Mopedmodellen eine echte Fehlerquelle nach dem Waschen.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ja!
Stinknormales Kettenfett für X-Ring-Ketten aus dem Zubehörhandel.
Mein Motorrad ist jetzt alt genug um eigene Entscheidungen zu treffen. Das macht den Umgang mit ihr manchmal etwas schwierig.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 624
- Registriert: 20.05.2016 16:53
- Wohnort: Bei Zürich, Schweiz
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Es gibt soviel Zeug zur Fahrzeugpflege. Ich finde hier wurde es gut beschrieben wie man vorgehen und was man benutzen kann.
https://m.louis.de/rund-ums-motorrad/sc ... ps/waschen
Zwar auch viele Mittelchen aber nachvollziehbar...
https://m.louis.de/rund-ums-motorrad/sc ... ps/waschen
Zwar auch viele Mittelchen aber nachvollziehbar...
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Leider sind die ganzen Putzmittelchen aus einem einfachen Grund nutzlos: Zu Hause darf man sie nicht benutzen, weil das Wasser ungeklärt ablaufen würde und an Waschplätzen darf man keine mitgebrachten Reiniger verwenden, weil die Betreiber der Waschplätze nicht das Risiko eingehen wollen, in Regress genommen zu werden, falls irgendjemand zu stark wassergefährende Mittel einsetzt.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Das kontrolliert eh niemand, außerdem haben Waschplätze in der Regel auch Ölabscheider. Außerdem würde ich mal in Frage stellen, ob viele Mittel wirklich so wassergefährdend sind. Vor allem daran gemessen, was so alles im Haushalt durchs Klo geht.


-
- SV-Rider
- Beiträge: 624
- Registriert: 20.05.2016 16:53
- Wohnort: Bei Zürich, Schweiz
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Das Motorwäsche verboten ist, steht ja in der Regel dran aber ansonsten gehen eigene Mittel in der Waschbox schon klar. Felgenreiniger, insektenentferner alles kein Problem. Wer sein Fahrzeug in der Waschbox mit Aceton wäscht hat eh verloren 

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Wie soll man denn seinen Motor nicht waschen?
Es geht da doch eher um Autos.
Es geht da doch eher um Autos.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
-
- SV-Rider
- Beiträge: 624
- Registriert: 20.05.2016 16:53
- Wohnort: Bei Zürich, Schweiz
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ja korrekt. Wird schwierig:)
Wenn du aber mit Motorkaltreiniger rangehst jagen sie dich auch vom Hof da dass Zeug durch den normalen Ölabscheider durchgeht. Bei mir in der Nähe ist eine Waschbox die speziell für Motorwäsche zugelassen ist. Die haben dann einen speziellen Abscheider der alles auffängt haben sie mir mal erklärt.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Es geht darum daß bei zu scharfen Reinigern die Bakterienkultur im Ölabscheider kippen kann.
Und dann haben die die Kacke richtig am dampfen!
-
- SV-Rider
- Beiträge: 624
- Registriert: 20.05.2016 16:53
- Wohnort: Bei Zürich, Schweiz
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Nein, bei vielen Waschanlagen sind ölfressende Bakterienkulturen im Einsatz.
Und wenn die kippt hat der Anlagenbetreiber ein großes Problem.
Und wenn die kippt hat der Anlagenbetreiber ein großes Problem.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Hab eine Frage an die SV-Gabeltuner.
Heute habe ich aus einer Knubbelgabel diese Gabelfedern entnommen. Hülsen waren keine drin. Markant ist dass am oberen Ende die Wicklungen aneinander stoßen (evtl. als Ersatz für die Hülsen).
Kann es sich hier um Wirth Federn handeln
Unterlagen dazu habe ich keine. Wenn jemand weiß um was für Federn es sich handelt und Interesse daran hat würde ich diese auch verkaufen.
Heute habe ich aus einer Knubbelgabel diese Gabelfedern entnommen. Hülsen waren keine drin. Markant ist dass am oberen Ende die Wicklungen aneinander stoßen (evtl. als Ersatz für die Hülsen).
Kann es sich hier um Wirth Federn handeln

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Laut meiner Erinnerung mit hoher Wahrscheinlichkeit Wirth.
Ciao
Jan
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Hab jetzt etwas auf der WIRTH Homepage nach Informationen geschaut. Neu gibt es diese Gabelfedern dort nicht mehr, wenn auch in diversen eBay-Shops noch welche zu finden sind
ABE habe ich runtergeladen, aber eine KBA Nr. konnte ich auf den Federn
nicht entdecken. War bei WILBERS Gabelfedern, die ich in einer anderen Gabel drin habe, aber auch so
.
Verflüchtigt sich der Aufdruck über die Jahre durch Reibung in der Gabel


ABE habe ich runtergeladen, aber eine KBA Nr. konnte ich auf den Federn


Verflüchtigt sich der Aufdruck über die Jahre durch Reibung in der Gabel

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.