Kurze Frage - Kurze Antwort
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Kurze Verständnisfrage. Geht um den gaszug, bzw. Die einsteller an der Seite der Einspritzung.
Stehen die in irgendeinem Verhältnis? Oder stelle ich die einfach so ein, daß bei Gas null die klappen zu sind und bei vollgas den Anschlag erreichen?
Bissi Spiel in allen lenkerlagen ist klar.
Frauchen hat n neuen lenker an der streety, gekabel hab ich zum Glück genug unterm Tank gefunden, bremsleitung ist auch ok. Nur die Züge sind viel zu kurz. Zum Glück gibt's 20 Minuten von hier ne Firma, die Züge laut Muster nachbaut und nach Wunsch verlängert.
Danke schonmal!
Stehen die in irgendeinem Verhältnis? Oder stelle ich die einfach so ein, daß bei Gas null die klappen zu sind und bei vollgas den Anschlag erreichen?
Bissi Spiel in allen lenkerlagen ist klar.
Frauchen hat n neuen lenker an der streety, gekabel hab ich zum Glück genug unterm Tank gefunden, bremsleitung ist auch ok. Nur die Züge sind viel zu kurz. Zum Glück gibt's 20 Minuten von hier ne Firma, die Züge laut Muster nachbaut und nach Wunsch verlängert.
Danke schonmal!
Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Damit werden nur die Züge spielfrei eingestellt,
NICHT die Klappen verstellt!!!
Der eine Zug öffnet die Drosselklappe und sollte weitestgehend Spielfrei eingestellt werden.
Der zweite Zug, ist zur Sicherheit, damit man im Fall eines mechanischen Defekts die Drosselklappen zu ziehen kann.
Letzterer darf leicht Spiel haben, werden aber die Züge zu stark gegeneinander gespannt, wird der ganze Krempel schwergängig.
NICHT die Klappen verstellt!!!
Der eine Zug öffnet die Drosselklappe und sollte weitestgehend Spielfrei eingestellt werden.
Der zweite Zug, ist zur Sicherheit, damit man im Fall eines mechanischen Defekts die Drosselklappen zu ziehen kann.
Letzterer darf leicht Spiel haben, werden aber die Züge zu stark gegeneinander gespannt, wird der ganze Krempel schwergängig.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
SV1000S: Habt ihr auch so ein miserables Spaltmaß an der Soziussitzabdeckung? Heute neues Originalteil Suzuki verbaut.
Gruß
Gruß
SV1000S K3
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Selbes Problem wird grade im 1000er Bereich besprochen.
Scheint mehr oder weniger normal zu sein, mir würde es allerdings auch auf den Sack gehen.
Evtl. kann man den Verschlussbügel im Heck etwas richten damit die Abdeckung wenigstens etwas bündiger sitzt.
- superhelmut
- SV-Rider
- Beiträge: 1184
- Registriert: 02.10.2017 14:53
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Yamaha MT 09 SP 2022
- superhelmut
- SV-Rider
- Beiträge: 1184
- Registriert: 02.10.2017 14:53
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Problem behoben.superhelmut hat geschrieben:Sagt mir jetzt bitte nicht, dass das normal ist bei Suzuki.
https://youtu.be/lG6uTcQt4z8
Habe beide Sättel runtergenommen und die Beläge ausgebaut.
Ich musste nur den Federplätchen, welches auf die Beläge drückt, zu etwas mehr Spannkraft verhelfen.
Alles wieder

Yamaha MT 09 SP 2022
-
- SV-Rider
- Beiträge: 9
- Registriert: 17.04.2019 0:13
- Wohnort: Baiersbronn im Schwarzwald
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Mahlzeit ihr lieben,
Hab hier vor längerer Zeit mal was von aussetzern bei starkem Regen gelesen...
Hatte jetzt das selbe Problem und hoffe das es nur daran lag. Finde den post aber leider nicht mehr.
Vielleicht könnt ihr mir mit einem link weiter helfen.
Hab eine k3 s und schon fast 60.000 auf der Uhr.
Danke schon mal und einen schönen Abend Lukas.
Hab hier vor längerer Zeit mal was von aussetzern bei starkem Regen gelesen...
Hatte jetzt das selbe Problem und hoffe das es nur daran lag. Finde den post aber leider nicht mehr.
Vielleicht könnt ihr mir mit einem link weiter helfen.
Hab eine k3 s und schon fast 60.000 auf der Uhr.
Danke schon mal und einen schönen Abend Lukas.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Luma93 hat geschrieben: ↑15.06.2020 0:40Mahlzeit ihr lieben,
Hab hier vor längerer Zeit mal was von aussetzern bei starkem Regen gelesen...
Hatte jetzt das selbe Problem und hoffe das es nur daran lag. Finde den post aber leider nicht mehr.
Vielleicht könnt ihr mir mit einem link weiter helfen.
Hab eine k3 s und schon fast 60.000 auf der Uhr.
Danke schon mal und einen schönen Abend Lukas.
https://www.svrider.de/index.php?seite= ... rtikel=126
Das ist was du suchst. Weiss aber nicht ob das bei der Kante auch auftaucht. Vielleicht wenn der Kerzenstecker nicht korrekt montiert ist.
Edit: In den Kommentaren steht das es auch bei K3 + vorkommt.
- Silversurfer
- SV-Rider
- Beiträge: 749
- Registriert: 21.04.2018 19:21
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Kerzenstecker undicht oder Fehlen/"Versagen" des am Kühler montierten Spritzschutz für den vorderen Zylinder sind hier die möglichen Fehler.
... wenn Gewissheit wahr wäre, läge man nie falsch ...
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Die Suche mit den Worten Regen und Aussetzer in Rund um die SV650 ist auch sehr hilfreich.
search.php?keywords=regen+aussetzer
.
search.php?keywords=regen+aussetzer
So ein richtig gesetzter Punkt und/oder Zeilenumbruch wirkt manchmal auch Wunder


"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Welche Fühlerlehre empfiehlt sich für die dicke SV?
Brauche 0,14 für die Synchronisation, was braucht es für die Ventile?
Wäre die ok?
https://www.woembi.de/Fuehlerlehre-010-050-21-Blatt
Brauche 0,14 für die Synchronisation, was braucht es für die Ventile?
Wäre die ok?
https://www.woembi.de/Fuehlerlehre-010-050-21-Blatt
Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9211
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ja, die ist gut.
Ich nehme aber die 0,1 - 1,0 in 0,05 Schritten dazu.
Damit kann man 0,01 Schritte messen, wenn man die kombiniert.
Ich nehme aber die 0,1 - 1,0 in 0,05 Schritten dazu.
Damit kann man 0,01 Schritte messen, wenn man die kombiniert.
Gruß Jürgen
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Kennt vielleicht jemand von euch dieses beklemmende Gefühl, wenn die SV sich eigentlich blendend benimmt, aber man sich mit jedem Kilometer sicherer wird, dass dieses eine bestimmte Geräusch doch irgendwas seltsames an sich hat?
Genau das ist mir heute wieder passiert. Konkret geht es um ein "Zischeln", besonders unter Last bei niedriger Drehzahl. Es hört sich nicht explizit bedrohlich an, aber ich habe das Gefühl, es ist lauter als sonst. Es ist auch klar mehr von der Last abhängig als bspw. von Geschwindigkeit oder Drehzahl. Wenn man Gas gibt schwillt das Geräusch an, bevor der Motor hochdreht - als wärs ein Turbolader (ist aber keiner, so viel ist sicher). Auf der anderen Seite glaube ich, dass sie das in gewisser Art und Weise schon immer gemacht hat. Das einzige, was ich in letzter Zeit gemacht habe, war ein Ölwechsel auf Motul5100 10W40 - das war aber vorher auch schon drin.
Erkennt vielleicht jemand seine Knubbel wieder und ist dem Geräusch mal auf den Grund gegangen?

Genau das ist mir heute wieder passiert. Konkret geht es um ein "Zischeln", besonders unter Last bei niedriger Drehzahl. Es hört sich nicht explizit bedrohlich an, aber ich habe das Gefühl, es ist lauter als sonst. Es ist auch klar mehr von der Last abhängig als bspw. von Geschwindigkeit oder Drehzahl. Wenn man Gas gibt schwillt das Geräusch an, bevor der Motor hochdreht - als wärs ein Turbolader (ist aber keiner, so viel ist sicher). Auf der anderen Seite glaube ich, dass sie das in gewisser Art und Weise schon immer gemacht hat. Das einzige, was ich in letzter Zeit gemacht habe, war ein Ölwechsel auf Motul5100 10W40 - das war aber vorher auch schon drin.
Erkennt vielleicht jemand seine Knubbel wieder und ist dem Geräusch mal auf den Grund gegangen?

- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ich habe das beschriebene Zischen mal bei einer Gladius gehört.
Es muss ja irgendwas mit bewegter Luft zu tun haben, also Ansaugung, Abgasanlage oder vielleicht Kurbelgehäuseentlüftung.
Es muss ja irgendwas mit bewegter Luft zu tun haben, also Ansaugung, Abgasanlage oder vielleicht Kurbelgehäuseentlüftung.