Seite 184 von 264

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

Verfasst: 28.07.2020 12:30
von hannes-neo
Wenn das Fahrwerk sauber funktioniert, braucht es den LKD eigentlich nur dann, wenn durch hartes Gasgeben oder Bodenwellen das Vorderrad leicht wird.

Da er aber in der Serie schon verbaut ist, solltest du hier mal mit deinem Tüvver sprechen.

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

Verfasst: 28.07.2020 12:35
von Gelöschter Benutzer 26668
Hallo Marc,

denke, das Grundwissen hat jeder:
Lenkungsdämpfer werden bei Motorrädern eingesetzt, um das gefährliche Lenkerschlagen bei entlastetem bzw. abgehobenem Vorderrad zu vermeiden.

Wenn du mit deiner SV auch ohne Lenkungsdämpfer genügend Fahrstabilität in der Beschleunigungsphase und auch bei schneller Geradeausfahrt verfügst, ist doch alles okay.
Kannst ja in unterschiedlichen Situationen (mit Beladung/mit Sozia etc.) durchprobieren, falls noch nicht geschehen.

Wenn die Kante ruhig ihre Linie hält würde mir die Arbeitszeit sparen.

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

Verfasst: 28.07.2020 12:46
von Marc
Auf den ersten paar Kilometern hat das Moped ein paar Faxen gemacht bei denen ich den Dämpfer Vermisst hab, inzwischen hab die Abstimmung halbwegs im Griff, das Moped fährt wie auf Schienen und ist die Ruhe selbst.

Ich glaub ich lass den wirklich weg :mrgreen:
Das mit dem Tüv ist aber ein verdammt guter Einwand :!:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

Verfasst: 28.07.2020 19:08
von Marc
hannes-neo hat geschrieben:
28.07.2020 12:30
Wenn das Fahrwerk sauber funktioniert, braucht es den LKL eigentlich nur dann, wenn durch hartes Gasgeben oder Bodenwellen das Vorderrad leicht wird.

Da er aber in der Serie schon verbaut ist, solltest du hier mal mit deinem Tüvver sprechen.
TÜV sagt "Nein"
Also ist der Lenkungsdämpfer jetzt wieder drin... aber auf leichtester Stufe.

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

Verfasst: 30.07.2020 12:40
von Nordisch81
Jemand Erfahrungen hier mit diesem Scheinwerfer:
https://m.louis.de/artikel/led-dreieck- ... r=10035452

Kann mir den ganz gut an der Kante vorstellen.
Danke

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

Verfasst: 31.07.2020 7:25
von superhelmut
Nordisch81 hat geschrieben:Jemand Erfahrungen hier mit diesem Scheinwerfer:
https://m.louis.de/artikel/led-dreieck- ... r=10035452

Kann mir den ganz gut an der Kante vorstellen.
Danke
Der ist mir auch gestern aufgefallen.
Könnte, mit der entsprechenden Tachoeinheit, so richtig gut aussehen.

Ggf. kann hier wer mit Photoshop gut umgehen?

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

Verfasst: 31.07.2020 9:32
von Cowoner
Photoshop ist nicht meine Stärke, aber im amerikanischen Forum wurde so einer vor Jahren mal verbaut :D
Wenn ich mir die Maße laut Louis so anschau, könnte das wenigstens der gleiche sein. Mir scheint nur die obere Seite bei der hier stärker gerundet zu sein
SVOTM-Rev1.jpg
SVOTM-Rev1.jpg (76.54 KiB) 2887 mal betrachtet

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

Verfasst: 31.07.2020 16:12
von superhelmut
Sieht dem sehr ähnlich.

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

Verfasst: 31.07.2020 21:56
von Nordisch81
superhelmut hat geschrieben:
31.07.2020 7:25
Nordisch81 hat geschrieben:Jemand Erfahrungen hier mit diesem Scheinwerfer:
https://m.louis.de/artikel/led-dreieck- ... r=10035452

Kann mir den ganz gut an der Kante vorstellen.
Danke
Der ist mir auch gestern aufgefallen.
Könnte, mit der entsprechenden Tachoeinheit, so richtig gut aussehen.

Ggf. kann hier wer mit Photoshop gut umgehen?
Hab mich mal versucht aber so naja...die Proportionen passen aber.
Rund SW Suzuki Durchmesser 20cm
Dreick Louis Höhe: 13 cm, Breite: 14 cm, Tiefe: 6 cm
Finde den sehr passend.
SW Suzi Dreieck.jpg
Allerdings steht in der Beschreibung, dass der nur eine Schraube zur Befestigung an der unteren Gabelbrücke hat.
Bei meiner K3N sind noch 2 Gewinde über der unteren Brücke am Lenkrohr (heisst das so?) wo vermutlich bei der S die Verkleidung befestigt wird. Eventuell gehtbdas schon oder man muss sich was besteln, da in der unteren Brücke kein Loch zur Befestigung wäre...
dreiecksw.JPG
dreiecksw.JPG (37.56 KiB) 2815 mal betrachtet
Muss jetzt mal n paar Nächte drüber schlafen...aber von 299,- auf 199,- reduziert ist schon ne Ansage...

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

Verfasst: 01.08.2020 7:29
von superhelmut
Das mit der Halterung kann man lösen.
Und der Oritacho, etwas tiefer gesetzt, müsste 1A passen.

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

Verfasst: 11.08.2020 23:36
von LifadxD
Wird bei euch im Stand/langsamen Rollen auch der Sitz so verdammt warm? Im Stadtverkehr (=Stillstand :roll: ) habe ich das Gefühl, versehentlich ne Sitzheizung mitbestellt zu haben. Merke immer so eine richtige Hitzewelle am Hintern. Nachdem ich nach Hause ankam (nach einiger unterbrechungsfreier Fahrt) habe ich mal sofort den Sitz runtergenommen und gefühlt, war aber nicht sehr doll warm darunter. Ich bilde mir halt ein, dass der hintere Zylinder im Stand ziemlich stark den Sitz aufheizt, aber zwischen Zylinder und Hintern sind Kabel, Batterie, Plastik, dicker Schaumstoff....usw.
Entweder bilde ich mir den Heizeffekt ein (und bin einfach selber hot! :) devil ) oder der Hitzestau unterm Sitz hat sich auf dem Weg zwischen Stau und Heimat wieder aufgelöst.
Wie sind eure Erfahrungen dazu?

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

Verfasst: 12.08.2020 9:34
von Gelöschter Benutzer 26668
Denke das ist eine normale Empfindung, verstärkt durch das zur Zeit megaheiße Wetter ohne nennenswerte Luftbewegung.
Im Stand, beim Rollen und langsamer Stadtfahrt steig die Wärme des Motors nach oben unnd staut sich dort wo was drüber liegt (so hier der Sitz).
Der Motor wird durch die steigene Kühlwassertemperatur in diesen Modis dann auch nicht mehr gut gekühlt, da kein Fahrtwind ansteht (irgendwann schalltet ja auch der Kühlerventilator an um ein Überhitzen zu verhindern).
Ähnliches Gefühl müsstest du auch oberhalb vom Tank feststellen. Seitlich neben dem Tank steigt auch die Hitze des Motors nach oben, darüber ist es nicht so warm.

Für mich ( u.a. auch mit Harley EVO-Motor Luft-/Ölkühlung und noch näher am hinteren Zylinder sitzend) ein bekanntes Phänomen.
3- und 4-Zylinder Mopeds (habe ich auch gefahren) haben alle Zylinder bauartbedingt viel weiter vorne angeordnet, da ist es nicht so.

Trotzdem lieber V2 :twisted: :head: :dose:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

Verfasst: 14.08.2020 14:46
von Andi
Hat jemand den Durchmesser vom Gabeljoch der Knubbel parat?

Danke

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

Verfasst: 14.08.2020 15:01
von jubelroemer
In der Mitte 26mm, am Gewinde oben 22mm (jeweils aussen).

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

Verfasst: 14.08.2020 18:20
von discus
Weiß jemand zufällig wie die Nadeldämpfung des Tachos der Knubbel funktioniert?
Meine Nadel zittert sich seit Neusten einen zurecht.