Kurzer Vergleich des Anfängers
Re: Kurzer Vergleich des Anfängers
Ich glaube, du hast das falsch verstanden und solltest alle meine Post diesbzgl noch ein mal lesen. Alles, was du oben bzgl. Bremsen, stabilisieren, ABS, Bremskraftverteilung etc geschrieben hast ist mir bekannt, auch die Wirkung bzw die technische Auswirkung der Hinterradbremse.
Ich bremse im normalen Fahrbetrieb ausschließlich vorne. Bei Regen nehme ich auch mal hinten mit dazu. Bei einer Vollbremsung, so wie in der oben geschilderten Situation, steige ich hinten voll rein und bremse vorne so, wie es in dem Moment der Reflex macht (ich wage mal zu behaupten, dass man in so einer Notsituation absolut nicht bewusst kontrollieren kann, wie stark man bremst, außer man ist Rossi oder so).
Auch habe ich nicht gesagt, dass man mit nem blockierenden Rad das Fahrzeug stabilisiert, sondern dass man mit etwas Körperbalance ein schlingerndes Heck, bedingt durch ein blockierendes Rad, stabilisieren kann.
Auch ist es sehr wohl richtig, dass ein blockierendes Rad besser bremst als ein nicht blockierendes. Da bin ich fest von überzeugt und das werde ich bei meiner nächsten Fahrt testen. Einmal mit blockierendem Hinterrrad und einmal mit nincht blockierendem Hinterrad. Beide Male ohne vorne zu bremsen.
ABS verkürzt ja auch nicht den Bremsweg sondern behält die Möglichkeit des ausweichens bei.
Stabilisieren der Hinterräder habe ich letztens am Auto erfahren, es war den Morgen glatt, Hinterräder blockierten beim Bremsen, Karre schlingert, Gegenlenken war nötig.
Ich bremse im normalen Fahrbetrieb ausschließlich vorne. Bei Regen nehme ich auch mal hinten mit dazu. Bei einer Vollbremsung, so wie in der oben geschilderten Situation, steige ich hinten voll rein und bremse vorne so, wie es in dem Moment der Reflex macht (ich wage mal zu behaupten, dass man in so einer Notsituation absolut nicht bewusst kontrollieren kann, wie stark man bremst, außer man ist Rossi oder so).
Auch habe ich nicht gesagt, dass man mit nem blockierenden Rad das Fahrzeug stabilisiert, sondern dass man mit etwas Körperbalance ein schlingerndes Heck, bedingt durch ein blockierendes Rad, stabilisieren kann.
Auch ist es sehr wohl richtig, dass ein blockierendes Rad besser bremst als ein nicht blockierendes. Da bin ich fest von überzeugt und das werde ich bei meiner nächsten Fahrt testen. Einmal mit blockierendem Hinterrrad und einmal mit nincht blockierendem Hinterrad. Beide Male ohne vorne zu bremsen.
ABS verkürzt ja auch nicht den Bremsweg sondern behält die Möglichkeit des ausweichens bei.
Stabilisieren der Hinterräder habe ich letztens am Auto erfahren, es war den Morgen glatt, Hinterräder blockierten beim Bremsen, Karre schlingert, Gegenlenken war nötig.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: Kurzer Vergleich des Anfängers
Angst? Ne. Es ging um normale Fahrt, vor allem auf schlechten Untergründen. Ich bin auch Allwertterfahrer. Außerdem hatte ich ja auch gesagt das man im Fahrsicherheitstraining es auch so vermittelt bekommt mit EINER Bremse richtig zu bremsen statt mit zweien so lala. Ich ebenfalls schon mehrmals mitgemacht. Das es nicht die Hinterradbremse ist sollte klar sein. Alles darüber hinaus muss man sich mit viel Übung aneignen und das ist sicher kein Anfängerthema.Pat SP-1 hat geschrieben:Der mit der Angst vor der Vorderradbremse schien bigrick zu sein.
Ich hab mir nunmal angewöhnt hinten viel zu bremsen wenn es sinnvoll ist bzw. nix dagegen spricht. Das geht noch auf die Mopedzeit zurück als ich meiner Simson SR50 unterwegs war. Der Handbremshebel war aus Plaste und die Bremswirkung bescheiden. Den Hebel hab ich beim Bremsen auch abgebrochen beim Bremsen

VG
PS: Beim ersten Fahrsicherheitstraining (lappen gerade ein paar Monate) stand ich bei ner Bremsung aus 100kmh einen halben Meter hinter ner nagelneuen ABS BMW. Mit ner GS500 und 9 Jahre alten Reifen.
Fuhrpark:
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Kurzer Vergleich des Anfängers
Hätte ich mal die Schnautze gehalten
Bitte bitte - soll doch jeder so fahren wie es ihm lieb ist - Ich wollte auch wirklich niemandem zu nahe treten - ich war gerade dabei den Artikel von Matthias zu "bearbeiten"
da haut bigrick das nächste Statement raus...
so schnell bin ich nicht
- also lass ich es jetzt
Also : für alle die sich auf den Schlips getreten fühlen , möchte ich um Entschuldigung bitten!
Wie gesagt - sollte nix persönliches sein!
Möchte aber trotzdem anmerken: Die Aussagen die hier bezüglich Hinterradbremse etc. gemacht wurden sind im Fred eines Anfängers -
und haben mit dem eigentlichen Thema nichts mehr zu tun - und sind im übrigen meiner Meinung nach -
weder für einen Anfänger (noch für eine Pro) die besten "Tips" .
Meine persönliche Meinung.
Bei heutigen Mopeds gibt es i.d.R. keine Plastebremsgriffe mehr - die sind heutzutage stabil - man kann und sollte die Teile nutzen. Und zwar richtig....
Und wer dann noch möchte - darf auch gerne die Hinterradbremse dazu nutzen
...aber sie sollte im besten Falle nicht blockieren
...
PEACE

Bitte bitte - soll doch jeder so fahren wie es ihm lieb ist - Ich wollte auch wirklich niemandem zu nahe treten - ich war gerade dabei den Artikel von Matthias zu "bearbeiten"
da haut bigrick das nächste Statement raus...



Also : für alle die sich auf den Schlips getreten fühlen , möchte ich um Entschuldigung bitten!
Wie gesagt - sollte nix persönliches sein!
Möchte aber trotzdem anmerken: Die Aussagen die hier bezüglich Hinterradbremse etc. gemacht wurden sind im Fred eines Anfängers -
und haben mit dem eigentlichen Thema nichts mehr zu tun - und sind im übrigen meiner Meinung nach -
weder für einen Anfänger (noch für eine Pro) die besten "Tips" .
Meine persönliche Meinung.
Bei heutigen Mopeds gibt es i.d.R. keine Plastebremsgriffe mehr - die sind heutzutage stabil - man kann und sollte die Teile nutzen. Und zwar richtig....
Und wer dann noch möchte - darf auch gerne die Hinterradbremse dazu nutzen




...aber sie sollte im besten Falle nicht blockieren

PEACE
Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Re: Kurzer Vergleich des Anfängers
Ist alles gut. Ich habe auch so lange zum schreiben gebraucht, dass in der Zeit schon wieder 2 Antworten dazu kamen.
Ich finde es aber auch bedenklich, dass jemand trotz Fahrausbildung nur hinten bremst, wo man doch beigebracht bekommt, dass man vorne und hinten gleichzeitig, die hintere aber mehr zur Unterstützung der vorderen benutzt. So war das bei mir 2007 jedenfalls.
Ich finde es aber auch bedenklich, dass jemand trotz Fahrausbildung nur hinten bremst, wo man doch beigebracht bekommt, dass man vorne und hinten gleichzeitig, die hintere aber mehr zur Unterstützung der vorderen benutzt. So war das bei mir 2007 jedenfalls.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: Kurzer Vergleich des Anfängers
Ich bremse viel und gern hinten. Aber doch nicht NUR hinten! Hab ich doch auch nirgendwo behauptetsaihttaM hat geschrieben:Ich finde es aber auch bedenklich, dass jemand trotz Fahrausbildung nur hinten bremst, wo man doch beigebracht bekommt, dass man vorne und hinten gleichzeitig, die hintere aber mehr zur Unterstützung der vorderen benutzt. So war das bei mir 2007 jedenfalls.

Das bei anderen die hintere Bremsscheibe regelmäßig Rost ansetzt weiß ich auch. Ich frag mich nur warum soll ich die denn nicht nutzen? Hab ich schließlich mit bezahlt

Man hätte vllt unterscheiden sollen zwischen normalem Fahrbetrieb und Gefahrenbremsung.
VG und ich fühl mich nicht auf den Schlips getreten

PS: Die SR50 war von 1985 oder so. Die Plastehebel gabs da ab Werk.
Fuhrpark:
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Kurzer Vergleich des Anfängers
Weil das unansehnlich ist und ich nicht möchte dass meine Bremskolben in den Sattel faulen, benutzte ich die HR-Bremse auch - vor roten Ampeln, am Berg zum Anfahren (brauche kein hill-hold wie es auch schon die Supertourer von BMW habenbigrick hat geschrieben:Das bei anderen die hintere Bremsscheibe regelmäßig Rost ansetzt weiß ich auch.

Wenns aber richtig bremsen soll nehme ich (nur) die Vordere

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Kurzer Vergleich des Anfängers
Und nun ist der "Fahranfänger" total verunsichert!
Meine Tochter hat gerade den 125er Schein gemacht, und fragt mich ständig danach, wie man am besten bremst. Meine Antwort: Vorn und hinten zusammen, nie in der Kurve (das kommt erst später), beim langsam fahren/Schrittgeschwindigkeit nur hinten, sonst kippt sie um. Üben, üben, üben! Ich habe sie im Frühjahr zum Sicherheits-/Kurventraining angemeldet! Kann ich jedem nur empfehlen! Gutes bremsen setzt gute Fahrzeug- und Körperbeherrschung voraus! Das aller wichtigste ist: Vorausschauendes Fahren! Damit kann man oft brenzlige Situationen vermeiden!

Meine Tochter hat gerade den 125er Schein gemacht, und fragt mich ständig danach, wie man am besten bremst. Meine Antwort: Vorn und hinten zusammen, nie in der Kurve (das kommt erst später), beim langsam fahren/Schrittgeschwindigkeit nur hinten, sonst kippt sie um. Üben, üben, üben! Ich habe sie im Frühjahr zum Sicherheits-/Kurventraining angemeldet! Kann ich jedem nur empfehlen! Gutes bremsen setzt gute Fahrzeug- und Körperbeherrschung voraus! Das aller wichtigste ist: Vorausschauendes Fahren! Damit kann man oft brenzlige Situationen vermeiden!

Re: Kurzer Vergleich des Anfängers
Verstehe ich nicht, wenn sie frisch aus der Fahrschule kommt. Lass dir das Geld für die Ausbildung zurückerstatten.Schnuffel hat geschrieben:Meine Tochter hat gerade den 125er Schein gemacht, und fragt mich ständig danach, wie man am besten bremst.
Alles richtig was du schreibst. Es kommt alles mit den gefahrenen Kilometern.Schnuffel hat geschrieben:Meine Antwort: Vorn und hinten zusammen, nie in der Kurve (das kommt erst später), beim langsam fahren/Schrittgeschwindigkeit nur hinten, sonst kippt sie um. Üben, üben, üben! Ich habe sie im Frühjahr zum Sicherheits-/Kurventraining angemeldet! Kann ich jedem nur empfehlen! Gutes bremsen setzt gute Fahrzeug- und Körperbeherrschung voraus! Das aller wichtigste ist: Vorausschauendes Fahren! Damit kann man oft brenzlige Situationen vermeiden!
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kurzer Vergleich des Anfängers
In der Kurve nie halte ich aber für eine gefährliche Einstellung. Auch in oder nach Kurven kann ein Hindernis sein. Dann nicht zu bremsen kann sehr schmerzhaft enden...
Re: Kurzer Vergleich des Anfängers
Mein Fahrlehrer hat mir damals beigebracht, dass wenn ich in einer Kurve Bremsen muss, vorzugsweise die Hintere mit Gefühl betätigen soll.
Idealerweise sollt ma ja sowieso vorher bremsen, aba wie Pat schon schreibt, Hinternisse kann es immer und überall geben.
Idealerweise sollt ma ja sowieso vorher bremsen, aba wie Pat schon schreibt, Hinternisse kann es immer und überall geben.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Kurzer Vergleich des Anfängers
Wo er Recht hat, hat er........Man könnte auch von Verschieben der Bremsbalance nach hinten reden.Triple7 hat geschrieben:vorzugsweise die Hintere mit Gefühl betätigen soll.

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Kurzer Vergleich des Anfängers
Ausnahmen bestätigen natürlich immer die Regel.Pat SP-1 hat geschrieben:In der Kurve nie halte ich aber für eine gefährliche Einstellung. ...
Mein Rat wäre ohnehin "wenns "brenzlig" wird Finger weg von der Bremse". Hab ich beim Mountain Bike fahren so gelernt und lässt sich gut übertragen.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kurzer Vergleich des Anfängers
Wann war das denn? Eigentlich ist man davon auch ein Stück weit weg. In Sicherheitstrainings habe ich gehört, dass auch in Kurven gilt: gebremst wird vorne. Im wesentlichen aus 2 Gründen: die hintere Bremse lässt sich schlechter dosieren und hat weniger Wirkung. Dazu kommt, dass man im Trockenen bis über 30° Schräglage fast so hart bremsen kann wie geradeaus (Stoppies sollte man natürlich vermeiden und auch nicht zu ruckartig in die Bremse gehen, da sonst das Aufstellmoment sehr plötzlich kommt und es schwierig wird, die Spur zu halten). Bis ca. 35° Schräglage funktionieren wohl auch ABS-Systeme, die nicht explizit als kurventauglich angepriesen werden. Bei 50° Schräglage sollte man eher nicht mehr bremsen, aber bei allen Schräglagen, die man auf öffentlichen Straßen fährt, kann man bremsen (schließlich lässt man sich für so etwas ja Sicherheitsreserve und fährt nicht am Limit).Triple7 hat geschrieben:Mein Fahrlehrer hat mir damals beigebracht, dass wenn ich in einer Kurve Bremsen muss, vorzugsweise die Hintere mit Gefühl betätigen soll.
Re: Kurzer Vergleich des Anfängers
Äh, wie soll ichs sagen? NöPat SP-1 hat geschrieben:(schließlich lässt man sich für so etwas ja Sicherheitsreserve und fährt nicht am Limit).

Zuletzt geändert von saihttaM am 20.12.2016 13:07, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kurzer Vergleich des Anfängers
Ach deshalb hast Du einen Organspendeausweis.saihttaM hat geschrieben:Äh, wie soll ichs sagen? NöPat SP-1 hat geschrieben:Triple7 hat geschrieben:(schließlich lässt man sich für so etwas ja Sicherheitsreserve und fährt nicht am Limit).
