Umsteiger 4Zylinder auf SV


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
sv-bandit


#31

Beitrag von sv-bandit » 21.03.2004 11:33

Ich bin vorher eine 600er Bandit gefahen, die Umstellung ist schon beachtlich. Aber nach den ersten 500 km komme ich nun ganz gut klar damit, dass sie etwas höhere Drehzahlen mag.
Ich finde nur den Sitz ziemlich unbequem. Hält man da überhaupt längere Zeit durch?

Benutzeravatar
SunnyFrani
SV-Rider
Beiträge: 2631
Registriert: 11.07.2003 19:50


#32

Beitrag von SunnyFrani » 21.03.2004 12:20

@rap: danke für den Tip! :)

Lichtmann


#33

Beitrag von Lichtmann » 21.03.2004 12:32

Sunny, am äußeren Ende des Kupplungshebels sollte das freie Spiel der Hebels höchstens 8-10 mm betragen und bei der Länge des Hebels kannste mal schauchen wie groß der Spalt dann zwischen Hebel und Anliegefläche am Griff ist, also sehr gering, bitte den Bowdenzug und die andern Teile nicht mit Kettenfett schmieren, das Zeug verharzt mit der Zeit und wirkt dann wie Klebe oder Gummi. Ich hatte das mal bei einem Bowdenzug vom Kumpel, konntest nicht bewegen das Ding, die Kupplung funktionierte nur auf Zuruf, zum verrückt werden.

Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: Umsteiger 4Zylinder auf SV

#34

Beitrag von Street » 21.11.2010 19:28

so ich kram den alten thread mal raus, weil ich keinen neuen aufmachen möchte und ich denke, das dieser hier ganz gut passt.
bin heut die xj600 von nem kumpel probe gefahren und er auf der sv. wohlgemerkt die xj war auf 34ps gedrossel, und dies meine erste erfahrung auf nem 4zylinder.
mein gefühl her war das der motor in allen lagen gleich zieht (oder was man zu dem gemächlichen losfahren sagen soll). egal ob bei 2k touren oder 8k. kam mir vor wie an nem gummiband das mich die ganze zeit zurückzieht. ok wie gesagt es war die gedrosselte aber trotzdem. dafür ist das ding mega laufruhig. ab 5k hast du nix mehr vom motor mitbekommen, was seinen vorteil hat wenn man mal seine ruhe haben möchte wenn der v2 hinter einem das brüllen anfängt :P ergebniss echt langweilig das teil, weil null zicken, kein peitschen auf der kette oder ruckeln nix. würde fast schon sagen charakterlos.
bremsen naja ok auf gs500 niveau. sitzkompfort auch ok zum touren. reifen mit den bt45 echt top für ein solches mopped. hatte auch das gefühl das die xj etwas kleiner ist als die sv auch wen sie ein paar gramm mehr auf den rippen hat.

fazit:
bin froh das ich meinen v2 hab der sich auch mal meldet und auch mal etwas zickt und sich lautstark bei einem meldet. anzug türlich kein vergleich im ganzen drehzahlband. die reifen machen die xj echt handlich und lassen das bike sehr leicht wirken. jedoch würde ich sagen was der motor und bremsen angeht ist die sv ganz klar überlegen (ich weiß lowbuget mit mittelklasse vergleich ist das klar). jedoch kann ich jetzt so manchen tester nachvollziehen, der sagt ein reihen vierer ist langweilig, bzw.
also gibt nie deine sv für einen vierer her ;)
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

Benutzeravatar
VOODOO
SV-Rider
Beiträge: 8351
Registriert: 05.09.2010 21:34
Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen

SVrider:

Re: Umsteiger 4Zylinder auf SV

#35

Beitrag von VOODOO » 21.11.2010 19:48

Street hat geschrieben: jedoch kann ich jetzt so manchen tester nachvollziehen, der sagt ein reihen vierer ist langweilig, bzw.
Bei 600ern stimme ich Dir zu, aber auch nur da....
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER

Antworten