Schlecht recherchiert oder Panikmache? Der Kat am Moped...
das alles ist doch nur noch eine Frage der Zeit. Wenn die 2007 oder irgendwann anders ein OBD- System an Motorrädern vorschreiben, wie's momentan bei den KFZ ist, wird jedes Motorrad nen 3-Wege-Kat, ein Abgasüberwachungssystem (Fehlerspeicher) und ne Lambda-Regelung haben müssen. Und das ist keine allzu ferne Zukunftsmusik!
So!Hab mir das durchgelesen!Novan123 hat geschrieben:So, ich habe die Antwort vom KBA in die FAQ eingebaut. Kann jetzt jeder nachlesen, dass die Betriebserlaubnis bei einem Schalldämpfer ohne Kat dahin ist.![]()
![]()
Andre
Was mich jetzt noch interessieren würde, gilt das für alle Moppeds mit Kat oder erst für die ab 1.07. 2004 zugelassen.
Ab da an gibt es ja die gesetzliche Pflicht zur Einhaltung der Abgasnorm! Davor war es ja eigentlich ne freiwillige Sache der Moppedhersteller!
Das habe ich dazu im Gixxerforum gefunden!
Dort hat peter s bei Remus angefragt und unter anderem die Aussage bekommen:
Werd mal bei BOS anfragen, hab von denen ein Austauschtopf!
Dort hat peter s bei Remus angefragt und unter anderem die Aussage bekommen:
Inwiefern das nun wieder stimmt keine Ahnung!
Danke für Ihre prompte Antwort! Ich habe von einigen Seiten schon gehört, dass bei manchen Motorrädern mit Kat auch ein Nachrüst-Schalldämpfer OHNE Kat verwendet werden darf, da die Abgasgrenzwerte trotzdem eingehalten werden. Ist das wahr oder war das eine falsche Information?
---
Dies ist wahr, solange das Fahrzeug nicht vor 1.7. 2004 Zugelassen wurde, denn dann gelten für das Fahrzeug die Euro 2 Abgasgrenzwerte, welche ohne Katalysator nicht mehr zu schaffen sind.
Werd mal bei BOS anfragen, hab von denen ein Austauschtopf!
-
- Administrator
- Beiträge: 2089
- Registriert: 05.04.2002 18:29
- Wohnort: Detmold
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Sag mir dann bitte Bescheid was es gegeben hat, damit ich das auch in die FAQ aufnehmen kann.Also ich (und einige Leute im Honda-Board) sind der Meinung das bei Motorrädern die vor dem 01.07.2004 zugelassen wurden ein austragen möglich ist. Und das legal.
Leider hab ich dazu keine Rechtlichen Infos.
Werde morgen mal den Graukittel nerven.
Also es soll jetzt niemand in Panik ausbrechen, ich denke, dass die Polizei sowas auch kaum kontrolliert. Wenn man einen anderen Schalldämpfer hinten dran hat und dieser auch E geprüft ist, dann werden die wahrscheinlich nichts sagen.
Auch das andere Extrem, zu sagen alles ist scheiß egal, sollte man nicht übertreiben. Es könnte bei einem Urlaub, weiter weg, sehr schnell ins Auge gehen.
Es muss aber jeder selber wissen was er macht. Ich hab den Text in die FAQ eingebunden, um Neulinge mit Probeführerschein einen Hinweis zu geben. Neueinsteiger wissen meistens nicht genug um die Probleme richtig einzuordnen. Also bei jemandem der Probeführerschein hat, da würde ich im Moment ganz klar von einem Ersatzschalldämpfer ohne Kat an einer neuen SV abraten.

Ich hoffe es kommt nich noch zu mehr Streit hier, denn den verursachen die Gesetze schon genug.


Hat nix mit stark sein wollen zu tun,ist meine Einstellung und meine Meinung.flyingernst hat geschrieben:Obwohl ich selbst Motorradfahrer bin habe ich oft den Eindruck dass Motorräder die Porsche für Arme und Proleten sind.... Irgendwie bekomme ich das an dem dummen gebabbel hier deutlich hinterlegt. Man hast du ne riesen Klappe. Dein Geschwätz bringt gar nix wenn der Bulle scheiß Laune hat und sagt, dass du jetzt nicht mehr fährst. Erst recht nicht wenn du kein Kat hast obwohl dein Motorrad damit zugelassen wurde. Es ist und bleibt Fakt dass die Abgaswerte keines KFZ´s in diesem Land verschlechtert werden dürfen, auch wenns noch keinen Prozess gab, solche Badkappen wie du sind die ersten die`s trifft. Aber das interessiert mich dann nicht, weil ich meinen Sebring mit Kat hab, und das ohne dass ich zeigen muss wie stark ich bin oder ohne dass mich einer dumm anmachen kann.
MFG MIchael
Ich laße mich von keinem Beleidigen,tue ich ja auch nicht.Jedenfalls nicht direkt,eher indirekt.
Und wenn muß ich immer mit einem Echo rechnen!
Also immer schön aufpassen

Ach ja,ich fahre seid ca.15 Jahren Mo.und was soll ich sagen,mich haben sie noch nie angehalten.Glück?

Aber um es vorweg zu nehmen:es kommt immer das erstemal,klar.
Für alles und jeden.
Zuletzt geändert von Adios am 27.09.2004 9:02, insgesamt 1-mal geändert.
Ich sachte ja schon:dat muß jeder für sich selber entscheiden.Lazareth hat geschrieben:wenn ich keine probezeit mehr hätte, wäre mir das auch scheiß egal, aber da ich nun wieder probezeiot habe, werde ich mich hüten, irgendwelchen illegalen scheiß ans mopped zu baun, nach den 2 jahren is mir dann alles scheiß egaldevil`s Sound hat geschrieben:Auf starke Worte folgen starke Taten:
Ich hab für die Bullen die scheiß db-Killer immer dabei![]()
Wenn denen das nicht genügt dann finden sie bestimmt was anderes!
Das schwule fehlende Katzenauge zum Beispiel.
Der zu minimale Abstand der Blinker zum Beispiel.
Die noch nicht eingetragene Feder von Wilbers zum Beispiel.
und und und.
Womöglich noch der fehlende Verbandskasten und das Warndreieck![]()
Aber dat is mir ja soooowaaas von egal,nähmlich SCHEIß egal
Dat is wie:dich nervt jemand-du haust im auf die Fresse und der zeigt
dich dann noch kess bei der Polizei an.
Am Ende bist du der Dumme.
Es stellt sich die Frage,ist es dir Wert?
Ich wollte mit meiner Aussage ja auch nur mal gucken,was von wem,kommt



Ich weise nochmals drauf hin, laut Suzuki verliert derjenige der seinen ESD mit KAT gegen einen ohne KAT austauscht seine GARANTIE. Ich denke das ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Da nützt auch das KAT Austragen nix.Kritisch wirds erst, wenn die Moppeds zur UU müssen.
Zu dem Thema DB Killer: Es gab vor einiger Zeit einen Bericht über einen R1 Fahrer, der in München ohne DB Killer angehalten wurde. Als die Polizei ihn dann nicht weiterfahren lassen wollte, meinte er dann das er sie ja bei sich hatte und wollte sie einbauen. Das brachte ihm dann noch zusätlich ne Anzeige wegen VORSATZ ein, ich glaub das hat ihn alles zusammen um die 900 € gekostet. Aber wers hat....
Gruß Dieter