GESUCHT: Zeitungsberichte zur SV für History!


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Brizzo
SV-Rider
Beiträge: 204
Registriert: 14.08.2005 21:52
Wohnort: Rhein-Main

SVrider:

#31

Beitrag von Brizzo » 19.08.2005 19:18

Hi Rookie,

leider nur mündlich überliefert, aber die Unterschiede zur K4 sind:

1. schwarzer Rahmen,
2. Wasserkühler ca. 4cm schmaler,
3. Tacho-Impulsgeberfrequenz von 4/s auf 8/s erhöht.
Gruß, Brizzo

When you come to a fork in the road, take it!

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#32

Beitrag von Seether » 19.08.2005 20:37

Brizzo hat geschrieben:Hi Rookie,

leider nur mündlich überliefert, aber die Unterschiede zur K4 sind:

1. schwarzer Rahmen,
2. Wasserkühler ca. 4cm schmaler,
3. Tacho-Impulsgeberfrequenz von 4/s auf 8/s erhöht.
4. schwarze Felgen
5. schwarze Schwinge
6. grössere ventile
7. etwas mehr verdichtung
8. schmalerer wasserkühler...

aber das sind dinge, die uns wohl schon bekannt sind... es geht hier um Zeitungsberichte, Tests usw..... sorry für die barschen worte! :twisted:
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#33

Beitrag von svbomber » 19.08.2005 21:45

Seether hat geschrieben:
Brizzo hat geschrieben:Hi Rookie,

leider nur mündlich überliefert, aber die Unterschiede zur K4 sind:

1. schwarzer Rahmen,
2. Wasserkühler ca. 4cm schmaler,
3. Tacho-Impulsgeberfrequenz von 4/s auf 8/s erhöht.
4. schwarze Felgen
5. schwarze Schwinge
6. grössere ventile
7. etwas mehr verdichtung
8. schmalerer wasserkühler...

aber das sind dinge, die uns wohl schon bekannt sind... es geht hier um Zeitungsberichte, Tests usw..... sorry für die barschen worte! :twisted:
9. unbearbeitete, lackierte Soziusrasten und Fersenschoner :twisted:


btw: Bei der SV650S? gibt es bei K4 geänderte Fußrastenanlagen. Raste und Schalthebel sind nicht eins.
viewtopic.php?t=23893

Brizzo
SV-Rider
Beiträge: 204
Registriert: 14.08.2005 21:52
Wohnort: Rhein-Main

SVrider:

#34

Beitrag von Brizzo » 19.08.2005 22:13

@seether: Dir sei vergeben, schon allein wg. Pkt. 8 :)
Gruß, Brizzo

When you come to a fork in the road, take it!

coca-one


#35

Beitrag von coca-one » 25.08.2005 11:36

ich habe eine zeitschrift (motorradfarer) gefunden da ist die sv 650 im intensiv test + 10 000 km bilanz da steht für die ersten 10000 km soziemlich alles drin über technik, reifen, zubehör, kosten, usw...
mit der überschrift : das gelbe vom ei

leider habe ich keine möglichkeit das einzuscannen aber ich würde es per post o.ä. schicken

Hasti


#36

Beitrag von Hasti » 25.08.2005 13:16

coca-one hat geschrieben:ich habe eine zeitschrift (motorradfarer) gefunden da ist die sv 650 im intensiv test + 10 000 km bilanz da steht für die ersten 10000 km soziemlich alles drin über technik, reifen, zubehör, kosten, usw...
mit der überschrift : das gelbe vom ei

leider habe ich keine möglichkeit das einzuscannen aber ich würde es per post o.ä. schicken
Den Artikel habe ich auch gelesen. Das war aber ein Test über das 2004 Model.

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#37

Beitrag von Seether » 29.08.2005 20:55

10. Andere Lampenhalterung für die N, mit Zusatzlöchern für die Befestitung des mini Windschildes.

Zu deutsch, das Windschild kann nicht an der normalen Lampenhalterung der N montiert werden, sondern man muss die Halterung gleich mitbestellen... :evil:
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Benutzeravatar
Vau-Zwo
SV-Rider
Beiträge: 358
Registriert: 30.04.2002 12:25
Wohnort: Heusenstamm

SVrider:

#38

Beitrag von Vau-Zwo » 07.09.2005 9:54

11. Bei der 1000 er hat der Kettenschutz andere Befestigungspunkte. :wink:

Hab ich leidlich in Erfahrung gebracht, weil die Hinterradabdeckungen der K3 und K4 leider nicht an die K5 passen.
Der hintere Befestigungspunkt des Kettenschutzes ist um ca. 10 cm nach hinten gerutscht und sitzt jetzt genau über der Achse.

Benutzeravatar
Vau-Zwo
SV-Rider
Beiträge: 358
Registriert: 30.04.2002 12:25
Wohnort: Heusenstamm

SVrider:

#39

Beitrag von Vau-Zwo » 09.09.2005 9:41

12. Die 1000er K5 hat eine Art teflonbeschichtete Gabelstandrohre.

Vorteil im Vergleich zur bisherigen ist, daß sich zB. Fliegen - die sich ja gerne zerquetscht an dieser Stelle wiederfinden - wirklich mühelos entfernen lassen.

SV-Bine


SV-History

#40

Beitrag von SV-Bine » 11.09.2005 21:45

@ rookie

Du hast Post (+ PN)

Stony


#41

Beitrag von Stony » 17.09.2005 23:03

Moin, hab gerade sie neue Motorradfahrer erhalten.
Guckst Du hier.

http://www.motorradfahrer-online.de/mf/ ... enueid=208

STONY

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#42

Beitrag von Seether » 02.10.2005 18:57

Ach ja, der Schalthebel wurde von 03 zu 04 auch anders designed... :twisted:
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#43

Beitrag von svbomber » 12.10.2005 18:33

@rookie: Wie siehts denn aus hier? ...

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#44

Beitrag von Wörsty » 12.10.2005 20:41

svbomber hat geschrieben:@rookie: Wie siehts denn aus hier? ...
Läuft ausm Ruder :? :(

speedy85


#45

Beitrag von speedy85 » 21.10.2005 15:02

In der vorletzten Motorrad war ein Vergleichstest in der 78PS Klasse

Antworten