SV1000 vom Markt genommen


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
grenzgänger


#31

Beitrag von grenzgänger » 29.01.2006 12:14

Hallo Leute, die Meinungen und Stimmungen zum Thema SV 1000 gehen ja anscheinend sehr weit auseinander. Entweder man liebt sie oder kann nur wenig mit ihr anfangen. Und wer sie liebt, tut das größtenteils aus dem Bauch heraus. Die Anschaffung dieses Moppeds hat wohl mehr mit Emotionen, als purer Vernunft zu tun. Hierin wird meiner Meinung nach auch die Rücknahme aus dem Verkaufsprogramm begründet sein. Sie ist und wird ein Exot auf unseren Straßen bleiben und sein. Mit Exoten läßt sich aber nur wenig Geld verdienen. Allerdings sorgen solche Moppeds nach einer gewissen Zeit für Legendenbildung um das Modell (siehe TL 1000) und sind somit auch wiederum einem Hersteller für sein Markenimage dienlich. Irgendwie ein Widerspruch in sich. Ich selber fahre eine SV 650 (Bj. 2001); dann steht in meinem Moppedstall noch die einjährige SV 1000 meines Sohnes. Mit Beiden sind wir sehr vertraut und Beide bringen echten Fahrgenuss. Mir gefallen auch andere Bikes aber jedesmal, wenn ich in mich gehe und über eine Neuanschaffung nachdenke, spüre ich meinen Hang zu diesem V2-Konzept überdeutlich. Also auch eine eindeutige "Bauchsache". Ich könnte mir daher genauso eine Aprilia oder Ducati unterm Hintern vorstellen. Wenn ich dann aber an Zuverlässigkeit und Ersatzteilpreise denke, nicht zuletzt mögliche Werkstattkosten betrachte, bleibt neben den V2-Suzis nicht mehr viel übrig. Also läßt sich sogar eine gute Portion Vernunft in diese Bike projezieren. Allen, die dieses Bike besitzen und lieben, kann ich nur gratulieren und viel Spass auch noch für weitere Jahre wünschen. Nie war V2-Liebe so günstig.
Zuletzt geändert von grenzgänger am 29.01.2006 12:48, insgesamt 2-mal geändert.

Brenner


#32

Beitrag von Brenner » 29.01.2006 12:17

Hallo,
fahre auch 1000 SV,
Gründe für das scheitern:

- Keine klare Positionierung (die S ist weder fisch noch fleisch eine racer sitzposition allein reicht nicht, die N ist zu langweilig)
Bei der Motorleistung braucht man gar nicht versuchen das Bike als Race Bike zu verkaufen wie bei der S geschehen. Da währen 130PS und 110NM angesagt gewesen.
- Zu geringer optischer Abstand zu den kleinen. (Nur ein doppelauspuff machts nicht).
Hier währe eine USD Gabel pflicht gewesen z.B: aus GSXR 750. Eine Underseat anlage hätte auch mehr hergemacht.
Für die N währe ein leichter Streetfighter look intressant gewesen so wie es MZ vormacht.
Die Instrumment sind einfach nur billig gemacht.
Alu lenker für die N.
Fußrastenanlage sieht auch etwas simple gemacht aus.

Kane


#33

Beitrag von Kane » 29.01.2006 12:25

Brenner hat geschrieben:Hallo,
fahre auch 1000 SV,
Gründe für das scheitern:

- Keine klare Positionierung (die S ist weder fisch noch fleisch eine racer sitzposition allein reicht nicht, die N ist zu langweilig)
Bei der Motorleistung braucht man gar nicht versuchen das Bike als Race Bike zu verkaufen wie bei der S geschehen. Da währen 130PS und 110NM angesagt gewesen.
- Zu geringer optischer Abstand zu den kleinen. (Nur ein doppelauspuff machts nicht).
Hier währe eine USD Gabel pflicht gewesen z.B: aus GSXR 750. Eine Underseat anlage hätte auch mehr hergemacht.
Für die N währe ein leichter Streetfighter look intressant gewesen so wie es MZ vormacht.
Die Instrumment sind einfach nur billig gemacht.
Alu lenker für die N.
Fußrastenanlage sieht auch etwas simple gemacht aus.
ein solches motorrad hätte aber auch deutlich mehr gekostet :roll:

Garry


#34

Beitrag von Garry » 29.01.2006 13:06

Find 102NM so schlecht dann auch nicht un was soll die Ps treiberei :?:
Fahrt ihr alle nur auf der Rennstrecke :?:
Erwiesen ist das der Grossteil der Superbike Fahrer noch nicht mal 50% der Leistung ihrer Bikes abruft.
Habt ihr schonmal gesehn wenn auf Bergigen und Kurvigen Strassen ne Boxer Kuh mit ca 100 PS an nem Big Bike mit 150 oder 170 PS klebt
warum wohl oder ist der Kuh fahrer soviel Besser :?:
Drehmoment :?: was haben den Langstreckentaugliche Gespanne für Motoren sicher keine Drehorgeln.
Die meisten Bikes die mit der SV verglichen werden kosten auch ma locker das Doppelte.
Un solange die SV mir Gefällt reicht mir das Völlig und das tut sie.

MFG Garry

Hüni


#35

Beitrag von Hüni » 29.01.2006 16:05

Hallo zusammen,

ich habe meine SV erst seit Ende August und bin auch noch nicht ganz 3000 KM damit gefahren. Mir gefällt das Motorrad aber wirklich gut, weil ich glaube, dass das Motorrad "Charakter" hat und nicht an jeder Ecke steht. Gegen einen 1000er Vierzylinder egal welcher Marke sehen wir wohl kein Land, aber auf der Landstraße hat die SV immer noch deutlich mehr als genug Leistung. Mich hat eigentlich nur der etwas maue Klang gestört und der zu straffe Lenkungsdämpfer. Den Lenkungsdämpfer kann man für nicht so viel Geld gegen einen verstellbaren, z.B. von LSL tauschen, für den Sound kann man einen anderen Topf montieren. Was die Sitzposition auf der S angeht, ich bin jetzt drei Mal über 500 KM am Tag auf der Landstraße gefahren und fand die Sitzposition nicht zu unkomfortabel. Was absolut unter aller Kanone ist, ist die Preispolitik von Suzuki. Ich freue mich zwar darüber, dass ich meine SV für wenig Geld gekriegt habe. Wenn ich aber bedenke, daß ich 2003 über 9000,-Euro bezahlt hätte und das Teil heute neu für 2000,-Euro weniger kaufen kann, wäre ich auch extrem ärgerlich. So vergrault Suzuki zukünftige Kunden. Für die Zukunft gehe ich davon aus, dass Suzuki nicht so schnell wieder einen 1000er 2-Zylinder Sporttourer auf den Markt bringt und das 2-Zylinder Feld der V-Strom überlässt. Für mich persönlich gehe ich davon aus, dass ich die SV behalte und irgendwann hoffentlich ein ganz seltenes Motorrad fahre. Im nächsten Motorradfahrer erscheint übrigens ein Bericht über die SV 1000 S ("was die SV alles gut kann bzw. was man noch verbessern kann") Das finde ich auch beachtlich bei einem Motorrad, welches in Deutschland nicht mehr verkauft wird.
Euch allen viel Spaß mit Euren SVs und eine hoffentlich unfallfreie Saison 2006
Hüni

Muttis Rache


Erschüttert

#36

Beitrag von Muttis Rache » 31.01.2006 12:14

Ich war erschüttert,nein zuerst verwirrt als ich auf der offiziellen Suzuki Seite die SV 1000 nicht mehr im Sortiment fand.
Ich musste mich zuerst durch ne Menge Zeitschrifften wälzen um irgendwann in einer Zeitschrifft irgendwo in einer versteckten Ecke ne Minnizeile über die Abschaffung der 1000er zu entdecken.
Leute das hat sie nicht verdient.
Ich verstehe es nicht, das ding war der Konkurrenz in Vielerlei Hinsicht überlegen.
-Sie war Moderner u. hatte viel mehr Karackter als die gerne mit ihr verglichene u. viel zu alte VTR 1000, die weiterhin mit nen Vergaser u. viel zu hohen Preis von Honda angeboten wird. Warum kann das Honda u.Suzuki nicht ???
- Sie ist vielen Dukatis in Preis u. Leistung weit überlegen.

Ok die Sache mit dem Konzept. Sie kahm bei der Masse nicht an, aber leute, VTR, DUkati,SP2,MV usw. waren auch nicht für die Masse Konzipiert.

Die SV 1000 ist u. bleibt Emotionsmopped, sie ist das was sich andere Hersteller wünschten, sie vermittelt Leidenschaft u. wahnsinns Fahrspass.

Warum musste Suzuki so ein tolles Bike vom Markt nehmen???

Ich gebe zu ich profitiere auch davon, die Original u. Ersatzteile sind billig.
Sie wird irgendwann Kultstatus erreichen was den Verkaufswert steigert.

Aber mal Ehrlich.....für mich hatte sie ihn von Anfang an und so ein Traumhaftes Bike verkauft man nicht......

Pfui Suzuki

derherrliche


Re: Erschüttert

#37

Beitrag von derherrliche » 31.01.2006 12:37

Muttis Rache hat geschrieben:Warum musste Suzuki so ein tolles Bike vom Markt nehmen???
...wartet doch mal ab was kommt...
als damals die tl verschwand anstatt verbessert zu werden, hätte auch keiner geglaubt das das konzept dermaßen erfolgreich in form der sv wieder auf den markt kommt. vielleicht kommt ja zur saison 2007 wieder ´n kracher in v-form!


@BOKO3: du kaufst ´ne maschine die dir nicht gefällt? :lol:

Benutzeravatar
BOKO3
SV-Rider
Beiträge: 288
Registriert: 04.12.2004 18:02
Wohnort: Bochum

SVrider:

Re: Erschüttert

#38

Beitrag von BOKO3 » 31.01.2006 13:11

derherrliche hat geschrieben:
Muttis Rache hat geschrieben:Warum musste Suzuki so ein tolles Bike vom Markt nehmen???
...wartet doch mal ab was kommt...
als damals die tl verschwand anstatt verbessert zu werden, hätte auch keiner geglaubt das das konzept dermaßen erfolgreich in form der sv wieder auf den markt kommt. vielleicht kommt ja zur saison 2007 wieder ´n kracher in v-form!


@BOKO3: du kaufst ´ne maschine die dir nicht gefällt? :lol:
Ja, habe ich weil ich schon lange nicht mehr so viel Spass beim Fahren hatte wie auf der SV. Da habe ich mein 1 Jahr altes Moppi mit 2000€ Verlust abgegeben und mir die SV gegönnt.
Gruß
Andree
Der Pessimist ist ein Optimist mit Lebenserfahrung

Benutzeravatar
wernerscc
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 03.02.2005 0:17
Wohnort: Berlin

SVrider:

#39

Beitrag von wernerscc » 31.01.2006 19:17

BOKO3 hat geschrieben:
derherrliche hat geschrieben:@BOKO3: du kaufst ´ne maschine die dir nicht gefällt? :lol:

Ja, habe ich weil ich schon lange nicht mehr so viel Spass beim Fahren hatte wie auf der SV. Da habe ich mein 1 Jahr altes Moppi mit 2000€ Verlust abgegeben und mir die SV gegönnt.
Andree, du sagst es.
Als ich meine K5 ganz in in schwarz im Internet gesehen habe, hab ich meine 14 Jahre altes Moppi verschenkt und mir die SV gegönnt. Hatte noch nie so viel Spass beim Fahren wie auf der SV :wink:.
GLÜCKLICH IST, WER WILL, WAS ER MUSS!

Muttis Rache


Was neues in V Form von suzuki ???

#40

Beitrag von Muttis Rache » 01.02.2006 11:38

Ich glaube eher nicht das Suzuki in der Form noch mal nen Angriff startet, weil 1. die ersten Zwei Anläufe im Tausender Sektor in Form von TL u. SV
(nach Ansicht von Suzuki) in die Hose gimgen.
2. Die V. Strom sich zu gut verkaufen lässt als das sie noch mal ne eigene Konkurenz ins Rennen schicken würden... u.
3. der Markt (leider) momentan eher nach GSR, Fazer und ER 5 Reihenzylinder schreit.

Ich persönlich (eingeschworener V2 Anhänger) würde mich über einen neuen Versuch freuen, Honda macht es ja mit der VFR vor, warum nicht mal in diese Richtung.

Übrigens ein interesantes Thema fürs Forum!!!!!

buttz


#41

Beitrag von buttz » 01.02.2006 11:51

Was hat die V-Strom mit der SV am Hut??

Muttis Rache


#42

Beitrag von Muttis Rache » 01.02.2006 11:58

buttz hat geschrieben:Was hat die V-Strom mit der SV am Hut??
Sie haben den gleichen Motor ??? !!!!!!

buttz


#43

Beitrag von buttz » 01.02.2006 12:07

Ich meinte im Sinne von Konkurrenz. Die beiden Modelle haben nie konkurriert, imho.

derherrliche


#44

Beitrag von derherrliche » 01.02.2006 12:23

der markt schreit also nach ner ER5??? wohl eher die fahrschulen... :roll:

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#45

Beitrag von bswoolf » 01.02.2006 12:38

denke, er mein er-6 :roll:

Antworten