
schräglagenwinkel in grad
aber eins würd ich gerne wissen; warum machen alle so nen terz um das rastenschleifen, is doch echt nich schwer, selbst mit knie aufem boden und nem gixxerbein, welches das heck noch was anhebt.
muss gestehen das es erst richtig rund bei mir läuft seit dem ich den pilot sport drauf habe, der z4, naja und der bt20 war auch nich der hit.
mit dem ps fält die sv in kurven das es nur so eine freude is
muss gestehen das es erst richtig rund bei mir läuft seit dem ich den pilot sport drauf habe, der z4, naja und der bt20 war auch nich der hit.
mit dem ps fält die sv in kurven das es nur so eine freude is
Der Seitenständer stellt kein Problem dar, lediglich der kleine Ausleger setzt auf. Ich fahre mit Seitenständer auf der Rennstrecke ( und Lucasrasten, die aber aufsetzen *hach bin ich ein toller HechtBastiSV650s hat geschrieben:genau svFalcon, selbst mit knie auf den boden sind die rasten immer am boden. kaufe mir jetzt auch andere rasten von lucas, muss nur noch der seitenständer weg!
zudem geht es mir nicht wie man fährt sondern was die grenzen der sv sind, nich mehr und nicht weniger.
der grund für mein intresse an den schräglagenwinkel ist das wissen um die gp renner die 60° schaffen.
ich wollte einfach nur just for fun den schräglagenwinkel einer sv wissen, da sie ja ein super kurvenräuber ist.


Eine originale SV setzt bei ca. 45 ° auf. hatte da mal ein sehr schönes Bild, kanns aber nicht mehr finden. Das Gixxerbeinchen hebt zwar das Heck leicht an, aber dadurch hat man in einer Kurve wohl kaum einen Schräglagenvorteil da die Feder viel zu weich ist um sich der Kompression vernüftig entgegen zu stemmen.
PS: Eine Ausfahrt mit dem Martin kann ich nur empfehlen. Hatte ja schonmal das Vergnügen.

Mfg
Arthur
harz ist zimlich weit, ggf komm ich aber für nen tag spontan vorbei....muss ich noch planen
-> @ martin
zum schleifenmuss man (ich) die strecke aber kennen sonst gibt es böse überraschungen.....
-> @ martin
zum schleifenmuss man (ich) die strecke aber kennen sonst gibt es böse überraschungen.....
Die schönste Strecke zwischen zwei Punkten ist eine Kurve!!!!!!!!!
Europaring-racer Video 2006: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0355132584
Europaring-racer Video 2006: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0355132584
Ich Denk mal das Martin ob seines Alters und erfahrung durchaus in der Lage ist ohen rastenschleifen ne zügige Tour hinzulegen bei der mancher Knieschleifer die ohren anlegt.

Bin selbst schon oft genug hinter solch rumturnern hergefahren um sie dann ohne Rastenschleifen abzuhängen.
Diejenigen die das Knie und Rastenschleifen beherrschen mögen damit schnell sein die meisten können es jedenfalls nicht und werden durch ihre Krampfhaften bemühungen hierzu nur noch langsamer.

MFG Garry
Ps ich kanns auch nicht.



Bin selbst schon oft genug hinter solch rumturnern hergefahren um sie dann ohne Rastenschleifen abzuhängen.
Diejenigen die das Knie und Rastenschleifen beherrschen mögen damit schnell sein die meisten können es jedenfalls nicht und werden durch ihre Krampfhaften bemühungen hierzu nur noch langsamer.



MFG Garry
Ps ich kanns auch nicht.
@ solidux
schau doch mal genau nach was ich für´n mopped hab & dann wiederhole deine aussage nochmal
schau doch mal genau nach was ich für´n mopped hab & dann wiederhole deine aussage nochmal

Die schönste Strecke zwischen zwei Punkten ist eine Kurve!!!!!!!!!
Europaring-racer Video 2006: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0355132584
Europaring-racer Video 2006: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0355132584
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9251
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Ich will ja auch kein RennenMartin650 hat geschrieben:Ich will hier kein Rennen anzetteln, aber ich hatte bei meiner flotten Altherrenfahrweise noch nie Probleme mit schleifenden Rasten und würde mir das einfach mal gerne ansehen. Es wäre also auch vorstellbar einfach eine schöne kurvige Strecke mehrmals unter die Räder zu nehmen.


