Beinschmerzen und ähnliches beim fahren!!
Re: Beinschmerzen und ähnliches beim fahren!!
Wir waren über Pfingsten im Harz. 1050km gefahren. Ab einer gewissen Zeit taten mir die Fussballen weh, habe Abhilfe geschaffen, indem ich die Füße auf Geraden bewusst hängen gelassen habe. Der Hintern tat mir auch weh, überlege über den Winter mal zum Sattler zu gehen und mein Schulterbereich auch, aber das geht dann auch schnell wieder weg.
Kann mich also nicht wirklich beschweren, das A und O ist eingfach sich auf dem Moppi zu bewegen, nach vorne und hinten zu rutschen auf dem Sitz und viele Pausen machen.
Jedenfalls würde ich meine KAnte gegen kein Moppi eintauschen, zu mal mir auf der XJ 600 vorher auch einiges geschmerzt hat!
Kann mich also nicht wirklich beschweren, das A und O ist eingfach sich auf dem Moppi zu bewegen, nach vorne und hinten zu rutschen auf dem Sitz und viele Pausen machen.
Jedenfalls würde ich meine KAnte gegen kein Moppi eintauschen, zu mal mir auf der XJ 600 vorher auch einiges geschmerzt hat!
Re: Beinschmerzen und ähnliches beim fahren!!
Hallo erstmal!
Das Fahren auf meiner SUZI empfinde ich im allgemeinen nach einer Weile Abstinenz als zu Anfang anstrengend, obwohl ich seit Herbst letzten Jahres wieder aktiv Sport treibe.
Aber Beschwerden habe ich nach einem längeren Turn nur gelegentlich in den Oberschenkeln, wenn ich nach einem Amperlstop z.B. die Füße wieder auf die Rasten stellen will, dann verkrampft da irgendwas.
Außerdem schmerzen dann auch gelegentlich die Handgelenke.
Allerdings liegt das möglicherweise an der Kombination vom abgepolsterten Fahrersitz & dem Streetbar-Lenker an meiner LE.
Ich sitze so Vorderradorientierter & müßte die Rasten noch etwas nach hinten verlegen.
Vielleicht hat ja da jemand einen Tip für mich.
Als anstrengend empfinde ich auch Blümchenpflückertouren mit Sozia.
Deshalb fahre ich am Liebsten SOLO.
Zum Glück fährt ja meine Frau ihr eigenes Mopped, ihren WILLI.
Gruß aus dem schönen Oberharz ingo H.
Das Fahren auf meiner SUZI empfinde ich im allgemeinen nach einer Weile Abstinenz als zu Anfang anstrengend, obwohl ich seit Herbst letzten Jahres wieder aktiv Sport treibe.
Aber Beschwerden habe ich nach einem längeren Turn nur gelegentlich in den Oberschenkeln, wenn ich nach einem Amperlstop z.B. die Füße wieder auf die Rasten stellen will, dann verkrampft da irgendwas.
Außerdem schmerzen dann auch gelegentlich die Handgelenke.
Allerdings liegt das möglicherweise an der Kombination vom abgepolsterten Fahrersitz & dem Streetbar-Lenker an meiner LE.
Ich sitze so Vorderradorientierter & müßte die Rasten noch etwas nach hinten verlegen.
Vielleicht hat ja da jemand einen Tip für mich.
Als anstrengend empfinde ich auch Blümchenpflückertouren mit Sozia.
Deshalb fahre ich am Liebsten SOLO.
Zum Glück fährt ja meine Frau ihr eigenes Mopped, ihren WILLI.
Gruß aus dem schönen Oberharz ingo H.

SV fahren ist einfach geil !!!
Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "
Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!
Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!
Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "
Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!
Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!
Re: Beinschmerzen und ähnliches beim fahren!!
Tip für Ingo H. aus dem schönen Oberharz:
Wenn du noch die Rastendreiecke der "N" dranhast, dann besorge dir die der "S". Da sind von Haus aus die Rasten etwas weiter hinten und eine Eintragung entfällt Hab ich seit 2000 schon so gelöst, und es passt wunderbar
Wenn du noch die Rastendreiecke der "N" dranhast, dann besorge dir die der "S". Da sind von Haus aus die Rasten etwas weiter hinten und eine Eintragung entfällt Hab ich seit 2000 schon so gelöst, und es passt wunderbar
Re: Beinschmerzen und ähnliches beim fahren!!
Martin650 hat geschrieben:Tip für Ingo H. aus dem schönen Oberharz:
Wenn du noch die Rastendreiecke der "N" dranhast, dann besorge dir die der "S". Da sind von Haus aus die Rasten etwas weiter hinten und eine Eintragung entfällt Hab ich seit 2000 schon so gelöst, und es passt wunderbar
Hallo nochmal!
Die Idee werde ich aufgreifen, danke.
Gruß aus dem schönen aber momentan kühlen Oberharz ingo H.

SV fahren ist einfach geil !!!
Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "
Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!
Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!
Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "
Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!
Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!
Re: Beinschmerzen und ähnliches beim fahren!!
Also Ihr habt Probleme !
hey Leute ein bisschen wehtun muss es schon ! sonst machts doch keinen Spass ! Mir Tut bei langen Touren ( so 400 -500km) der Arsch weh dat könnte aber an meiner Sitzpolsterung liegen (siehe Ownerliste) also seit nicht so weich NUR DIE HARTEN KOMM IN GARTEN !!




Re: Beinschmerzen und ähnliches beim fahren!!
Von wo kommen die negativen Vibrationen? Von der Fußraste oder vom Fersenschutz? Diese Stiefel von Daytona lassen von beiden Stellen nicht viel Vibrationen durch:Büssing hat geschrieben:Hallo bin neu ,zu vibrationen ,fahre 1200s bandit noch.Nach ca 30-40 min zwischen 120und 130 auf der Landstrasse wird mein rechter Fuss leicht taub unterm Knöchel endsteht ein drückender Schmertz der dan die Fussole endlang zieht.Nach einem Sonntag auf meiner Bandit ,habe ich bis zu 1 Woche schmerzen![]()
Merke noch das Letzte WE.Leider schrenkt es mich beruflich ein.
http://www.daytona.de/deutsch/stiefel/g ... argtx.html
Ich schätze, welche mit dickeren Sohlen lassen noch weniger von der Raste durch (solche gibt's auch von Daytona). Wenn's vom Fersenschutz kommt, dann schreib' das mal, dann kann ich noch einen Tipp geben. Was trägst Du denn für Stiefel?
Dann noch bestimmte Einlegesohlen dazu und es kommen noch weniger durch. Die ich meine, haben in der Mitte ein geformtes Fußbett, wo keine Vibs durchkommen, ich habe die auch (wobei man ja aber beim sportlicheren Fahren die Fußballen auf den Rasten haben sollte). Sind vielleicht die auf dem 7. Bild von oben:
http://www.deichmann.de/website/schuhti ... #emos_name
Geeigneter Sport mäßig aber regelmäßig ist auch sehr hilfreich. Ich hatte zwischenzeitlich beginnende Knieprobleme. Seitdem ich wieder mehr Fahrrad fahre, sind die weg.

Re: Beinschmerzen und ähnliches beim fahren!!
SV-Schnarchi hat geschrieben:Hi Jungs,
ich fahre ja nun schon seit knapp 5 Jahren eine 650er SV S und muss sagen, sie hatte immer SPaß gemacht. DOch seit ca. nem Jahr hab ich bei länegren Fahrten schmerzen in den Oberschenkeln, soll heißen eher in den Leisten, ich hab dann auch Probleme beim absteigen, und muss paar Minuten stehen damit es weiter gehen kann.
Wer hat denn noch solche "Probleme"??
Dahcte mir mit ner Rastenrückverlegung könnte es wohl evtl. besser werden? Was meint ihr? Ich bin ca. 1,81cm groß und habe sxchon eine HHL drin, aber gebracht hat das nix, is ja auch klar.
Dank euch:-)
Das war für mich der Grund mich von meiner geliebten TL 1000 zu trennen. Bei den letzten beiden Trainings bin ich (1,94m und schon ganz alt(41)) mehr mit der SV gefahren (ist eine N) als mit meiner, weil ich auf meiner nicht mehr sitzen oder mich bewegen konnte.
Sowohl Rücken als auch Knie sind kaputt aber Schmerzen hatte ich nur in der Leisten-/Hüftgegend. Absteigen hat immer ewig gedauert und bis ich dann wieder ganz auseinandergefaltet war hatten die anderen schon aufgeraucht und den ersten Kaffee getrunken.
Jetzt habe ich eine KTM SuperDuke und auf der ist der Knickwinkel der Beine schön relaxt

Re: Beinschmerzen und ähnliches beim fahren!!
Bin heute mit meinem neuen Motorrad, ähhh Fahrwerk (neue Pilot Power v+h, Wilbers Federn und Öl, ZX-10R Beinchen, viel tiefer angestellte Griffe = Geilomat) gefahren, hatte aber auf der Heimfahrt wieder das große Kribbeln in den Knochen!
Werde demnächst Renthal-Griffe in weich probieren, hat damit schon jemand Erfahrungen bei unserem V2?
Gibt es darüberhinaus auch Fußrasten mit einer dickeren/besseren Gummiauflage oder sonstwas, um die Vibrationen fern zu halten?? Stiefel bringen mir nix, fahre meist mit Sportschuhen oder Springer-Stiefeln.
Werde demnächst Renthal-Griffe in weich probieren, hat damit schon jemand Erfahrungen bei unserem V2?
Gibt es darüberhinaus auch Fußrasten mit einer dickeren/besseren Gummiauflage oder sonstwas, um die Vibrationen fern zu halten?? Stiefel bringen mir nix, fahre meist mit Sportschuhen oder Springer-Stiefeln.

Re: Beinschmerzen und ähnliches beim fahren!!
Ja, solche Rasten gibt's, z. B. bei Louis, Polo & Co.
Versuche mal, weniger Gewicht auf den Griffen zu haben (geeignete Bauch- und Rückenübungen sind da hilfreich). Bist Du mit den Fußballen auf den Rasten? Dadurch kann man sich auch gut abstützen, so dass die Hände weniger tragen müssen. Ansonsten: Zwischendurch bisschen locker machen. Z. B. "wedeln" (= Schlangenlinie fahren, wenn kein Autofahrer in der Nähe ist) und sich bisschen bewegen hilft auch.
Versuche mal, weniger Gewicht auf den Griffen zu haben (geeignete Bauch- und Rückenübungen sind da hilfreich). Bist Du mit den Fußballen auf den Rasten? Dadurch kann man sich auch gut abstützen, so dass die Hände weniger tragen müssen. Ansonsten: Zwischendurch bisschen locker machen. Z. B. "wedeln" (= Schlangenlinie fahren, wenn kein Autofahrer in der Nähe ist) und sich bisschen bewegen hilft auch.
- SV-Schnarchi
- SV-Rider
- Beiträge: 1740
- Registriert: 10.05.2003 22:16
- Wohnort: Unterfarrnbach
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Beinschmerzen und ähnliches beim fahren!!
Um das Thema nochmal raufzuholen:
Bin dieses WE 1000km gefahren, und muss sagen, dass die Hüftschmerzen weg sind, nun hab ich tierische Schmerzen in den Knien und nun auch im Handgelenk.
Am Mittwoch wird mein Sitz erstmal aufgepolstert, mein Sattler meinte, dass diese Sitze meistens ZU WEICH seien, na mal sehen wie er das anpassen kann!
Ich werde berichten!
Achja, sich aufrichten während der Fahrt usw. bringt kurzfristig was, mehr auch nicht!
Bin dieses WE 1000km gefahren, und muss sagen, dass die Hüftschmerzen weg sind, nun hab ich tierische Schmerzen in den Knien und nun auch im Handgelenk.
Am Mittwoch wird mein Sitz erstmal aufgepolstert, mein Sattler meinte, dass diese Sitze meistens ZU WEICH seien, na mal sehen wie er das anpassen kann!
Ich werde berichten!
Achja, sich aufrichten während der Fahrt usw. bringt kurzfristig was, mehr auch nicht!
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV
Re: Beinschmerzen und ähnliches beim fahren!!
Bin ich hier im Rentner-Forum?
Naja, bei mir fängts ja auch schon langsam zu zwicken und zwacken an.
Man ist halt doch nicht mehr der Jüngste

Naja, bei mir fängts ja auch schon langsam zu zwicken und zwacken an.
Man ist halt doch nicht mehr der Jüngste

Re: Beinschmerzen und ähnliches beim fahren!!
Bei mir zwickts nur auf der BAB >2h im Rücken wegen nicht Bewegen und starr sitzen. Sonst passt alles perfekt auch für Tagestouren mit mehr als 500 Km
Re: Beinschmerzen und ähnliches beim fahren!!
Ich fahr auch heute noch einen ziemlich verspannten Brechstangen-Hauruck-Stil. Da ermüdet man doch deutlich schneller.
Rechtes Handgelenk macht Probleme. Kröpfung des Lenkers passt einfach nicht (hilft da evtl. ein nach vorne drehen?) und ein kurzhubiger Gasgriff wären auch schön.
Dazu werd ich die Tage wohl einen neuen K-Zug verbauen und die Kupplung neu justieren (soweit möglich).
Das Teil geht im Vergleich zu einer neuen Gladius doch arg schwer zu bedienen.
Rechtes Handgelenk macht Probleme. Kröpfung des Lenkers passt einfach nicht (hilft da evtl. ein nach vorne drehen?) und ein kurzhubiger Gasgriff wären auch schön.
Dazu werd ich die Tage wohl einen neuen K-Zug verbauen und die Kupplung neu justieren (soweit möglich).
Das Teil geht im Vergleich zu einer neuen Gladius doch arg schwer zu bedienen.
- SV-Schnarchi
- SV-Rider
- Beiträge: 1740
- Registriert: 10.05.2003 22:16
- Wohnort: Unterfarrnbach
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Beinschmerzen und ähnliches beim fahren!!
Hier haben doch einige ihre Sitzbank modifizieren lassen!!??
Wieviel habt ihr denn dafür gelöhnt? SOllte mich nun nächsten Mittwoch um die 100 Euro kosten (hat zuviel zu tun und hat den Termin verschoben)
Wieviel habt ihr denn dafür gelöhnt? SOllte mich nun nächsten Mittwoch um die 100 Euro kosten (hat zuviel zu tun und hat den Termin verschoben)

99.000km...und noch nicht Müde->>> SV
Re: Beinschmerzen und ähnliches beim fahren!!
also ich bin wohl der einzige der schmerzen im linken ellenbogen bekommt. beim fahren tut es nicht weh, aber wenn ich absteige und den arm dann durchstrecke
,
ich vermute es liegt an der stellung der stummelgriffe bei der 650s. hab jetzt überlegt umzubauen auf SBL, aber mich schreckt der umbau ab.
hat den sonst noch jemand solche schmerzen im ellebogengelenk?
cheers

ich vermute es liegt an der stellung der stummelgriffe bei der 650s. hab jetzt überlegt umzubauen auf SBL, aber mich schreckt der umbau ab.
hat den sonst noch jemand solche schmerzen im ellebogengelenk?
cheers