Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???

#31

Beitrag von SV Taz » 15.02.2009 10:32

svgegi hat geschrieben:Dieses Jahr dachte ich das erste Mal drüber nach, meiner Knubbel eine Nachfolgerin
zu bescheren. Aber dieser Gladiator:neneneneneneneeeeeee. Auspuff :) huh
Rahmen: :peinlich:
Leistungsmäßig eher ein Rückschritt (schwerer als SV)
Einzig interessant ist der Preis.
Aber in diese Tüte muß man erstmal nen 1000ender investieren, damit sie was hermacht.
Un die Farben, gütiger Himmel. Ist was, um in St.Tropez Kaffe trinken zu fahren.

Nö nö. liebe Knubbel, brauchst keine Angst zu haben.
Der Gladiator geb ich maximal 1 Jahr.

Gries
svgegi
Der Beurteilung ist nicht mehr viel hinzuzufügen und spricht mir aus der Seele... allerdings gibt es ausserhalb von Suzuki schon würdige Alternativen über die man sich Gedanken machen könnte. Schliesslich wird die Knubbel nicht jünger und eine Kante zu kaufen ist für mich auch keine Alternative :x
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

Martin650


Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???

#32

Beitrag von Martin650 » 15.02.2009 10:33

bei mir wären alle Versuche gescheitert, egal wie die neue SV ausgesehen hätte. Ich wollte nach über 9 Jahren was anderes haben, und die Knubbel war für mich eh nicht zu toppen.

Ludwig


Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???

#33

Beitrag von Ludwig » 15.02.2009 10:45

Na, immerhin ist das Ding schön rund und bunt. Fehlt eigentlich nur der Zusatz "Nimm 2!"
Nönö.

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???

#34

Beitrag von SV Taz » 15.02.2009 10:48

Naja vielleicht erziehen die Eltern den Moppednachwuchs ja so, dass sie empfänlich sind für so ein Techno- Glitzer- und Glämmerbike :x
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???

#35

Beitrag von Dragol » 15.02.2009 11:16

v2uwe hat geschrieben:... aber : ich kann da nicht ganz zustimmen das ein neues bike her mußte . die " alte " sv hat sich doch gut verkauft ...
Wir waren erst vorgestern bei einem Suzuki-Händler (Ersatzteile besorgen) und sind dabei mit einem der Verkäufer etwas ins Gespräch gekommen.
O-Ton: "Die SV ab 2003 hat sich nicht gut verkauft, die rundliche lief erheblich besser."
Seine Einschätzung war, dass es mit der Gladius aus Händlersicht nur besser werden kann als mit den letzten SVen.
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Martin650


Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???

#36

Beitrag von Martin650 » 15.02.2009 11:21

Hier mal die Zulassungszahlen bis einschliesslich 2006. Danach wurde es nicht besser.
1999 = 4544
2000 = 5043
2001 = 4378
2002 = 3947
Summe Knubbel 17912

2003 = 3447
2004 = 2412
2005 = 1471
2006 = 1736
Summe Kante 9066

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4997
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???

#37

Beitrag von Aldo » 15.02.2009 12:54

Martin650 hat geschrieben:Hier mal die Zulassungszahlen bis einschliesslich 2006. Danach wurde es nicht besser.
1999 = 4544
2000 = 5043
2001 = 4378
2002 = 3947
Summe Knubbel 17912

2003 = 3447
2004 = 2412
2005 = 1471
2006 = 1736
Summe Kante 9066
wenn man dann noch berücksichtigt daß es bei der Kante ja 2 Modelle gibt- 650 und 1000 ccm - dann sind die Zahlen recht ernüchternd. Und bis 2006 kann noch keine Wirtschaftskrise als Begründung angeführt werden. Das so wenige Maschinen pro Jahr verkauft wurden hätte ich dann aber doch nicht gedacht.
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona auch überlebt

Benutzeravatar
DieterSV650
SV-Rider
Beiträge: 433
Registriert: 23.09.2005 15:54
Wohnort: Hessen

SVrider:

Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???

#38

Beitrag von DieterSV650 » 15.02.2009 13:07

Hallo,
also kann man mal davon ausgehen das die Kante ein Unikat wird(sehr selten und eine Rarität :mrgreen: )
Gruß Dieter

Benutzeravatar
Taldor_SV
SV-Rider
Beiträge: 652
Registriert: 22.09.2008 19:01
Wohnort: Dessau-Roßlau
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???

#39

Beitrag von Taldor_SV » 15.02.2009 13:11

seit der Kante gab es auch den Gebrauchtmarkt von der Knubbel, dieser is auch nicht zu unterschätzen

Sick Dog


Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???

#40

Beitrag von Sick Dog » 15.02.2009 15:48

Suzuki hat bei der Kante-SV einen gravierenden Fehler gemacht, der sich schwer auf die Zulassung ausgewirkt hat.

Als die Knubbel auf dem Markt kam, war alles "gleich". Es gab in der Mittelklasse nur 4 Topf und wenige 2-Töpfe.
Neben Fazer, Bandit, ZR7 gab es nur die Hornet die ähnlich agil war, nur war die als 4 Topf eher zum "drehen". Kurzum kaum Konkurrenz und ein unschlagbares Paket.

Zu Beginn der Laufzeit der Kante, war die Situation noch die selbe und wenn man bedenkt, das ein Neumodell nicht sofort lieferbar ist, haben sich die Verkaufszahlen nicht verändert, vielleicht sogar verbessert.
In der Zwischenzeit avancierte die 600er-Klasse endgültig zur Einsteigerklasse.
- 2004 brachte Honda die CBF600 mit ABS auf den Markt. Wodurch sich sicher einige Einsteiger für dieses Sicherheitsplus entschieden haben.
- 2005 legte Suzuki mit der Bandit600 mit ABS nach, wodurch eine weiteres Modell, diesmal im selben Schauraum wie die SV, dem Einsteiger mehr entgegenkam.
- 2006 war das erste volle Jahr in dem die ER6 Kawa mit ABS auf den Markt war. Neben dem selben Konzept (2 Topf, leicht, peppig) und mit ABS war sie der direkte Konkurrent der SV. Und war somit schon wegen dem Sicherheitsplus bei Einsteigern höher im Kurs.
- 2007 kam dann nach 3 Jahren auch die SV mit ABS und anstatt all die Neuerungen zeitgemäß oder in einem sichtbaren Facelift zu verpacken, lies man es still heimlich passieren und das Model langsam ausbluten. (dennoch würden mich die Verkaufszahlen der K7 und K8 interessieren ;-) )

Und nun 2009 bring Suzuki das revolutionäre Einsteiger/Budgetklassebike auf den Markt.
Technisch hat sich zwar wenig getan, aber alle Jubeln ob der gewaltigen Neuerung.
;) bier ;) bier ;) bier



Anderseits, es ist gut so, denn so kam ich auch noch in Genuss des SV K7 ;-)

Benutzeravatar
Bl00Dy
SV-Rider
Beiträge: 285
Registriert: 19.09.2007 18:04
Wohnort: Möhrendorf
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???

#41

Beitrag von Bl00Dy » 16.02.2009 0:06

Das ist für mich auch n riesen Foul, dass die Gladius nicht sofort mit ABS optional angeboten wird.

Alle vergleichbaren Einsteigerbikes haben es. Nur die Gladius net.
Da lernen sie scheinbar nicht aus den Fehlern.

Hab mich auf der Imot auch mal wieder auf die Gladius draufgesetzt.

Die Sitzpositon ist eigentlich relativ aufrecht. Aber nicht so extrem aufrecht wie bei der ER6.
Nur irgendwie haben sie scheinbar bei der Aussteller ne höhere Sitzbank draufgepackt.
Sitzhöhe war mit der meiner SV so gut wie gleich vom Gefühl her.
Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung, aber er hat keinen Anspruch darauf, dass andere sie teilen.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14016
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???

#42

Beitrag von jubelroemer » 16.02.2009 9:59

Sick Dog hat geschrieben: - 2007 kam dann nach 3 Jahren auch die SV mit ABS und anstatt all die Neuerungen zeitgemäß oder in einem sichtbaren Facelift zu verpacken, lies man es still heimlich passieren und das Model langsam ausbluten. (dennoch würden mich die Verkaufszahlen der K7 und K8 interessieren ;-) )
Die Verkaufszahlen liegen sicher noch deutlich unter den Zulassungszahlen!!

In einer aktuellen SUZUKI Best-Price-Bikes 2009 Anzeige gibt es z.B. mit Tageszulassung
SV650 S Modell 2006 für Euro 4.990,-
SV650 S Modell 2007 ABS für Euro 5.390,-
Bandit 650 S Modell 2006 ABS für Euro 5.390,-
GSR 600 Modell 2007 ABS für Euro 6.490,-
Also scheinen nicht nur die SV's Verkaufprobleme zu haben!!

Kleine Anmerkung: 2007 war schon das 5.Jahr der Kante (2003,2004,2005,2006). Das Hauptproblem war wirklich die SV da nicht technisch und optisch weiterzuentwickeln!! Nach 4 Saisonen wurde die Knubbel gemopfelt - bei der Kante hat man das nicht für nötig gehalten, obwohl die Verkaufszahlen viel niedriger waren. Ein klassisches Eigentor!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

krocking


Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???

#43

Beitrag von krocking » 17.02.2009 1:46

krocking hat geschrieben:
Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???
ich hoffe keine! damit die endlich ma raffen das man aus schon potthäßlichen motorrädern keine noch potthäßlicheren moppeds zusammenwürfeln darf.
unabhängig von meinem empfinden :) huh für diese gladius, dachte sich suzuki das sich so ein techno bike wohl gut verkaufen würde weil grade die jugend auf soo einen scheiss steht, dAS wir die alle hässlich finden is doch auch klar. die sv als kante und ja manchmal sogar als knubbel sieht doch auch wesentlich geiler aus. irgendwie is das hier wie mit vista und xp. alle die xp haben/hatten finden vista scheisse etc......jedoch einsteiger die gleich mit vista arbeiten finden es besser.
und das suzuki die alten maschinen billig abverkauft, was solls. irgendwann müssen se wech......

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???

#44

Beitrag von Jan Zoellner » 17.02.2009 11:57

krocking hat geschrieben:dachte sich suzuki das sich so ein techno bike wohl gut verkaufen würde weil grade die jugend auf soo einen scheiss steht,
Jaja. Was ist ein "Techno-Bike"?
dAS wir die alle hässlich finden is doch auch klar
Ist es nicht. Ich find sie durchaus ok, wenn man von der Sitzbank und dem Plastikkram an Kühler und Rahmen absieht, der ja offenbar halbwegs leicht zu entfernen ist.

Schaut Euch einfach mal diese zwei Bilder an. Sehr schöner Vergleich IMHO.
Und kommt nicht mit "aber die Einarmschwinge und die Frästeile und überhaupt...". Die Gladius soll ne bezahlbare Maschine sein.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
Timmey
SV-Rider
Beiträge: 421
Registriert: 12.04.2007 20:09

SVrider:

Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???

#45

Beitrag von Timmey » 17.02.2009 12:06

Hm... echt guter Vergleich.
Wobei halt ein paar Sachen nicht am Preisziel liegen... die Fussrasten würde ich da als erstes nennen und vieleicht ein wenig den Auspuff.

Werd mir die Gladius aber mal real ansehen.... vom ersten Schock, dass das der SV Nachfolger sein soll erholt muss ich sagen find ich se garnichmal mehr schlecht.
der Streber sieht das Ziel
aber der Weise pflückt am Rand Blumen

Antworten