Suzuki hat bei der Kante-SV einen gravierenden Fehler gemacht, der sich schwer auf die Zulassung ausgewirkt hat.
Als die Knubbel auf dem Markt kam, war alles "gleich". Es gab in der Mittelklasse nur 4 Topf und wenige 2-Töpfe.
Neben Fazer, Bandit, ZR7 gab es nur die Hornet die ähnlich agil war, nur war die als 4 Topf eher zum "drehen". Kurzum kaum Konkurrenz und ein unschlagbares Paket.
Zu Beginn der Laufzeit der Kante, war die Situation noch die selbe und wenn man bedenkt, das ein Neumodell nicht sofort lieferbar ist, haben sich die Verkaufszahlen nicht verändert, vielleicht sogar verbessert.
In der Zwischenzeit avancierte die 600er-Klasse endgültig zur Einsteigerklasse.
- 2004 brachte Honda die CBF600 mit ABS auf den Markt. Wodurch sich sicher einige Einsteiger für dieses Sicherheitsplus entschieden haben.
- 2005 legte Suzuki mit der Bandit600 mit ABS nach, wodurch eine weiteres Modell, diesmal im selben Schauraum wie die SV, dem Einsteiger mehr entgegenkam.
- 2006 war das erste volle Jahr in dem die ER6 Kawa mit ABS auf den Markt war. Neben dem selben Konzept (2 Topf, leicht, peppig) und mit ABS war sie der direkte Konkurrent der SV. Und war somit schon wegen dem Sicherheitsplus bei Einsteigern höher im Kurs.
- 2007 kam dann nach 3 Jahren auch die SV mit ABS und anstatt all die Neuerungen zeitgemäß oder in einem sichtbaren Facelift zu verpacken, lies man es still heimlich passieren und das Model langsam ausbluten. (
dennoch würden mich die Verkaufszahlen der K7 und K8 interessieren 
)
Und nun 2009 bring Suzuki das revolutionäre Einsteiger/Budgetklassebike auf den Markt.
Technisch hat sich zwar wenig getan, aber alle Jubeln ob der gewaltigen Neuerung.
Anderseits, es ist gut so, denn so kam ich auch noch in Genuss des
SV K7
