sv650 Bandit600 Honda Hornet 600 oder gar Ducati 620?
ich hab's am anfang gemerkt, das mit den lastwechseln. und sofort gecheckt, dass ich aufpassen muss.
mir gefällt einfach das gefühl, dass das motorrad mehr reserven hat als ich mich zu fahren traue. ich bin mir nicht sicher ob ich mit einem vierer glücklicher wäre. in den bisher 1000km hab ich die macken auch kennengelernt bzw. sogar schätzen gelernt.
mir gefällt einfach das gefühl, dass das motorrad mehr reserven hat als ich mich zu fahren traue. ich bin mir nicht sicher ob ich mit einem vierer glücklicher wäre. in den bisher 1000km hab ich die macken auch kennengelernt bzw. sogar schätzen gelernt.
also meine fahrschulmaschine war die jamaha xjn 600.
ich fand den sound der maschine anfangs einfach geil die 4 zylinder
auch das fahren damit hat gut geklappt. langsamfahren am lenkereinschlag usw. war muss ich zugeben leichter als mit der sv.
denn wenn man das mit der sv probiert, die in unteren drehzahlen ja doch etwas rupig läuft um einiges schwerer. aber mit der zeit gewöhnt man sich daran. und die frage ist ja nun ob es einfacher ist zu lernen wie man mit dem 2 fährt wenn man 4 jahre oder weniger 4 zylinder gefahren hat oder ob es einfacher ist sich von anfang an dran zu gewöhnen ?
ansichtssache. aber generell gillt langsam anfangen egal mit welchem motorad
ich fand den sound der maschine anfangs einfach geil die 4 zylinder

auch das fahren damit hat gut geklappt. langsamfahren am lenkereinschlag usw. war muss ich zugeben leichter als mit der sv.
denn wenn man das mit der sv probiert, die in unteren drehzahlen ja doch etwas rupig läuft um einiges schwerer. aber mit der zeit gewöhnt man sich daran. und die frage ist ja nun ob es einfacher ist zu lernen wie man mit dem 2 fährt wenn man 4 jahre oder weniger 4 zylinder gefahren hat oder ob es einfacher ist sich von anfang an dran zu gewöhnen ?
ansichtssache. aber generell gillt langsam anfangen egal mit welchem motorad

ich hab führerschein auf ner CB 500 gemacht, das ist zwar kein 4 zylinder, aber ein reihenmotor und dann hatte ich knapp 2 jahre lang eine CB 250G BJ 75 auch ein reihenmotor. beide waren gedrosselt bzw eh nicht grad PS stark.
und nu fahr ich seit ca 1 jahr ne SV auch auf 34 gedrosselt und ich muß sagen die reihenmotoren sind einfacher zu fahren als der V-motor. auch wenn meine alte honda nicht einfacher zu fahren war als die SV eher nicht so einfach, das lag aber an seeeeeehr veralteter technik und nicht am motor.
die lastwechsel einer SV machen das fahren schwieriger, die motorbremse auch, aber sie machen es auch interessanter. ich würd den ruck beim gas anlegen nicht missen wollen, auch wenn es eigentlich ein minuspunkt der SV ist. ich mag mein kleines mopped ein bissi bockig, aber für nen anfänger isses vielleicht nicht ideal. und ich zähle mich eigentlich mit ca 15000km fahrpraxis in ca 3 jahren auch noch irgendwie als anfänger.
Idefix
und nu fahr ich seit ca 1 jahr ne SV auch auf 34 gedrosselt und ich muß sagen die reihenmotoren sind einfacher zu fahren als der V-motor. auch wenn meine alte honda nicht einfacher zu fahren war als die SV eher nicht so einfach, das lag aber an seeeeeehr veralteter technik und nicht am motor.
die lastwechsel einer SV machen das fahren schwieriger, die motorbremse auch, aber sie machen es auch interessanter. ich würd den ruck beim gas anlegen nicht missen wollen, auch wenn es eigentlich ein minuspunkt der SV ist. ich mag mein kleines mopped ein bissi bockig, aber für nen anfänger isses vielleicht nicht ideal. und ich zähle mich eigentlich mit ca 15000km fahrpraxis in ca 3 jahren auch noch irgendwie als anfänger.
Idefix
Der Nachbar meines Kumpels ist ein Susie Händler den ich kenne, er hat mir persönlich zur Bandit geraten aufgrund des gutmütigen Motors (was das auch immer heissen mag). Naja ich finde zwar die Bandit rein Optisch klitzewenig schöner aber die SV hat sowas an sich dass irgendwie kraftvoller wirkt (was sie ja auch ist untendurch). Bei der Hornet muss ich echt sagen dass diese fast 9 Liter Verbrauch laut PS Zeitschrit (oder wars MO ?) mir zu krass erscheinen und irgendwo hat die Susie mehr Style. Was mich krass an der Hornet stört ist die reichweite... Naja die Duc denk ich mal wär schon schön wegen des gefühls im Bauch aber ich glaube das hat Zeit zum reifen
. Ich werde von Tag zu Tag entschlossener für die SV
nu muss ich nur noch anfangen richtig zu sparen (studenten haben nicht zuviel zum ausgeben).
@ charly: Tolle Website die du da hast
Danke an alle die hier so begeistert mitschreiben, mir ist klar dass hier die SV Domäne ziemlich im Vorteil ist aber naja ich hab mich ja nicht umsonst hier registriert und schreibe hier mit


@ charly: Tolle Website die du da hast

Danke an alle die hier so begeistert mitschreiben, mir ist klar dass hier die SV Domäne ziemlich im Vorteil ist aber naja ich hab mich ja nicht umsonst hier registriert und schreibe hier mit

Gegenbeispiel!!!marcus hat geschrieben:Die Motorbremse ist doch gut, wenn du mal ein bischen schnell in eine Kurve gefahren bist, drehst du einfach den Hahn zu und die Fuhre wird langsamer. Kein Aufstellen in der Kurve! Vom Fahrwerk her ist die SV doch super für einen Anfänger, spielerisch leicht zu bedienen und sehr gut im handling.
Du Bist zu schnell in einer Kurve, der Reifen fängt an zu rutschen und du machst den gashahn zu.
Der Abflug ist dir sogut wie sicher.
Also..
ich habe mir vor nem Kauf zig Zeitschriften angeschaut und die SV mit der Bandit verglichen.. Die zwei kamen für mich nur in Frage.
Hatte Gott sei Dank auch die Möglichkeit beide Moppeds mal mit 34 Ps zu fahren.
Ich bin jetzt stolzer Besitzer einer 02 er SVS! Die SV (ich muß hier einfach die anderen 34ps Fahrer wiederholen) geht einfach besser und hat Charakter! Als erstes hatte ich die Bandit gefahren und ich muß zugeben das ich mich an die SV erst gewöhnen musste. Lastwechsel, nich zu früh runterschalten weil sonst gleich der Reifen blockiert, in Kurven immer das Gas leicht stehen lassen - also jedesmal ne Kurve "planen" weil in einer Kurve mit der SV noch zu korrigieren ist echt nicht ohne!! Meine Meinung. Ich hab n bissel gebraucht um mir diese Dinge anzugewöhnen. Aber es passte halt. Ich fand die Maschine einfach nur geil! Ne Bauchentscheidung oder anders- vom Fleck weg verliebt!!!
Und ich möchte echt nich gegen ein anderes Mopped tauschen, vielleicht mal gegen ne SV 1000S
ich habe mir vor nem Kauf zig Zeitschriften angeschaut und die SV mit der Bandit verglichen.. Die zwei kamen für mich nur in Frage.
Hatte Gott sei Dank auch die Möglichkeit beide Moppeds mal mit 34 Ps zu fahren.
Ich bin jetzt stolzer Besitzer einer 02 er SVS! Die SV (ich muß hier einfach die anderen 34ps Fahrer wiederholen) geht einfach besser und hat Charakter! Als erstes hatte ich die Bandit gefahren und ich muß zugeben das ich mich an die SV erst gewöhnen musste. Lastwechsel, nich zu früh runterschalten weil sonst gleich der Reifen blockiert, in Kurven immer das Gas leicht stehen lassen - also jedesmal ne Kurve "planen" weil in einer Kurve mit der SV noch zu korrigieren ist echt nicht ohne!! Meine Meinung. Ich hab n bissel gebraucht um mir diese Dinge anzugewöhnen. Aber es passte halt. Ich fand die Maschine einfach nur geil! Ne Bauchentscheidung oder anders- vom Fleck weg verliebt!!!
Und ich möchte echt nich gegen ein anderes Mopped tauschen, vielleicht mal gegen ne SV 1000S

Ein Motorrad ist ein Zwei-Rad, es passen zwei drauf, es hat zwei Reifen und es hat ZWEI Zylinder!! Mit mehr als zwei ist es sonstwas, aber kein Motorrad mehr!
Sehr genial!! entliehen dem VTR-Forum!
Sehr genial!! entliehen dem VTR-Forum!
- charly
- SV-Rider
- Beiträge: 567
- Registriert: 07.12.2002 9:41
- Wohnort: Köflach
- Kontaktdaten:
-
SVrider:



@ martin mit den schönen augen

schön, das dir meine seite gefällt !!



Rechts ist das Gas!!!!! ,... Ääähmm ,
... aber auch die Bremse !!!! nicht verwechseln !!!!
Gruss aus den Bergen, Charly
wer war noch nicht bei mir ?? hier gehts lang,..
http://styriacharly.jimdo.com/
... aber auch die Bremse !!!! nicht verwechseln !!!!
Gruss aus den Bergen, Charly
wer war noch nicht bei mir ?? hier gehts lang,..
http://styriacharly.jimdo.com/
]OK OK, dann geb ich halt auch mal meinen Senf dazu: Aaaaalso......ich selbst fahre eine Honda Hornet 600 und wie schon gesagt, es is ein Reihen-4er. Meine Schwester fährt ne SVS. BEIDE sind gedrosselt. Also mir gefällt meine Hornet besser....war ja klar, aber nicht wegen des Motors, nein wegen der Sitzposition. Hin und wieder fahre ich auch die SV meiner Schwester, und ich muss sagen: RESCHPECKT!!! Der Motor is echt erste Sahne. Aber wenn wir zu zweit unterwegs sind, häng ich sie immer auf der Landstrasse ab. Ich weiss nicht ob es daran liegt, dass sie nicht so schnell/dynamisch fahren will wie ich, oder ob sie es nicht kann. Stichwort: Sitzposition. Ich hab nen Superbikelenker dran und das Handling meiner Hornisse ist echt unschlagbar. Zusammen mit dem Motor der SV wäre das doch ein hübsches Landstrassen-Fegerlein.
Trotzdem sagt meien Schwester, sie kommt mit meiner Hornet nicht zurecht.....ich weiss nur nicht wieso.
Mein Rat: Kauf dir ne SVN mit Superbikelenker und du wirst den Spass deines Lebens haben. Ich denke nämlich, dass der SV-Motor für den ungeübten Anfänger einfacher zu fahren is und berechenbarer. Vor allem hat er schon Druck ab Standgas. Ich seh das immer so: V2--->vergleichbar mit Diesel (drehn net so hoch, haben aber untenrum mehr Power)
Reihen 4er--->Benziner(dreht hoch und entwickelt später seine Leistung)
Und man hat ja nicht umsonst in der Fahrschule meisstens Diesel
Trotzdem sagt meien Schwester, sie kommt mit meiner Hornet nicht zurecht.....ich weiss nur nicht wieso.
Mein Rat: Kauf dir ne SVN mit Superbikelenker und du wirst den Spass deines Lebens haben. Ich denke nämlich, dass der SV-Motor für den ungeübten Anfänger einfacher zu fahren is und berechenbarer. Vor allem hat er schon Druck ab Standgas. Ich seh das immer so: V2--->vergleichbar mit Diesel (drehn net so hoch, haben aber untenrum mehr Power)
Reihen 4er--->Benziner(dreht hoch und entwickelt später seine Leistung)
Und man hat ja nicht umsonst in der Fahrschule meisstens Diesel