SV650 für Einsteiger geeignet?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: SV650 für Einsteiger geeignet?

#31

Beitrag von Teo » 17.03.2009 19:07

Fabi hat geschrieben:Das sollte doch Abhilfe schaffen, oder?
Hehe...wenn wir uns schon so reinhängen, soll doch am Ende auch was Gutes (sprich: deine Entscheidung für eine SV...) bei rumkommen! :wink: Fahr mal beide Probe und entscheide dann, welche dir besser gefällt. Ich fand die 650er "S" von der Sitzposition auch nicht so pralle und hab' mir dann 'nen SBK-Lenker drandengeln lassen - jetzt auf der Kilo-SV auch wieder. Für mich die perfekte Sitzposition! :top:
Bin dann mal wieder da! :-)

Fabi


Re: SV650 für Einsteiger geeignet?

#32

Beitrag von Fabi » 17.03.2009 19:14

Ok, so werd ich's machen^^

Noch ne letzte Frage:
Was sollte man bei dem Kauf eines Motorrads, insbesondere bei einer SV650 beachten?
Gibt's typische Schwachstellen, versteckte Mängel, die beim anschauen und Probesitzen nicht auffallen, usw. ?

Lg Fabi

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: SV650 für Einsteiger geeignet?

#33

Beitrag von Teo » 17.03.2009 19:33

Bin dann mal wieder da! :-)


Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14000
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: SV650 für Einsteiger geeignet?

#35

Beitrag von jubelroemer » 20.03.2009 20:30

Mel650S hat geschrieben:Ich finde der große unterschied zwischen den motorrädern (nicht nur auf die SV´s bezogen) mit stummel oder normalem lenker ist einfach das du wenn du aufrecht sitzt einfach etwas sicherer bist wenns mal schnell ums enge Eck geht. . . Es fühlt sich halt wirklich eher nach fahrrad an. Lenken,die Kiste kippt und rum bist du . . . bei Stummel lenkern ist das etwas anders (finde ich) da rutscht du am besten vor ner engen kurve (bei jeder ist dann für fortgeschrittene ;) ) einfach nen tick von der sitzbank mitte richtung kurve und schiebst das innere knie vor und du kommst sicher und zielgenau am ende der kurve an.
Genau in diesem Moment schlägt auf der S mit Stummel die Stunde des Lenkimpulses!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Andreas.Milski


Re: SV650 für Einsteiger geeignet?

#36

Beitrag von Andreas.Milski » 21.03.2009 19:03

Hallo Fabi
Kann dir die SV-650 als Einsteiger Bike empfehlen. Habe vor zwei Jahren auch mit einer Knuddel angefangen
und bin sofort klar gekommen. Erfahrungen mußt du zwar selber sammeln, aber das bekommst du hin. :D
Viel Glück

BuerrY


Re: SV650 für Einsteiger geeignet?

#37

Beitrag von BuerrY » 21.03.2009 22:22

Hi, hab mir gestern auch ne SV650s K4 gekauft und werd sie am Montag oder Dienstag zulassen... ungedrosselt :D Bin vorher zum lernen und zum Einstieg ne Yamaha XT600 gefahren. Wollte aber jetzt endlich nen bisschen was sportlicheres und neueres, und da mit die SV schon immer gut gefallen hat und auch alle Berichte positiv waren hab ich mich nun dafür entschieden =) Hoffe doch es war kein Fehler ^^
Bin sie kurz Probe gefahren, war etwas ungewohnt mit dem Lenker und der Sitzposition, aber ich hoffe ich gewöhn mich dran.
Man liest ja nur gutes.

Dann ma liebe Grüße und "hi" an alle :P ;) bier

marion68


Re: SV650 für Einsteiger geeignet?

#38

Beitrag von marion68 » 23.03.2009 18:50

Hallo Fabi,

ob die SV als Einsteiger-Mopped geeignet ist, hängt wohl sehr stark von jedem einzelnen ab. Für mich wäre sie in den ersten zwei Jahren völlig falsch gewesen, weil sie mich fahrerisch überfordert hätte. Das hätte mir auch gar keinen Spaß gemacht. Jetzt freue ich mich darüber, die erworbenen Fähigkeiten zu erweitern und mich ein bißchen von der Maschine fordern zu lassen. Aber das muß jeder für sich selbst herausfinden und ehrlich zu sich sein.

Gruß,
Marion

lenkbob


Re: SV650 für Einsteiger geeignet?

#39

Beitrag von lenkbob » 24.03.2009 18:51

Hallo...

Habe jetzt auch mit der SV begonnen, aber habe keine Bedenken zwecks Überforderung...
Wenn ich bedenke, dass mein Bruder mit ner GSX-R angefangen hat!! Aber wenn man sich unsicher fühlt, sollte man meiner Meinung nach auf eine Nummer sicher gehn und mit einer schwächeren anfangen oder sie drosseln lassen...

MfG Lenkbob

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: SV650 für Einsteiger geeignet?

#40

Beitrag von Chrissiboy » 24.03.2009 19:41

lenkbob hat geschrieben:Aber wenn man sich unsicher fühlt, sollte man meiner Meinung nach auf eine Nummer sicher gehn und mit einer schwächeren anfangen
Ich denke nicht, dass die 72PS das Problem sind, sondern eher die Charakteristik des V2-Motors. Sie ist doch schon recht gewoehnungsbeduerftig am Anfang, womit nicht jeder sofort zurecht kommt.
Diese stark zu spuehrenden Lastwechselreaktionen, vorallem in Kurven wenn man nicht die richtige Geschwindigkeit hat und korrigieren muss, flößen einem (mich anfangs auch) schon maechtig Respekt ein, finde ich.
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

lenkbob


Re: SV650 für Einsteiger geeignet?

#41

Beitrag von lenkbob » 24.03.2009 19:49

ja hatte ich vorher gar nicht bedacht...;-)
muss aber auch gestehen, dass ich erst vor meiner ersten richtigen Saison mit der SV stehe..
Bin in herbst nur mehr so ein paar kleinere Ausfahrten gefahren...hatte natürlich anfangs auch enormen Respekt, aber hatte mich nicht wirklich unsicher gefühlt..komme mit dem V2 recht gut zurecht, anfangs einfach langsam angehen, :) Angel ...

MfG Lenkbob

Fabi


Re: SV650 für Einsteiger geeignet?

#42

Beitrag von Fabi » 25.03.2009 20:53

Jau...
Das mit dem 2-Zylinder wurd ja schon angesprochen.
Nach nochmaligem recherchieren bin ich noch auf die Honda Hornet 600 gestoßen.
Wenn mir der 2-Zylinder nich gefällt, werd ich wohl mal die Hornisse versuchen zu zähmen und probefahren.
Dann hab ich ja nen guten Vergleich schätz ich.

Lg Fabi

Mankalita


Re: SV650 für Einsteiger geeignet?

#43

Beitrag von Mankalita » 25.03.2009 20:59

Hi Fabi,

also, ich zähl ja auch noch zu den "Anfängern", ist nu meine 2. Saison, die 1. hat allerdings erst letztes Jahr am 20. Mai begonnen, bin außer Fahrrad vorher auch noch nix mit 2 Rädern gefahren. Außerdem zähle ich (leider) bereits zu den "Späteinsteigern" :oops:

Mach dir keinen Kopf, als "Anfänger"! Steig auf die S fahr Probe - steig auf die N und fahr Probe (letzteres hab ich gar nicht mehr gemacht). Vertrau deinem Gefühl, du merkst schon welche "deine richtige" ist. Abgesehen vom Fahrschulmöp (BMW F 650 CS) bin ich eigentlich keine andere gefahren (außer eine Probefahrt).

Die erste die ich Probe gefahren bin, war die GSR 600, dann kam "meine Kleine", 1. bin ich von der Probefahrt gar nicht wieder gekommen :wink: 2. hab ich dann, als ich endlich wieder kam (nach ner guten Stunde), zu meinem Mann nur noch gesagt: "Luft rauslassen und in den Kofferraum packen!" :wink: SIE war's einfach!

Und von wegen "Zweizylinder schwerer zu fahren", wenn du nix anderes kennst, was soll dann schwerer sein? Du lernst ja erst mal wirklich zu fahren, wenn du deinen Schein hast, also lernst du gleich auf "deiner", egal wie viele Zylinder sie hat. Da du (noch) nix anderes kennst - no problem :wink: Mach dir keinen so großen Kopf über viele oder wenige Zylinder, über Radlastwechsel, oder sonstiges. Fahr einfach :wink: und lerne DEINE Maschine kennen.

Und zwecks deiner befürchteten "Umfaller" - die hab ich auch schon hinter mir :oops: die Verkleidung hatte an einer Stelle einen kleinen "Kratzer" nicht tief, nicht schlimm - ging ohne Probleme rauszupolieren. Keiner, der's nicht wusste hat je was gesehen.
Ach und... warum denkst du eigentlich an Umfaller??? Wenn du dran denkst, passiert's dir noch viel eher :wink: Verdammt viel beim Möp fahren ist Kopfsache (ja ja, schlaue Sprüche einer Anfängerin *lach* aber die Erfahrung lehrt :wink: ) also: Krieg nen klaren Kopf und red dir keinen Blödsinn ein :wink:

Ach und... egal was du dir kaufst, denk dran: Gummierte Seite unten, lackierte oben :wink:

Netten Gruß und allzeit knitterfreien, kontrollierten Flug
Mankalita

Benutzeravatar
Lemming
SV-Rider
Beiträge: 1090
Registriert: 08.08.2006 10:02

SVrider:

Re: SV650 für Einsteiger geeignet?

#44

Beitrag von Lemming » 25.03.2009 22:38

Fabi hat geschrieben:........................ Aber generell tendier ich zu einer S ab Bj. 03.
Wenn ich dann merke, dass das mit den Handgelenken nich so klappt, bau ich halt nen Superbike-Lenker ran.
Das sollte doch Abhilfe schaffen, oder? Lg Fabi


So ging es mir auch.Mir hat die S(Runde Form) besser als die N gefallen.Aber die Sitzposition,hat mir bei der N zugesagt.Hab mir die S gekauft und einen SBL und die nötigen Umbauten veranlasst (andere Windschutzscheibe+Bremsleitung) und ich hab es bis heute nicht bereut.Hatte Sie auch als Einstiegsbike!
Suche nicht andere, sondern dich selbst zu übertreffen.

Holger Aue:"Alles was wir ohne Hingabe tun hat keine Bedeutung"

2002-2009 SV650S,K2 über 70.000 spaßige Kilometer
ab 2009 SV650SA,K7

Fabi


Re: SV650 für Einsteiger geeignet?

#45

Beitrag von Fabi » 26.03.2009 10:06

Joa, mir gefällt halt die Knubbel S überhaupt nicht :?
Das sagt mir die Kante schon eher zu :D
Aber da scheiden sich ja bekanntlich die Geister :mrgreen:

Antworten