Beschleunigungswerte mit 34Ps??


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Racing_ES
SV-Rider
Beiträge: 529
Registriert: 25.03.2008 19:58

SVrider:

Re: Beschleunigungswerte mit 34Ps??

#31

Beitrag von Racing_ES » 11.05.2009 21:08

Ok 5s Spaß das du den Porsche geradeso neben dir halten kannst und dann ?
Ich weiß ja nicht wie die bei euch Autofahren aber selbst gegen den VR6 siehst du schlecht aus wenn der will. Mag sein das du in der Beschleunigung bis 100 einen kleinen Vorteil hast, aber spätestens dann ists vorbei mit der Freude.
Jonny hat geschrieben:
Son Ding fährt bei uns mehrfach rum, dachte ich ärgere mal einen... der war ja schon nach einigen Sekunden so weit hinten, dass ich wieder abgebremst hab. Ein späteres Googeln half mir dann auf die Sprünge: 174PS :lol: . Da brauchste net mit anzutreten gegen nen Möpp. Einzig der neue S3 vom Kumpel hat mich mal gut geärgert mit seinen 265PS, da muss ich noch nen Vergleich im Sommer aufstellen, im Winter wars etwas rutschig.

MFG Jonny
Wir sprechen hier über 34 PS und nicht die volle Leistung.. Das ist dir klar oder ? :roll:
Wenn du deine Freundin hinten drauf hast hast du trotzdem 71 Ps oder nicht.
Überhohl ruhig, jagen macht mehr Spaß !
MFG Racing_ES
reni355 hat geschrieben:...hab mir zu Weihnachten einen murcielago geschenkt.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Beschleunigungswerte mit 34Ps??

#32

Beitrag von Jonny » 11.05.2009 21:13

Racing_ES hat geschrieben:Ok 5s Spaß das du den Porsche geradeso neben dir halten kannst und dann ?
Ich weiß ja nicht wie die bei euch Autofahren aber selbst gegen den VR6 siehst du schlecht aus wenn der will. Mag sein das du in der Beschleunigung bis 100 einen kleinen Vorteil hast, aber spätestens dann ists vorbei mit der Freude.
Jonny hat geschrieben:
Son Ding fährt bei uns mehrfach rum, dachte ich ärgere mal einen... der war ja schon nach einigen Sekunden so weit hinten, dass ich wieder abgebremst hab. Ein späteres Googeln half mir dann auf die Sprünge: 174PS :lol: . Da brauchste net mit anzutreten gegen nen Möpp. Einzig der neue S3 vom Kumpel hat mich mal gut geärgert mit seinen 265PS, da muss ich noch nen Vergleich im Sommer aufstellen, im Winter wars etwas rutschig.

MFG Jonny
Wir sprechen hier über 34 PS und nicht die volle Leistung.. Das ist dir klar oder ? :roll:
Wenn du deine Freundin hinten drauf hast hast du trotzdem 71 Ps oder nicht.
Wieso denkst du, dass ein VR6 so stark ist?!?!?! Verstehe das net, das Ding hat doch nur 174PS, der hat von 0-100 wenn überhaupt 6,5 Sekunden oder mehr!

Ich spreche nicht von 71PS, aber auch nicht von 34PS. Hab damals mit 34PS auch so einiges erlebt, was mich überrascht hat von der Beschleunigung.

MFG Jonny

Benutzeravatar
Racing_ES
SV-Rider
Beiträge: 529
Registriert: 25.03.2008 19:58

SVrider:

Re: Beschleunigungswerte mit 34Ps??

#33

Beitrag von Racing_ES » 11.05.2009 21:43

Ich würde beide gleichstark ansetzen bis 100 und ab 100 ist der VR6 besser aufgrund der höheren Endgeschwindigkeit.
Ich brauch mit meiner SV keine 5s sondern eher 6. Habs aber noch nicht getestet. Der VR6 braucht auch nur knapp 6s. Nebenbei sind ca. 174 Ps ja nicht unbedingt so wenig für ein Auto.
Überhohl ruhig, jagen macht mehr Spaß !
MFG Racing_ES
reni355 hat geschrieben:...hab mir zu Weihnachten einen murcielago geschenkt.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Beschleunigungswerte mit 34Ps??

#34

Beitrag von Jonny » 11.05.2009 21:47

Racing_ES hat geschrieben:Ich würde beide gleichstark ansetzen bis 100 und ab 100 ist der VR6 besser aufgrund der höheren Endgeschwindigkeit.
Ich brauch mit meiner SV keine 5s sondern eher 6. Habs aber noch nicht getestet. Der VR6 braucht auch nur knapp 6s. Nebenbei sind ca. 174 Ps ja nicht unbedingt so wenig für ein Auto.
So viel zu dem "tollen" VR6 ;)

174 PS
0-100 km/h 7,6 sec.
Vmax. 225 km/h

MFG Jonny

Benutzeravatar
Racing_ES
SV-Rider
Beiträge: 529
Registriert: 25.03.2008 19:58

SVrider:

Re: Beschleunigungswerte mit 34Ps??

#35

Beitrag von Racing_ES » 12.05.2009 15:38

Die 174 Ps hatte der VR6 2,8l von Bj. 91 - 94. Ab 94 hatte er dann 190 Ps und ab 99 204 PS. Aber ist auch egal. Ich wollte eigentlich nur darauf hinaus das theorie und Praxis meist anders aussehen. :D
Überhohl ruhig, jagen macht mehr Spaß !
MFG Racing_ES
reni355 hat geschrieben:...hab mir zu Weihnachten einen murcielago geschenkt.

r.i.p1609


Re: Beschleunigungswerte mit 34Ps??

#36

Beitrag von r.i.p1609 » 12.05.2009 19:41

Also zum VR6 kann ich euch nur sagen das teil ist ne krücke....!!! 8)
und zu der beschleunigung mit 34ps kann ich sagen, für 34ps top. Aber wenn man jemand mit ner rsv hinterher fährt einfach bissle zu wenig dampf^^ :twisted:

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Beschleunigungswerte mit 34Ps??

#37

Beitrag von Jonny » 13.05.2009 0:29

r.i.p1609 hat geschrieben:Also zum VR6 kann ich euch nur sagen das teil ist ne krücke....!!! 8)
Das versuch ich schon die ganze Zeit zu sagen ^^.

Hab damals ständig jeden Monat ne GS500 ausgeliehen und einmal ne Bandit 650. Die Beschleunigung beider kam net an die SV ran, die GS500 war immerhin noch besser als die Bandit, bei der 4-Zylinder ging echt absolut gar nix...

MFG Jonny

r.i.p1609


Re: Beschleunigungswerte mit 34Ps??

#38

Beitrag von r.i.p1609 » 13.05.2009 11:29

Jonny hat geschrieben:
r.i.p1609 hat geschrieben:Also zum VR6 kann ich euch nur sagen das teil ist ne krücke....!!! 8)
Das versuch ich schon die ganze Zeit zu sagen ^^.

Hab damals ständig jeden Monat ne GS500 ausgeliehen und einmal ne Bandit 650. Die Beschleunigung beider kam net an die SV ran, die GS500 war immerhin noch besser als die Bandit, bei der 4-Zylinder ging echt absolut gar nix...

MFG Jonny
du redest von 34 ps bei der gs und bei der bandit!!

OT: N vr6 lass ich sogar mit meim 1.9tdi pumpe düse mit 105 ps stehen zumindest bis 70- 80.... :twisted: diesel-drehmoment rockt einfach.... 8)

gruß alex

Raider


Re: Beschleunigungswerte mit 34Ps??

#39

Beitrag von Raider » 13.05.2009 15:32

Mir haben meine 34PS damals vollkommen gereicht. Und das sich am Drehmoment mit der Drossel kaum etwas ändert, kann ich nur bestätigen. Ich hab mich vor 2 Jahren sogar etwas gewundert, dass die Entdrosselung nur so "wenig" gebracht hat. Wenn man natürlich immer voll am Kabel zieht, dann wird man das bestimmt auch merken, aber wer normal fährt und nicht immer bis 9000 1/min ziehen muss, sondern schon bei 7000 1/min schaltet, der wird auch mit 34 PS die zwei Jahre glücklich werden.
In der Zeit sollten Beschleunigungswerte eh nicht so die erste Geige spielen. Denn auch wenn man vorher 125er gefahren ist, so ist es dennoch was ganz anderes dann eine große Maschine zu bewegen. Und gerade die SV, die ja Dank ihres frühanliegenden Drehmoments mitunter doch recht bockig sein kann, sind die 34 PS am Anfang schon gerechtfertigt. Sowas wie vor der Kurve einfach mal 2 Gänge runterschalten und wieder einkuppeln, wie ich es bei der NSR damals einfach machen konnte, kommt mit der SV nicht so gut :D

Benutzeravatar
Bl00Dy
SV-Rider
Beiträge: 285
Registriert: 19.09.2007 18:04
Wohnort: Möhrendorf
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Beschleunigungswerte mit 34Ps??

#40

Beitrag von Bl00Dy » 13.05.2009 19:38

Oh ja die Erfahrung musste ich auch machen. :lol:
Von ner NSR auf die SV is die Fahrweise doch anzupassen. :)

Also gefühlt ist die Beschleunigung selbst mit 34 PS sehr gut.
Bis 100 kann man mit einigen stärkeren Autos mitfahren.

Zum Drehmomentverlauf, kann ich bestätigen.
Das was der Prüfstand so gesprochen hat war überraschend.

Das Drehmoment fällt erst bei ca 5000 wieder stärker ab, da wo es offen noch weiter steigen würde.
Quasi ab Standgas hast du so gut wie die volle Drehmomentsteigung.
Allein schon aus dem Stand kannst du also richtig schnell beschleunigen.
Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung, aber er hat keinen Anspruch darauf, dass andere sie teilen.

pepesimon


Re: Beschleunigungswerte mit 34Ps??

#41

Beitrag von pepesimon » 17.05.2009 14:19

Also ich fahre auch ne gedrosselte Sv aus 05 und ich muss sagen zu meinem Fahrschulmoped (ER-6N) war ich erstaunt das es doch noch zügiger vorwärts ging. Mit den 6 sek. das passt schon ganz gut. Allerdings ist noch zu sagen das es verschiedene möglichkeiten der drosselung gibt. Mit einer blackbox geht mehr leistung weg als zb mit einem gasanschlag!!!! Naja mein vorbesitzer der nach der drosselung noch mal gefahren sit meint zwa das es doch ein ordentlicher unterschied ist aber was solls wir sind anfänger und die regelung mit der drossel ist grundsätzlich gut also die leistung die du mit 34ps noch hast ist absolut top.Mfg

Benutzeravatar
JanMarco
SV-Rider
Beiträge: 514
Registriert: 08.04.2008 18:28
Wohnort: Aalen

SVrider:

Re: Beschleunigungswerte mit 34Ps??

#42

Beitrag von JanMarco » 17.05.2009 19:14

N kumpel hat sich letztes Jahr ne Bandit 650 gekauft und diese auch gedrosselt.
Und wenn wir auf ner Tour sind, fahr ich dem immer davon beim beschleunigen(bin auch gedrosselt).

Also im vergleichn zu anderen 600 gedrosselten maschinen geht die SV sehr gut.
Un die 6sec kommen mir auch sehr realistisch vor(zum xten mal^^) Hab aber auch noch nicht hochgezählt.
Wenn man Dummheiten macht,
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.

Schenök


Re: Beschleunigungswerte mit 34Ps??

#43

Beitrag von Schenök » 17.05.2009 20:51

Hallo,habe gestern meine SV 650 S BJ 2006 mit 6200 km abgeholt,super Motorad,
Aber was anderes, Wir habe ja immer bis 100kmh beschleunigung geredet,Mich würds jetzt interessieren was braucht ne ungedrosselte SV von 0-200 kmh????Hab schonn im Google geschaut,konnt aber nichts finden,.weiss es jemand von euch?zumindenstens ungefähren wert

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Beschleunigungswerte mit 34Ps??

#44

Beitrag von Jonny » 17.05.2009 21:07

Von der Seite:

Beschleunigung Solo (mit Sozius)
0-100 km/h 3,6 (5,0) sek
0-140 km/h 6,9 (9,6) sek
0-160 km/h 9,4 (13,4) sek

Also ich denke so ca. 13-15 Sekunden auf 200!

MFG Jonny

daniel90060k


Re: Beschleunigungswerte mit 34Ps??

#45

Beitrag von daniel90060k » 18.05.2009 12:33

Jonny hat geschrieben:Von der Seite:

Also ich denke so ca. 13-15 Sekunden auf 200!

MFG Jonny

Glaube ich weniger.
Ab 170 wird's schon ziemlich zäh u. laut Tacho dürfte man die Zeit bei 220 km/h erst stoppen, weil der Tacho der K6 (zumindest bei meiner war es so) um 10% vor geht.

ich hätte eher so min. 30s bis 200km/h gesagt..... habs aber nie gestoppt.

LG,
Daniel

Antworten