Wie fahrt Ihr bei der Hitze?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Klaus


Ausprobieren...

#31

Beitrag von Klaus » 10.06.2003 8:27

werde ich trotz der guten Gegenargumente mal einen Tipp von einem Freund: Eine dünne Damenfeinstrumpfhose unter der Lederkombi.
Klaus

KuNiRider


#32

Beitrag von KuNiRider » 10.06.2003 8:38

Wie ich fahre? Natürlich komplett in ner Textil/Leder-Kombi und möglichst ohne anzuhalten (Meine Durchschlängelneigung steigt mit der Außentemperatur :oops: ), und drunter alles nur keine Baumwolle :? , denn mit Microfaser fährt es sich viel cooler :wink: und ob im Ernstfalle Plastik oder Baumwolle au der Wunde rauseitert ist mir egal :( Diese Verbrennnungen mit geschmolzenen Innenfutter oder Plastikhemdchen passieren nur bei Abstiegen aus hoher Geschwindigkeit und ohne Drehung beim Rutschen. :idea:
Tipp: Durch heraustrennen der Klimamembran aus meiner alten (eh schon undichten) Textil/Leder-Hose, wurde sie erheblich sommertauglicher :D

Benutzeravatar
Fighterbaby
SV-Rider
Beiträge: 1929
Registriert: 16.04.2002 22:18
Wohnort: BaWü

SVrider:

#33

Beitrag von Fighterbaby » 10.06.2003 10:02

Ich sagte ja bereits dass ich nur im Leder fahre, aber mir ist noch was eingefallen:

Am Freitag hab ich ne Tuss gesehen....da hats mir doch glatt das Blech weggehauen....

Sie fuhr ne R6 bekleidet war sie folgendermaßen:

Platteauschuhe, blickdichte schwarze Neylons, MINIROCK, Trägershirt und Helm.....
Als ich sie an der Ampel ansprach, ob sie noch nie auf die Waffel geflogen sei, meinte sie nur: doch schon, aber was solls......und weg war sie....

ich redete mit Streefighter darüber und er kennt sie wohl....die Dame ist um die 43 und fährt IMMER so....dabei ist es noch ne Heizerin...genau wie der ihr Mann und der Junior....KRANK sag ich nur...

also ich versteh so was nicht...aber meine Knochen sind es ja nicht...*kopfschüttel*
Seit dem 15. Mai 2007 endlich rauchfrei, yeah

Ich bin für das verantwortlich was ich sage. - Nicht für das was Du verstehst!!!!!

Fefeh


#34

Beitrag von Fefeh » 10.06.2003 11:00

Also bei der ganzen Diskussion fällt mir folgende Geschichte ein:

War im Hochsommer auf der Autobahn unterwegs, natürlich volle Montur, und hab auf nem Rastplatz ne Pause eingelegt.

Wahnsinn wie warm es war, hab mir erstmal die Jacke ausgezogen und das hat sich ein anderer Biker wohl auch gedacht.

Der fuhr an mir mit ner 900er CBR vorbei und trug: Helm, Nierengurt, "Hotpants", und Birkenstock!!! 8O Sonst gar nichts! Kein T-Shirt, wobei das eh nix bringt, keine Handschuhe, keine gescheite Hose, keine Stiefel, keine Jacke etc. Und hatte ein Nummernschild das nicht aus der Gegend war.

Also manche Leute sind einfach unglaublich dumm! :) up Man kann es als Normalsterblicher einfach nicht verstehen.....

Mich würd mal ne ausführliche Unfallstatistik interessieren, bei denen die Biker Schutzkleidung getragen hatten oder eben nicht.

mattis


#35

Beitrag von mattis » 10.06.2003 11:32

Hallo,

Mann O Mann.
Diese Stories sind kaum zu glauben aber leider wahr.

Hier fährt des öfteren so ein Kasper mit einer 916er Duc - Shirt und Badelatschen sind bei dem Standrard.

Wenn man einmal Bilder von den Verletzungen gesehen hat, ist man für immer geheilt.

Wobei ich zugeben muß, das ich schon immer (im Sommer) nur mit Textiljacke, Rückenprotector und, möge Gott mir immer beistehen, einer dickeren Jeans fahre.

Wird im Erstfall wohl zuwenig sein.

Ob allerdings die 98er Textilhose (passend zur Jacke) von Polo so arg viel mehr schützt, wage ich zu bezweifeln.

Was könnt ihr den für erschwinglichem gut sitzende und ebenso gut schützende Textil Jacken und Hosen empfehlen?

Bei uns "Speltern" sitzen die Sachen nicht sonderlich gut und im Ernstfall verdreht sich sowiso alles :-(

Schönen Tag noch.

mfg

Matthias

Mr.T


#36

Beitrag von Mr.T » 10.06.2003 11:42

Hi,
also ich fahre Auto, denn ich hab ne Klimaautomatik.... hahaha!

Ganz im ernst, ist mir einfach zu warm im Moment, wenn ich hier in Berlin im Stau stehe, und mir die Suppe in die Schuhe läuft.

Bin jetzt seit 2 Wochen kein Mopped gefahren, ist einfach ne nummer zu warm für mich, trotz Klimamembran, Mopped schwarz, Klamotten schwarz-grau, Helm schwarz, Schuhe schwarz, neenee lasst mal.

Vielleicht wirds ja bald wieder etwas milder.
Ihr dürft mich steinigen.

Gruß, Mr.T

mattis


#37

Beitrag von mattis » 10.06.2003 11:47

Hallo,

hab noch was vergessen.

Aktuell ist's mir tagsüber auch zu warm.

Was genial ist:

Früh Morgens, 5:30 auf der Landstraße, Hausstrecke :-)

Frische kühle Luft beim fahren und die von der aufgehenden Sonne angewärmte Luft aus den Tälern steigt die Berge hinauf und empfängt einen ;-)

Und das Beste: So gut wie keine LKW's, Dosentreiber, Landwirte, etc. auf der Straße.

Herrlich.

mfg

Matthias

svdoc


#38

Beitrag von svdoc » 10.06.2003 13:52

Hier gibt´s noch mehr zu dem Thema.

Gruß
Doc

Andy


#39

Beitrag von Andy » 10.06.2003 16:44

Hallo,

ich habe am WE auch etwas gesehen, das gut zu diesem Thema paßt.

Ich war mit meinem Sohn (3 Jahre) mit dem Fahrrad unterwegs und habe auf einer Rheinfähre ein Päarchen mit 2 Soft-Choppern gesehen. Die beiden Fahrer waren einigermaßen sicher bekleidet. Auf einem der beiden Moppeds war jedoch ein Kindersitz befestigt, in dem ein vielleicht 2 Jahre altes Kind saß, das außer einem Helm (wahrscheinlich weil Pflicht) keinerlei Sicherheitskleidung anhatte. Wie blöd darf man eigentlich sein! Nicht auszudenken was im Falle eines Unfalles mit dem Kind passiert.

Ich fand die Sache mit dem Kindersitz zwar im ersten Moment ganz interessant, weil ich auch Spaß daran hätte, meinen Kleinen mal mit auf ne Tour zu nehmen. Dies würde auch die Zeit, die ich für´s Moppedfahren übrig habe enorm vergrößern. Ich käme allerdings nicht mehr auf die Idee, ohne vernünftige Sicherheitsausrüstung zu fahren (obwohl ich es früher auch gemacht habe – zum Glück ist nie was passiert). Die Motorradklamotten für meinen Sohn (falls ich die überhaupt gibt), würden mir aber die Haare vom Kopf fressen, da ich sie aller paar Monate komplett neu kaufen müsste.
Aus diesem Grund muß er (und ich) wohl noch eine ganz Weile warten, bis wir gemeinsam Motorradfahren werden. Aber lieber etwas verzichten als sich ein Leben lang Vorwürfe machen.

Ich selber fahre jeden Tag (Sommer und Winter) mit der SV zur Arbeit und ziehe dabei eine Textilhose über meine Jeans-Hose, damit ich mich nicht immer noch langwierig umziehen muß. Hat sich eigentlich ganz gut bewährt – bei diesen Temps jedoch mächtig warm.

Viel Spaß beim sicheren Schwitzen,
Andreas

Philipp


#40

Beitrag von Philipp » 10.06.2003 16:48

Wenn wir schon beim Geschichtenerzählen sind, noch eine: bei uns hat die Polizei vor einigen Jahren mal einen Motorradfahrer auf 'nem Supersportler angehalten, der außer dem Helm nur noch ein Badehöschen anhatte (also sonst garnichts - nicht mal Schuhe).
Nur, nachdem die Kleidung ja nicht verboten ist, durfte er unbescholten weiterfahren...

Gruß, Philipp

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4996
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

Re: Wie fahrt Ihr bei der Hitze?

#41

Beitrag von Aldo » 10.06.2003 17:24

ducky hat geschrieben: Titel: Wie fahrt Ihr bei der Hitze?
vor allem schnell! ist dir zu warm bist du zu langsam! :wink:

ich fahre natürlich auch nur in voller Montur- egal wie hoch die Säule im Thermometer auch klettert! aber lange Unterwäsche :roll: an den Gedanken muß ich mich erst gewöhnen und vielleicht mal ausprobieren!
aber so sehr klebt die Kombi wegen der Stoffeinsätze auch nicht.

Habe gestern aber auch mehrere solcher Sommerideoten gesehen. Mich hat sogar auf der Autobahn (hatte so 190 drauf) `ne GSX R überholt und der Typ mit kurzer Hose, T-Shirt und Turnschuhen.
Nach unserer Ausfahrt am Freitag sahen wir in der Stadt sogar einen "ganz harten"- der hatte fast gar nichts an- nicht mal nen Helm - der war auf dem Beifahrersitz befestigt! :evil: fast hatte es auch vor unseren Augen geklappt- hat nämlich ner Dose von rechts die Vorfahrt genommen!
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#42

Beitrag von SV29 » 10.06.2003 19:27

Ich fahre normalerweise in Leder mit Funktionsunterwäsche. Das schon die Kombi bzw Jacke/Hose. Es ist angenehme warm, keine Klebegefühle und im Falle eines Falles bleibt die Haut nicht ander Hose/Jacke kleben.

Ich habe kein Problem mit Leuten, die im T-Shirt fahren. Erst recht würde ich diese nicht beschimpfen. Wenn ich mit dem Auto oder Moped so jemanden treffe, dann würde ich eher noch etwas aufmerksamer fahren.

Es ist nunmal toll, in derHitze ohne Jacke. Was solls. Wenn der jenige einen Crah hat, dann bin ich nicht geteilligt. Alles andere ist nicht mein Problem.

Gruß S.
-----------------

Michael


Re: Ausprobieren...

#43

Beitrag von Michael » 10.06.2003 19:57

Klaus hat geschrieben:Eine dünne Damenfeinstrumpfhose unter der Lederkombi.
Klaus
8O

Ricci


#44

Beitrag von Ricci » 10.06.2003 20:06

Bei so nem Wetter bleib ich lieber daheim auf der Terrasse und schraub mir nen Kühles Blondes in den Kopf :-)

Gelöschter Benutzer 431


#45

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 10.06.2003 20:25

Ricci hat geschrieben:Bei so nem Wetter bleib ich lieber daheim auf der Terrasse und schraub mir nen Kühles Blondes in den Kopf :-)
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: ...das konnt nur vom Ricci kommen :lol: :lol: :lol: :lol:

Aber ne Damenfeinstrumpfhose werd ich wohl nie unter der Kombi tragen :) :P :P 8) 8) :wink:

Jeder wie er es mag :wink:

Gruß

MO

Antworten