wens interessiert oder braucht:
habe hier mal eine kleine aufstellung von arbeiten, die man durchführen sollte wenn man das motorrad einwintern möchte...
muss fairnesshalber sagen, dass die liste nicht von mir erstellt wurde, sondern von einem anderen mitglied eines forums...
1.) Das komplette Bike waschen. Und zwar gründlich (Stichwort Zahnbürste und Pfeifenputzer), auch die Kette.
2.) Öl und Ölfilter wechseln (spezielles Einwinterungsöl das dann im Frühjahr wieder rauskommt ist pasè, sowas braucht man heute dank der Additive im Öl nicht mehr).
3.) Kette fetten.
4.) Vergaser per Ablasschraube leer laufen lassen oder bei geschlossenem Benzinhahn leer fahren.
5.) Für ganz gründliche: Etwas Öl in die Zündkerzenöffnungen geben und den Motor ein paar mal von Hand (großen gang einlegen und das Hinterrad drehen bzw den Bock schieben) durchdrehen und die Kerzenlöcher dann mit ölgetränkten Lappen verschließen. Ist eine Standzeit von mehreren Jahren vorgesehen hier folgender Tipp von einem alten Hasen - Kriechöl erwärmen und so lange damit in die Zündkerzenöffnungen blasen, während der Motor von Hand durchgedreht wird, bis der Nebel beim Auspuff wieder rauskommt.
Auspuff mit Gummipfropfen oder altem Lappen verschließen.
6.) Kriechöl oder spezielles Silikonöl in die Bowdenzüge geben und ein paar mal bewegen.
7.) Alle beweglichen Teile schmieren.
8.) Gummi wie Bremsleitungen, Kantenschutz etc mit Gummipflegemittel behandeln, Kunststoff mit Kunststoffpflegemittel.
9.) Alle Schrauben überprüfen, ggf. nachziehen.
10.) Batterie ausbauen, Flüssigkeitsstand überprüfen (ggf. mit destilliertem Wasser nachfüllen), vor Frost und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren. Evtl. an so einen Batteriewächterdingsda anschließen.
11.) Falls der Motor wassergekühlt ist, den Gefrierpunkt vom Kühlwasser testen, ggf. Frostschutz nachfüllen.
12.) Stahltanks wg. korrosionsgefahr randvoll machen, bei Alu- und Kunststofftanks nicht notwendig.
13.) Reifen entweder entlasten oder Reifendruck um 0,3 - 0,5 bar erhöhen.
14.) Lackteile mit Politur oder Wachs konservieren, alle anderen korrosionsgefährdeten Teile mit Krichöl einsprühen. (alternativ spezielle Schutzfolie verwenden [umschließt das Mopped komplett und setzt korrosionshemmende Dämpfe frei]).
15.) Mindestens alle paar Tage hingehen, den Bock streicheln und ein wenig mit ihm reden (Motorräder werden über den Winter leicht depressiv).
14.) Die Reifen mit destilliertem Wasser einreiben. Das hält die Reifen weich!
MFG
lupaxy