Warum grüssen die Deutschen nicht?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
SVTigerin


#31

Beitrag von SVTigerin » 22.06.2003 22:51

Hi!

Also, bei Rollerfahrern halte ich mich auch eher zurück mit dem Grüßen, weil irgendwie : Rollerfahren kann jeder, halt auch die, die gar keinen Motorradführerschein haben.
Sicher brauchen Trike-Fahrer das auch nicht zu haben, aber: ich habe die Erfahrung gemacht, dass viele Trike Fahrer ehemalige Moppedfahrer sind, die nicht mehr können (unfall, Rollifahrer o.ä.) Sie würden aber halt gerne noch fahren. Die grüße ich.

Zum Thema Biker-Union: Was ist denn schlimm an denen? Die machen doch wenigstens was? Thema Im Stau durchfahren -> legalisieren und so... Oder seh ich das falsch?

RAKMoritz


#32

Beitrag von RAKMoritz » 22.06.2003 22:53

hi,

mit dem Grüßen hab ich auch nicht so. Es gibt hier in meiner Gegend Tage da käm ich vor lauter Grüßen gar nicht mehr zum fahren.

Wenn einer, egal ob Motorrad oder Roller auch 125er und 50er, offensichtlich mit Panne am Straßenrand steht wird Hilfe angeboten.

Früher waren die Kradler halt schlauer,
die haben ihren Schal ("gelber Schal" vielleicht schon mal gehört) an das linke Lenkerende gebunden und da wusste jeder das Hilfe benötigt wird.

Roller sind auch Zweiräder und nach KFZ-Brief sogar Motorräder.
Und die kleinen sind vielleicht mal die Motorradfahrer von Morgen.

ovmar


#33

Beitrag von ovmar » 22.06.2003 22:56

Da scheint jemand schlechte Erfahrungen gemacht zu haben...
Ich grüße alle Motorräder, einfach nur weil sie am selben hobby spaß haben welches auch mir das leben versüßt.
Bei einer offensichtlichen Panne helfe ich, egal ob Motorrad, Auto oder auch Mofa.

Tl-Andy


#34

Beitrag von Tl-Andy » 22.06.2003 23:08

Tach,
ist das teilweise ein kleinkariertes geschreibsel!!!!!!!!
Entweder man Grüßt, oder man laßt es bleiben! Höflichkeit wird mit höflichkeit beantwortet sofern es die Aufmerksamkeit und Situation zuläßt,basta! Gegrüßt wird, wenn ich Lust und Laune habe, und da ich mich als Biker sehe, ist das meistens der Fall! Kann nicht behaupten, das in Deutschland allgemein schlecht oder garnicht gegrüßt wird!

Tl-Andy

Benutzeravatar
Screw
SV-Rider
Beiträge: 3667
Registriert: 16.10.2002 23:23
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

#35

Beitrag von Screw » 22.06.2003 23:11

Tl-Andy hat geschrieben:Tach,
ist das teilweise ein kleinkariertes geschreibsel!!!!!!!!
Entweder man Grüßt, oder man laßt es bleiben! Höflichkeit wird mit höflichkeit beantwortet sofern es die Aufmerksamkeit und Situation zuläßt,basta! Gegrüßt wird, wenn ich Lust und Laune habe, und da ich mich als Biker sehe, ist das meistens der Fall! Kann nicht behaupten, das in Deutschland allgemein schlecht oder garnicht gegrüßt wird!

Tl-Andy
Da spar ich mir das Tippen und sage: TL-Andy hat vollkommen Recht! ;-)
Lieben Gruß

Carsten

marcus


#36

Beitrag von marcus » 22.06.2003 23:44

Generell kann man glaub ich nicht sagen, daß wir Deutsche nicht grüßen, aber es ist schon ein Problem der Masse der Motorradfahrer. Vor 20 Jahren wurde praktisch durchweg gegrüßt, da gabs aber auch wesentlich weniger Mopeds. An schönen Tagen in der Fränkischen würdest du die Hand gar nicht mehr an den Lenker bringen. Da begnüg ich mich auch mit dem weggestreckten Finger.
Nett find ich immer wieder wenn ich vor der Rennleitung gewarnt werde oder vor Gefahrenstellen.
Die Erfahrung, daß BMW-Fahrer weniger grüßen mach ich auch immer wieder. Die denken wahrscheinlich wie Jensel: "so nen Drecks-SVler grüß ich nicht". Jensel, Du solltest mal deine Einstellung zum Motorradfahren überdenken, find ich echt schwach so ne Aussage. Was ist an einem Chopper so schlimm? Easy Rider ist einer der Kultfilme der Motorradszene und die fuhren Chopper!

lelebebbel


#37

Beitrag von lelebebbel » 23.06.2003 0:05

ich winke eigentlich auch immer, jedenfalls solange ich nicht grad anderweitig beschäftigt bin (z.b. kuppeln, bremsen oder mädels hinterhergucken)
wenn einem einer mit freundlich ausgestrecktem arm entgegenkommt, ist das ja auch irgendwie zeichen von guter laune, und darauf kommts ja an beim motorradeln.

wenn natürlich irgendwo in ner motorradgegend am wochenende viel los is, kann man das winken auch sein lassen finde ich.

aber zum beispiel in tschechien in ländlicheren gegenden (böhmen) hab ich noch was anderes beobachtet: dort grüssen in den dörfern fussgänger, kinder, fahrradfahrer, alle! man fährt an nem spaziergänger vorbei, der winkt freundlich. erst wundert man sich, dann stellt man fest, dass das dort viele machen! fand ich sehr nett. auch angesichts der tatsache, dass es den leuten dort in grenznähe zu polen z.b. scheinbar egal ist woher der motorradfahrer kommt - sie sehen ja das nummernschild nicht. man könnte also genausogut z.b. aus polen sein - und auf polen sind dort viele leute nicht so gut zu sprechen (und umgekehrt).

das mal als anderes extrembeispiel

Michael


#38

Beitrag von Michael » 23.06.2003 0:13

lelebebbel hat geschrieben:aber zum beispiel in tschechien in ländlicheren gegenden (böhmen) hab ich noch was anderes beobachtet: dort grüssen in den dörfern fussgänger, kinder, fahrradfahrer, alle! man fährt an nem spaziergänger vorbei, der winkt freundlich. erst wundert man sich, dann stellt man fest, dass das dort viele machen! fand ich sehr nett.
Schön, mal was anderes. :) Ich finde es gibt zwischen den Menschen zuviel Kälte, insbesondere in Deutschland. Ich weiß nicht, ich meine früher war das anders. Oder kommt es mir nur so vor?

Von Zeit zu Zeit begegnet mir aber auch ein sehr freundlicher Mensch, es besteht noch Hoffnung.

Eifel-Yeti


#39

Beitrag von Eifel-Yeti » 23.06.2003 0:42

Ich finde es gibt zwischen den Menschen zuviel Kälte, insbesondere in Deutschland. Ich weiß nicht, ich meine früher war das anders. Oder kommt es mir nur so vor?
Hi Michel,
das kommt dir nur so vor, es gibt reichlich nette Leute auch in DE.
Ich habe zwar zur Zeit leider keine SV oder ein anderes Mopped, aber ich ertappe mich dabei, wenn ich mit der Dose unterwegs bin, zu grüssen :wink:

Das hat wohl was mit Entzugserscheinungen zu tun........ 8O

Janosch


#40

Beitrag von Janosch » 23.06.2003 1:27

ich ertappe mich auch immer wieder dabei, dass die biker grüsse wenn ich in der dose bin.

zum thema bmw-fahrer: mein vater fährt 'ne bmw und grüsst die anderen eigentlich auch nie, nur die anderen bmw-fahrer. und zwar aus folgendem grund: die anderen konnten sich ja nichtmal 'n anständiges motorrad leisten. meine reaktion als er das zum ersten mal gesagt hat: :( hell
seine aussage war bis vor kurzem: nur bmw's sind echte motorräder.
nun, seitdem ich ab und zu mal mit ihm 'ne kleine ausfahrt mache hat er wenigstens eingesehen, dass er auf kurvigen strecken nichtmal gegen meine 34ps-sv 'ne chance hat.
dann kommt seit neustem noch 'was anderes dazu. ich sitz zu hause, vater packt seine motorrad-montur (seine bmw steht in etwa 10min von uns zu hause entfernt zu fuss), und dann kommt folgender satz: ich nehm deine, geh dafür noch tanken. zähneknirschender kommentar von mir: hast doch selber 'nen angeblich so bequemen und handlichen strassenkreuzer (beim gewicht redet man nicht mehr von kg, sondern von brutto-register-tonnen).
ich weiss jeweils genau wann es wieder soweit ist, und meistens ist genau dann der tank praktisch leer bei meiner sv. und ich hab ihn dran erinnert: immer schön 98er bleifrei tanken. macht er jetzt auch. aber ich hab jedesmal 'n mulmiges gefühl wenn er losfährt mit meiner heiss geliebten sv.
bin jetzt aber soweit, dass er den service und die reifen zu 'nem gewissen teil mitfinanziert. er hat den narren gefressen an meiner sv und das nutze ich schamlos aus. :D

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#41

Beitrag von bswoolf » 23.06.2003 9:55

ich kauf mir auch ne bmw; wenn ich 60 bin :twisted:

Henner


#42

Beitrag von Henner » 23.06.2003 9:56

bswoolf hat geschrieben:ich kauf mir auch ne bmw; wenn ich 60 bin :twisted:
Ich nicht.

Ist mir aber auch schon sehr stark aufgefallen,dass BMWler nicht grüßen. Also, ich grüße alle, um mal meinen Beitrag zur Diskussion abzugeben. :) huhu

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#43

Beitrag von bswoolf » 23.06.2003 9:57

ironie mode

ich grüße auch, weil ichs von früher gewohnt bin,

aber auf´n deutschen gruß kann ich eh verzichten

off

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#44

Beitrag von jensel » 23.06.2003 10:49

ensel, Du solltest mal deine Einstellung zum Motorradfahren überdenken, find ich echt schwach so ne Aussage. Was ist an einem Chopper so schlimm? Easy Rider ist einer der Kultfilme der Motorradszene und die fuhren Chopper!
Du hast mich ja vollumfänglich verstanden. Und warum grüßt ihr keine Roller? Die bieten immer noch mehr Fahrdynamik und Schräglagenfreiheit als so´n Easy- Rider Bock.

Malexx


#45

Beitrag von Malexx » 23.06.2003 11:26

Ich muss zugeben das ich auch nicht allzuviel Grüsse,eigentlich gar nicht,ausser der andere grüsst zuerst,dann gebietet es einfach die Höflichkeit zurückzugrüssen.
Warum ich von mir aus nicht Grüsse??Ganz einfach,da durch das Grüssen ja dieses sogenannte Gruppengefühl hergestellt werden soll oder was weiss ich,nehme ich mich da einfach mal aus.Habe da ne schlechte Erfahrung gemacht,und bin deshalb der Meinung das ich auf scheinheilige Freundlichkeit verzichten kann,und diese beginnt ja meistens mit dem Grüssen;)
Bin mal mit ner 250er Virago,die nem Kumpel gehört stehengeblieben.Zwar nur 250ccm aber es ist nen Moped und sieht auch aus wie nen Moped.Es hat in 30 Min kein einziger Mopedfahrer angehalten um auch nur mal zu fragen was denn los sei.Und es sind eine Menge vorbeigefahren.Am Ende hat ein Autofahrer angehalten und mir seine Hilfe angeboten.Soviel mal zur Gruppendynamik von Mopedfahrern!

Antworten