Mein erster Unfall :(


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Xali


Re: Mein erster Unfall :(

#31

Beitrag von Xali » 03.08.2010 22:56

die einzigen Reifenspuren die ich finden konnte war auf der Straße ca 1Meter vor dem Graben.

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Mein erster Unfall :(

#32

Beitrag von m4Dze » 04.08.2010 9:35

Er schreibt doch, nicht gebremst zu haben. Wir sollten ihm glauben, statt es ihm einzureden? Von Schreckbremsung, lautem Knall, übern Lenker fliegen und sonstigen Szenarien hat er ja nichts gesagt...

Wenn in der Kurve ne leichte Steigung ist und du schon auf den Rasten schleifst, dann reicht eine Bodenwelle um deine Maschine einfedern zu lassen. Durch das Einfedern kommt die Maschine noch tiefer, die Rasten klappen ein, und du landest auf dem Schalthebel. Was dann passiert hast du ja selbst erfahren...
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

WilheLM TL


Re: Mein erster Unfall :(

#33

Beitrag von WilheLM TL » 04.08.2010 10:38

Zitat (nicht editierter) Eingangspost:
Xali hat geschrieben:Moin Leute…
So wars dann auch, ich bin frontal in den Erdhang reingeknallt, über den Lenker abgestiegen und gut 3Meter weiter geflogen bis ich mit dem Gesicht vorraus auch in dem Hang eingeschlagen bin. War wohl nur für wenige Sekunden weg. Als ich meine Augen aufgemacht habe, wusste ich noch genau was passiert ist …
Hab ich ihm was eingeredet? :D

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: Mein erster Unfall :(

#34

Beitrag von jensel » 04.08.2010 12:52

Mach Dir so kurz nach dem Unfall nicht zu viele Gedanken. Nimm es als Lehre etwas langsamer zu fahren, sprich mit mehr Reserven. Und mit der zeit kommst du vielleicht selbst auf die genaue Ursache... So gings mir zumindest nach meinem ersten Unfall mit der SV. Den hatte ich übrigens auch nach 4 Wochen :)
Und nach einiger Zeit hatte ich dann die Lösung. erstens bin ich einfach zu schnell gewesen, dann kam noch ne Bodenwelle hinzu...

Xali


Re: Mein erster Unfall :(

#35

Beitrag von Xali » 04.08.2010 13:07

ich hab auf jedenfall meine Lektion daraus gelernt. ;)
Die Fußrasten will ich jetzt gar nemmer zum schleifen bringen. :?
Der Protektor am Schuh hat auch eine Schleifspur hab ich heute gesehen.
Habs einfach übertrieben, denke ich.

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: Mein erster Unfall :(

#36

Beitrag von jensel » 04.08.2010 13:14

Xali hat geschrieben:ich hab auf jedenfall meine Lektion daraus gelernt. ;)
Das merkt man schon daran, dass du dir überhaupt solchen Gedanken machst. Viele sagen einfach ist halt dumm gelaufen und machen weiter wie bisher.

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Mein erster Unfall :(

#37

Beitrag von m4Dze » 04.08.2010 13:37

WilheLM TL hat geschrieben:Zitat (nicht editierter) Eingangspost:
Xali hat geschrieben:Moin Leute…
So wars dann auch, ich bin frontal in den Erdhang reingeknallt, über den Lenker abgestiegen und gut 3Meter weiter geflogen bis ich mit dem Gesicht vorraus auch in dem Hang eingeschlagen bin. War wohl nur für wenige Sekunden weg. Als ich meine Augen aufgemacht habe, wusste ich noch genau was passiert ist …
Hab ich ihm was eingeredet? :D
Der Punkt geht an dich ;) bier
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Joyraider


Re: Mein erster Unfall :(

#38

Beitrag von Joyraider » 04.09.2010 23:02

Gute Besserung zum ersten.

Zum andern war ich vor 2 Wochen in Südtirol biken - mein erstes Mal. Und musste endgültig feststellen (nach nunmehr als 4 Jahren SV) dass diese Maschine in Kurvenfahrten wie es da unten ist, Brennerstraße zB, etc.pp dass der V2 es einfach fordert ihn auf Drehzahl zu fahren, das ist auf nicht so kurvenreichen Strecken wie "normal überland" nicht so erforderlich.

Das war für mich anfangs auch ungewöhnlich, da unten gehts nicht anders - sonst kommst du nämlich wie ich anfangs da unten auch ganz schnell in die Situation wo du denkst "kacke die Maschine kippt in ner steileren Kurve gleich um" wenn man mal mit zu hohem Gang eingefahren ist und ohne Drehzahl fehlt dann mal ganz schnell Drehmoment um aus dem Scheitel herauszubeschleunigen. Du wirst halt vor Schrecken womöglich das erste mal und scheinbar nicht richtig reagiert haben - das wird die Ursache gewesen sein.

Exaktes einbremsen und einschätzen eines Kurvenverlaufs, richtiger Gang und Drehzahl mit der SV, gepaart mit den Grenzen der Maschine und der direkten Gasannahme und dem Straßenbelag sind Faktoren die nur durch Erfahrung zu meistern sind - verziehen wird einem da sogut wie nichts.

Angststreifen sagen ungefähr soviel über Fahrkönnen aus wie der Himmel zur Erde.

Bin ich ja froh dass meine Lucas Fußrastenanlage die nicht einklappt wohl doch etwas höher liegt als die Originale.... sonst hätts wohl auch schon mehrmals schlecht ausgesehen.

so long...
Joy

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mein erster Unfall :(

#39

Beitrag von x-stars » 05.09.2010 10:10

Bin ich ja froh dass meine Lucas Fußrastenanlage die nicht einklappt
Wieso siehst du das als Vorteil? Weil du dich eher aushebeln kannst, während wir normalen noch ein paar Millimeter Luft haben, bis die Hebel hinterherkommen? :roll:

Gelöschter Benutzer 14732


Re: Mein erster Unfall :(

#40

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14732 » 05.09.2010 12:01

x-stars hat geschrieben:
Bin ich ja froh dass meine Lucas Fußrastenanlage die nicht einklappt wohl doch etwas höher liegt als die Originale
Wieso siehst du das als Vorteil? Weil du dich eher aushebeln kannst, während wir normalen noch ein paar Millimeter Luft haben, bis die Hebel hinterherkommen? :roll:
Wenn, dann musst du schon alles zitieren!

Bounce


Re: Mein erster Unfall :(

#41

Beitrag von Bounce » 05.09.2010 12:02

x-stars hat geschrieben:
Bin ich ja froh dass meine Lucas Fußrastenanlage die nicht einklappt
Wieso siehst du das als Vorteil? Weil du dich eher aushebeln kannst, während wir normalen noch ein paar Millimeter Luft haben, bis die Hebel hinterherkommen? :roll:
er meint wohl dass sie dafür ein wenig höher ist. Aber durch das nicht einklappen wirds wohl eher schlechter wie besser sein...

Edit: whops, letzten post nicht gesehn...

Joyraider


Re: Mein erster Unfall :(

#42

Beitrag von Joyraider » 05.09.2010 14:10

hehe - hi folks,

natürlich bin ich NICHT darüber froh dass sie nicht einklappen!

Dafür liegen sie halt zum Glück etwas höher.
Und weil sie höher liegen kommts eben nicht so schnell zum "schleifen"

Sie waren schon montiert als ich die Maschine damals gekauft hatte - sieht halt rel. gut aus.
Wenn ich mir die Fußrastenanlagen so anschau - klappen da keine davon ein - warum auch immer das so ist?!

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mein erster Unfall :(

#43

Beitrag von x-stars » 05.09.2010 17:00

Aaah, nu versteh ichs. Durch die fehlenden Kommata überliest man, dass das ne Einschränkung war. Srry für das Missverständnis.

Jaguar


Re: Mein erster Unfall :(

#44

Beitrag von Jaguar » 11.09.2010 17:31

erinnert mich an diesen spruch.

"satzzeichen können leben retten."
komm, essen wir opa! :evil:
komm, essen wir, opa!

beschwert euch nicht über meine fehlende großschreibung. hatte gestern nen kleinen unfall^^

edit: hört sich blöd an. soll heißen, ich hab nur eine hand zum schreiben :|

cjoeras


Re: Mein erster Unfall :(

#45

Beitrag von cjoeras » 27.10.2010 22:08

Vielleicht liege ich daneben, aber müssen Fußrasten nicht einklappen damit sie TÜV-Konform sind?

Antworten