Knieschleifen / Hang over mit der SV


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
UhumuhQ
SV-Rider
Beiträge: 869
Registriert: 28.07.2003 7:48
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Knieschleifen / Hang over mit der SV

#31

Beitrag von UhumuhQ » 15.10.2010 14:36

Vilstalrider hat geschrieben:... du hast keinerlei Reserven in einer Notsituation, da du deine Maschiene "verlässt" und so eben KEINE AKTIVIERE Fahrweise hast, du kämpfst lediglich gegen FLiehkraft an mit einem minimum an Fahrzeugkontrolle.
Das tritt es so ziemlich genau auf den Punkt :!:
Besser hätte man es nicht beschreiben können.

Auch wenn ich jetzt einige meiner Vorredner wiederholen sollte:

1. Geh auf die Rennstrecke!
2. Lerne dort als erstes eine halbwegs saubere Linie zu fahren!!!
3. Wenn du 2. beherrscht, dann wage dich an Hanging-Off.

Warum Linie vor Hanging-Off? Wie Vilstalrider schon ausgeführt hat, kämpfst du gegen die Fliehkraft an mit einem Minimum an Fahrzeugkontrolle. Wenn die Linie nicht passt kannst du ganz schnell mal im Kies landen. Das ist auf einer Rennstrecke meistens nicht ganz so folgenschwer wie auf öffentlichen Straßen, aber es muss ja auch dort nicht unbedingt sein.

So, dass wars kurz von mir.

Gruß Uhu
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden.
Sie ist jedoch nicht Open Source und darf daher nicht verändert werden.

heizer01


Re: Knieschleifen / Hang over mit der SV

#32

Beitrag von heizer01 » 15.10.2010 20:13

Moin,

hiermit grüße ich alle Obertiefflieger und Kurvenkratzer :mrgreen:

Anbei ein kleiner Lehrfilm von einem, der das richtig kann: Klick mich hart

Gruß

Horst (Opafahrweise im Strassenverkehr)

Benutzeravatar
m4lte
SV-Rider
Beiträge: 630
Registriert: 01.08.2006 1:04
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Knieschleifen / Hang over mit der SV

#33

Beitrag von m4lte » 15.10.2010 20:18

der im Video ist echt Profi =)))

also die Diskussion ob Hanging Off oder nicht liest man ja in fast jedem Forum. Ich finde jeder sollte es so machen wie er lustig ist... mir selber macht es Spaß mit Haning Off zu fahren und auch dabei das Knie schleifen zu lassen. Sicherlich wäre ich ohne genauso schnell! Ich selber fühle mich dabei irgendwie auch wohler auf dem Motorrad.
Ich denke mal keiner von uns fährt genau nach Straßenverkehrsordnung sondern auch immer bzw öfters schneller. Das gehört genauso auf die Rennstrecke ... wie schon gesagt zu dem Thema gibts immer mehrere Ansichten genauso wie man zum Thema Reifen ewig diskutieren könnte!

lg Malte

marion68


Re: Knieschleifen / Hang over mit der SV

#34

Beitrag von marion68 » 15.10.2010 21:53

Hallo zusammen,

mich irritiert ein bißchen, daß Knieschleifen immer mit hohen Geschwindigkeiten gleichgesetzt wird. Das muß doch gar nicht sein und zum Üben erst recht nicht. Warum nicht am Sonntag auf einen großen Baumarkt- oder Möbelhausparkplatz fahren, ruhige Kreise oder noch besser Achten ziehen und dabei ein bißchen auf dem Mopped "rumturnen".

Ich würde meinen Fahrstil auch als aktiv bezeichnen, so wie das oben schon mal jemand geschrieben hat. Bloß nicht wie angewachsen auf dem Zossen hocken, sondern mitgehen, mitbewegen und mit-"spielen".

Mir hat deshalb bei den Sicherheitstrainings u. a. immer der Warmfahrteil gefallen, wo es um´s "Rumhampeln" geht. Auf den Rasten stehen, auf der Sitzbank knien, Damenreitersitz nach links und rechts, nur mit einem Fuß auf der Raste fahren, auf den eigenen Soziussitz rutschen usw. Ich fand es immer erstaunlich zu sehen, was alles geht und wie gut man dabei sich und sein Möpp kennenlernt.
Sorry, das war jetzt nicht mehr ganz zum Thema, aber ich wollte es gesagt haben.

Gruß,
Marion

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Knieschleifen / Hang over mit der SV

#35

Beitrag von Drifter76 » 16.10.2010 1:33

Wer mit der SV hanging-off fahren will, sollte erstmal den Vorderreifen gegen den 120/70 tauschen. Dann hat man gerad fürs Vorderrad ein wesentlich besseres Gefühl und mehr Reserven in Schräglage. Dann heißt es üben, damit man wie erwähnt eine saubere Kurvenlinie hinbekommt. Dazu am besten in einer bekannten Kurve üben und diese immer wieder durchfahren. So nach und nach kann man dann die Schräglage erhöhen, bis dann irgendwann die Rasten anfangen zu schleifen. Und genau ab dem Zeitpunkt darf man sich Gedanken um den Hanging off machen...
Zunächst einmal fängt man an, leicht herüber zu rutschen und den Oberkörper einzudrehen, bis man irgendwann mit dem Hintern fast komplett neben dem Sitz hängt. Das Knie herausstrecken und den Grundsatz merken:
Die Straße muss zum Knie kommen, nicht andersrum :zwinker:

Ach ja, ich fahre grundsätzlich aufrecht mit leicht herübergerutschtem Hintern und vorgeschobenen Knie. Aber trotzdem hab ich mir mal die Mühe gemacht hanging off zu üben, damit ichs im Zweifelsfall kann... :mrgreen:

Gruß Drifter76

http://bikepics.com/members/homeracer/04sv650s/
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Knieschleifen / Hang over mit der SV

#36

Beitrag von Zero Fast » 16.10.2010 20:50

Ach wie schön, mal wieder die Diskussion wegen knie im öffentlichen etc.

Fakt:
-Knieschleifen hat ja eigentlich den Hintergrund, den Abstand zur Fahrbahn abzutasten
-Hang off hat nicht gleich etwas mit Knieschleifen zu tun
-Hang off im öffentlichen Strassen Verkehr ist genauso bescheuert, wie mit der selben (zu hohen geschwindigkeit) durch die Kurve zu knallen

das mal dazu und an die mit erhobenen Zeigefinger.

Rückblick:
Ich habe natürlich, wie jeder andere auch, ganz normal im Sattel gesessen und bin Kurven gefahren. Irgendwann hat ein Kumpel von mir mal seinen Ar*** seitlich rausgestreckt und das Knie etwas nach aussen gedrückt. War mir erst mal fremd. Habe ihn darauf angesprochen. Er meinte er hätte es nur aus Spaß gemacht, ohne jegliche Funktion (nur der optik wegen). Allerdings hat mich das Thema nicht mehr los gelassen.
Habe mich dan über Internet ein bischen informiert.
Hatte das dann mal mit dem Hanging off geübt und schnell festgestellt, dass ich damit etwas sicherer durch die Kurve fahre. Nicht weil ich mehr kontrolle hatte, sondern weil mir die schräglage weniger ausmachte und ich gelassener durch die Kurve fahren konnte.
Irgendwann wurde das Fahrkönnen noch besser und dann kam auch das Knie auf den Boden.

Ich muss ganz klar sagen, dass ich in bestimmten und mir bekannten Kurven fast immer das Knie am Boden habe. Das war mir eine ganze Zeit lang viel sicherer als gerade auf dem Bike zu sitzen. Mittlerweile fahre ich im Hanging off, knie ausgestellt durch die Kurven, allerdings ohne mit dem Knie zu schleifen. Habe mittlerweile gut im Gefühl, wann das Knie kommt, also muss ich es nicht unbedingt aufsetzen.
Aber das muss jeder für sich selber herausfinden.

Ohne Hanging off in eine Kurve zu knallen und die Maschine und sich lang zu machen nur weil man den Abstand nicht mit dem Knie ertastet hat ist auch nicht besser.
Ich weiß, der sollte auch nicht so fahren :mrgreen:

Ach ja, die Kontrollfreaks vergessen:
Ich kann mein Bike auch mit Knie am Boden korrigieren, vielleicht nicht soviel, wie oben drauf, aber in den Kurven die eine korrektur nötig machen fahre ich nicht so. Zum Beispiel: Unübersichtliche Kurven schön gerade drauf, oder nur den Ar*** zur seite.

grüsse zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

heizer01


Re: Knieschleifen / Hang over mit der SV

#37

Beitrag von heizer01 » 16.10.2010 22:28

Tach auch,

ich möchte hier keinem zu Nahe treten ...

Immer diese Schwanzvergleiche, Ich hab den größten, kann am tiefsten, schrägsten und der schnellste bin ich sowiewo.

Warum seit Ihr nicht im Rennsport unterwegs und holt Euch Sponsor- und Preisgelder ohne Ende?
Wieso finde ich hier nicht die Vertragsfahrer für Suzuki, Yamaha oder sonstwo?

Mensch Leute, hanging off ... ja ne, is klar, Slicks gehören, wie der Fahrstil, zur üblichen Landstrassenausstattung.

Aber macht mal ruhig, ich amüsier mich kräftig, wenn ich mal wieder auf so einen Landstrassen-Rossi treffe.

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Knieschleifen / Hang over mit der SV

#38

Beitrag von m4Dze » 18.10.2010 10:20

Ich war vor kurzem auf der B500 mit einer Sozia unterwegs. Auf der Geraden kommt hinter mir ne Ducati angedonnert. Ich hab dem Kerl direkt Platz gemacht, schließlich hatte ich mit der Begleitung hinten drauf keine Ambitionen mit Gewalt vor ihm zu bleiben. Was dann kam, hat mich vor lachen beinahe vom Bike geschmissen...
Er donnert auf die Kurve zu, bremst dann hart ab, rutscht zur Seite und streckt das Knie raus, nur um dann mit gefühlten 10° Schärglage die Kurve zu fahren und trotzdem auf die Gegenfahrbahn zu kommen. Das hab ich mir dann noch weitere zwei Kurven angeschaut und bin dann gemütlich im "Opa-Fahrstil" und Sozia hinten drauf am Kurvenausgang an ihm vorbeigezogen. War mir dann doch etwas zu heikel hinter so nem Rossi-in-Spe her zu fahren.

Lange Rede, gar kein Sinn: Lernt die Kurven erstmal im "Opa-Stil" sicher zu fahren. Wenn die "Rennsport-gehört-auf-die-Strasse"-Fraktion unter uns dann immer noch meint, das Hangoff und Knieschleifen essentiell zu besseren Rundenzeiten auf der Hausstrecke beitragen, drüfen das gerne tun. Diejenigen haben dann wirklich was davon und können das alles vermutlich auch kontrollieren. Für alle anderen: Lasst es sein... siehts doof aus ;)
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

d-a-f-f-y


Re: Knieschleifen / Hang over mit der SV

#39

Beitrag von d-a-f-f-y » 24.11.2010 21:46

Hier gibts Hang-Off und Knieschleifen in Perfektion. :mrgreen:

http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/ ... h--870.htm

Antworten