Laufleistung und Anfälligkeit, SV Alltagstauglichkeit?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14002
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Laufleistung und Anfälligkeit, SV Alltagstauglichkeit?

#31

Beitrag von jubelroemer » 29.11.2011 21:48

Dennis_SV hat geschrieben:Oder kauf dir doch gleich ne Kilo :)
Ist ja wie beim Metzger - darf ein bisschen mehr sein !!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4584
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Laufleistung und Anfälligkeit, SV Alltagstauglichkeit?

#32

Beitrag von Trobiker64 » 30.11.2011 8:44

Dennis_SV hat geschrieben:Pfeifen im Getriebe und Pitting kann dir bei jedem Mopped passieren. Die Bandit ist dafür aber eher bekannt
Nur einige 12er. :( Allerdings wird an den 1200er auch ne Menge rumgefummelt zur Drehmoment- und Leistungssteigerung. Nicht jedes Getriebe verträgt das.
Dennis_SV hat geschrieben:Die SV hat nen Hammer Motor, der ist wesentlich weniger anfällig als hochgezüchtete Vierzylinder.
Da würde ich nicht drauf wetten. Aufgrund der höheren Kolbengeschwindigkeiten bei vielen neueren Zweizylindern (z.B. die SV650 liegt immerhin bei ca. 22m/s bei 10500U/min) gegenüber vielen 600er Rennsemmelmotoren ist es eher umgekehrt. Die Drehzahl ist kein alleiniger Maßstab. Viel aussagekräftiger ist hier die Kolbengeschwindigkeit. Bei vielen Langzeittests mit anschließender Motorzerlegung haben Vierzylindermotoren eher weniger Motorenteile im Grenzbereich gehabt. Und dies liegt neben der Fahrweise auch am Motoraufbau. ;) bier

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Laufleistung und Anfälligkeit, SV Alltagstauglichkeit?

#33

Beitrag von Seether » 26.05.2015 10:28

Update

Ein Kollege von mir hat auf seiner Kilo S jetzt 170.000 km runter.
Allerdings benötigt er jetzt einen neuen Kühler, da sich seiner in seine Bestandteile aufgelöst hat... ;) bier
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4584
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Laufleistung und Anfälligkeit, SV Alltagstauglichkeit?

#34

Beitrag von Trobiker64 » 26.05.2015 13:03

......mit dem wievielten Motor? :mrgreen: :) Angel

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Laufleistung und Anfälligkeit, SV Alltagstauglichkeit?

#35

Beitrag von Seether » 26.05.2015 13:17

Trobiker64 hat geschrieben:......mit dem wievielten Motor? :mrgreen: :) Angel
Erster Motor und wann er das letzte mal Ventile hat einstellen lassen, weiss der Gute nicht mehr.... :lol:
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Laufleistung und Anfälligkeit, SV Alltagstauglichkeit?

#36

Beitrag von Arminator650 » 26.05.2015 13:35

Seether hat geschrieben: Erster Motor und wann er das letzte mal Ventile hat einstellen lassen, weiss der Gute nicht mehr.... :lol:
Dann kann's ja nicht so wichtig sein :grien:
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Laufleistung und Anfälligkeit, SV Alltagstauglichkeit?

#37

Beitrag von Seether » 26.05.2015 21:02

Arminator650 hat geschrieben:
Seether hat geschrieben: Erster Motor und wann er das letzte mal Ventile hat einstellen lassen, weiss der Gute nicht mehr.... :lol:
Dann kann's ja nicht so wichtig sein :grien:
Scheint wirklich so zu sein, denn er hat sie mit 12000km in 2007 gekauft, danach war sie nochmal zum 18000er in der Werkstatt und seit dem hat die Dicke keine Werkstatt mehr von innen gesehen... ;) bier
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Laufleistung und Anfälligkeit, SV Alltagstauglichkeit?

#38

Beitrag von Arminator650 » 27.05.2015 7:44

Seether hat geschrieben:
Arminator650 hat geschrieben:
Dann kann's ja nicht so wichtig sein :grien:
Scheint wirklich so zu sein, denn er hat sie mit 12000km in 2007 gekauft, danach war sie nochmal zum 18000er in der Werkstatt und seit dem hat die Dicke keine Werkstatt mehr von innen gesehen... ;) bier
Wow das ist ne Menge Holz ohne Check 8O Aber wenn sie gut läuft würde ich sie jetzt auch nichtmehr aufmachen :lol:
Das Leben ist ein Spiel!

Antworten