Frage wegen TÜV
Re: Frage wegen TÜV
Meine Kilo läuft aktuell mit über 10 ...
und das perfekt
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- crysiscore
- SV-Rider
- Beiträge: 731
- Registriert: 25.12.2011 23:32
-
SVrider:
Re: Frage wegen TÜV
Ihr meint also beim tüv haben die dann ne falsche messung gemacht?
-
TL-Andy
Re: Frage wegen TÜV
Meine loifd mit 4% ganz gut.
Aber mal ne andere Frage:
Wieso juckt dich das noch Threadfüllend?
Dann geh halt nochmal zum TÜV, papp deinen TÜV-Bebber dem Mann an den Kopp und verlang ne Vergleichsmessung in deinem Beisein, wenn du nicht zufrieden bist!
Nicht zwangsläufig. Warste nicht dabei? Abgesehen, das se den Rüssel rausgezogen haben könnten, kann auch die Eichung des Gerätes schon lange überfällig sein und nicht mehr stimmen.crysiscore hat geschrieben:Ihr meint also beim tüv haben die dann ne falsche messung gemacht?
Aber mal ne andere Frage:
Wieso juckt dich das noch Threadfüllend?
Dann geh halt nochmal zum TÜV, papp deinen TÜV-Bebber dem Mann an den Kopp und verlang ne Vergleichsmessung in deinem Beisein, wenn du nicht zufrieden bist!
- crysiscore
- SV-Rider
- Beiträge: 731
- Registriert: 25.12.2011 23:32
-
SVrider:
Re: Frage wegen TÜV
Wirklichen jucken tut mich das nicht, aber ich hätt vom tüv eigentlich erwartet das deren geräte auch genau laufen 
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14219
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Frage wegen TÜV
Nicht zwangsläufig, aber mit so einer simplen Messmethode wie bei der Moped-AU kann man nur ganz wilde Ausreisser rausfiltern und man kann viel falsch machen, was das Messergebnis dann aber meistens "verbessert"!!crysiscore hat geschrieben:Ihr meint also beim tüv haben die dann ne falsche messung gemacht?
Und an den Geräten muss das auch nicht liegen - kann auch der Bediener sein!!
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4792
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Frage wegen TÜV
Die Mopped-AU bezieht sich eh nur aufs Standgas bzw. niedrigen Lastbereich. Viel entscheidener ist das Gemisch unter höherer bzw. Volllast. Dafür eignet sich die TÜV-Messung gar nicht. Bei mir sinds zuletzt auch nur knapp 0,2 Vol% samt K+N gewesen und die Mopete läuft einwandfrei mit korrektem Kerzenbild.
Das Leerlaufgemisch hochzukurbeln mit dem Ergebnis hoher CO-Werte bringt erstmal nichts außer dem Tankwart höhere Einnahmen. In der Vergangenheit galt ein CO-Wert von um 1 Vol% als grundsolide Einstellung, mehr ist Quatsch
Und das die Geräte bei einigen Prüfstellen falsch gehen sollen , halte ich eher für ein Gerücht, denn Diese unterliegen einer Kalibrierung/Eichung. Dazu ist der TÜV verpflichtet. 
-
TL-Andy
Re: Frage wegen TÜV
Japp, genauso wie der TÜV die Abnahmen immer pflichtgemäß absolviert! Wo kein Kläger, ist kein Richter...Trobiker64 hat geschrieben: Dazu ist der TÜV verpflichtet.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4792
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Frage wegen TÜV
Haste recht, da mache ich mir manchmal auch so meine Gedanken, aber nen Messtab in das Rohr zu schieben, sollte selbst für nen Laien möglich sein.TL-Andy hat geschrieben:Japp, genauso wie der TÜV die Abnahmen immer pflichtgemäß absolviert! Wo kein Kläger, ist kein Richter...