SV 650 S - Richtige Maschine ?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Steffe89


Re: SV 650 S - Richtige Maschine ?

#31

Beitrag von Steffe89 » 10.04.2013 8:58

[quote="Nudel"]
Außerdem möchte ich behaupten, dass du kaum oft über 160 fahren wirst - denke ich. Es macht einfach keinen Spaß .... auf der Landstraße haste vlt. deine 130 mal drauf und wenn sein muss fährt man mal Autobahn, aber 150 da hauts dir einfach so den Kopf hin und her ... finde ich ehrlich gesagt nicht entspannt bzw macht mir auch keinen spaß.

Also mein Deckel wedelt nicht rum (muss wohl am Helm liegen) :mrgreen:
Auf der Autobahn haste schnell mal 150 drauf und empfindest es als gemütliches fahren :) Angel
Aber zurück zum Thema.... Die SV is auch mein erstes Mopped und ich muss sagen ich würde sie immer wieder kaufen. Leicht, spritzig (fahr sie offen) günstig im unterhalt und gut Bumms wenn man am Gas zieht :) cross

Nudel


Re: SV 650 S - Richtige Maschine ?

#32

Beitrag von Nudel » 10.04.2013 10:18

Steffe89 hat geschrieben:
Nudel hat geschrieben: Außerdem möchte ich behaupten, dass du kaum oft über 160 fahren wirst - denke ich. Es macht einfach keinen Spaß .... auf der Landstraße haste vlt. deine 130 mal drauf und wenn sein muss fährt man mal Autobahn, aber 150 da hauts dir einfach so den Kopf hin und her ... finde ich ehrlich gesagt nicht entspannt bzw macht mir auch keinen spaß.
Also mein Deckel wedelt nicht rum (muss wohl am Helm liegen) :mrgreen:
Auf der Autobahn haste schnell mal 150 drauf und empfindest es als gemütliches fahren :) Angel
Aber zurück zum Thema.... Die SV is auch mein erstes Mopped und ich muss sagen ich würde sie immer wieder kaufen. Leicht, spritzig (fahr sie offen) günstig im unterhalt und gut Bumms wenn man am Gas zieht :) cross
nagut vlt. wars da einfach blöd windig :D, aber man fährt doch eh lieber landstraße als auf der autobahn denk ich und da wir alle vorsichtig fahren is 120 grenze :P

MrUnbekannt


Re: SV 650 S - Richtige Maschine ?

#33

Beitrag von MrUnbekannt » 10.04.2013 10:32

Danke für die zahlreichen Antworten !!

Habe mir momentan ein Angebot rausgesucht:
- sv 650S mit Vollverkleidung / Erstzulasung 2006
- gerade mal 10.000 gelaufen
- fûr ca. 3,5 t €

Werde mir die Maschine wahrscheinlich erst kaufen, wenn ich den Schein habe! Will 100% sichergehen, dass die Sv zu mir passt und mir gefällt :) ob es jetzt genau dieses Angebot wird weiß ich noch nicht ..

Schattenmeister


Re: SV 650 S - Richtige Maschine ?

#34

Beitrag von Schattenmeister » 10.04.2013 11:53

wow, ein denke ich mal ganz guter Preis, je nach Zusatzausstattung.

Ich hatte für meine 2005er (Leo, HUV, Blinkerumbau...) mit 25.000 KM damals (2010) 3,4K€ hingelegt.

SV650S_Killer


Re: SV 650 S - Richtige Maschine ?

#35

Beitrag von SV650S_Killer » 10.04.2013 12:40

Fahr doch einfach mal ein paar Moppeds Probe ;)
Das schadet nie :)

Schattenmeister


Re: SV 650 S - Richtige Maschine ?

#36

Beitrag von Schattenmeister » 10.04.2013 13:49

Ohne Schein geht das wohl nicht richtig...ausser mal auf'm Hinterhof ;)

Benutzeravatar
pit25271
SV-Rider
Beiträge: 1233
Registriert: 29.01.2012 13:55
Wohnort: zwischen K und D

SVrider:

Re: SV 650 S - Richtige Maschine ?

#37

Beitrag von pit25271 » 10.04.2013 14:51

MrUnbekannt hat geschrieben:...Habe mir nun 2 - 3 Angebote angeschaut und werde die Tage bzw. Wochen die SV 650 S mal probefahren...
...irgendwie scheint er das auch ohne Lappen hinzukriegen...
Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller!

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

AW: SV 650 S - Richtige Maschine ?

#38

Beitrag von Schafmuhkuh » 10.04.2013 20:51

Ich gebe auch mal meinen Senf dazu :)

Die SV ist mein zweites Bike in 10 Jahren. Die erste war eine GSX550EF mit ebenso 72PS.
Gefahren für ein paar Tage bis jetzt: GSXR 600, zx7r, Hayabusa, fz6, gs500.

Ich muss sagen kein bike hat mich mehr begeistert wie die kleine SV, abgesehen von der Busa. Gleiches Fahrkönnen vorausgesetzt kannst du auf der Landstraße so manchen R4 den Tag versauen.
Wie nun mehrmals gesagt für die Autobahn ist sie nix, wobei mit der "S" auch das bei flotter Gangart auszuhalten ist.

Aber mach deinen schein und schau dich dann um. Ist Geschmackssache wie alles im leben.

Nochmal zum Thema Duell vs fz6/gsr:
Auf der geraden zieht man je nach Übersetzung bis 120-140 gleich. Im kurvigen Geläuf muss der r4 Fahrer schon gut was drauf haben um dran zu bleiben. Denn im Gegensatz zur SV ist der Grat zwischen Beschleunigung und abschmieren in der Kurve recht schmal.
So zumindest meine Erfahrung.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
Igorech
SV-Rider
Beiträge: 199
Registriert: 06.06.2012 18:31
Wohnort: Gladbeck

SVrider:

Re: SV 650 S - Richtige Maschine ?

#39

Beitrag von Igorech » 12.04.2013 16:32

Hier sind meine 5 Cent :wink:
Ich bin genau wie du totaler Anfänger und hab gerade mal 2000 KM auf meinem Tacho. Als ich mein Lappen gemacht hab, habe ich mir natürlich auch die Frage gestellt welches Motorrad es werden soll. Bei mir ist es die SV 650S von 2002 geworden und ich muss sagen ich hab keine Minute den Kauf bereut.

Du hast zwar nach Erfahrungen mit der offenen gefragt, aber trodztem muss du ja noch 2 Jahre gedrosselt fahren. Meine SV ist auf 48 PS und ich muss sagen es reicht in allen Situationen. 95% der Autos haben kein Chance und du fährst noch gedrosselt :wink: ich will mir nicht ausmalen wie es dann offen ausieht. Die SV ist ein super zuverlässiges Motorrad, sie springt immer an und macht keine Probleme. Die "S" bietet für mich genung Windschutz bis 130 Km/h, wenn es mal schneller gehen muss macht man sich halt eben klein, aber wirklich Spass findet man mit der SV auf der Autobahn nicht.

Die SV ist als Anfängermotorrad wirklich top und sie hört sich einfach geil an :mrgreen: Einfach mal Probefahren und du wirst merken ob es etwas für dich ist.
Viel Glücl ;) bier

Antworten