SV "Anfänger"geeignet ?!


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Pinky


#31

Beitrag von Pinky » 29.11.2003 18:29

XZOOM hat geschrieben:@ Pinky

Also ich zahle jetzt irgendwas um

1. ca. 90,00 € Haftpflicht (90 %)
2. ca. 70,00 € Teilkasko


Ich finde das OK. Den Beitrag für Vollkasko habe ich nicht mehr so im Kopf aber es war irgendwas Utopisches.... :roll:

CU
XZOOM
bei meiner derzeitigen liege ich ab 04 bei hp 47,- eur und tk 85,- eur - deswegen hab ich mir ja'n neues angebot machen lassen

bei der neuen wäre es 35,- eur hp und 38,- eur tk - das wäre ein grund gewesen - aber dann war meine derzeitige in der vk billiger 8O das soll mal einer verstehen... :? ausserdem werde ich bei meiner alten im schadensfall nicht so stark hochgestuft wie bei der neuen (da scheints auch unterschieden zu geben)

Avatar


#32

Beitrag von Avatar » 29.11.2003 18:48

????????????

Ich hab hier was so um die 1000 Euro.

Ich glaub ich erkundige mich mal vor Ort.

Avatar

XZOOM


#33

Beitrag von XZOOM » 29.11.2003 19:17

@ pinky

Der günstige Haftpflicht-Tarif ist sicherlich durch eine niedriegere SF-Klasse zu erklären, oder?

Ich bin ja froh das ich bei meiner Versicherung mein Mopped mit 90% laufen lassen konnte. Ansonsten fängt man ja ganz woanders - ging nur da mein Auto auf dort ist.

Naja, Versicherung.... Das soll einer verstehen !! :) up

CIAO
XZOOM

Avatar


#34

Beitrag von Avatar » 29.11.2003 19:45

XZOOM hat geschrieben:Ich bin ja froh das ich bei meiner Versicherung mein Mopped mit 90% laufen lassen konnte.
Ich habe bei 125 angefangen, ab 1. Januar liege ich bei 75%. Kostet mich pro Jahr inkl. Teilkasko (150 Euro Selbstbeteiligung) knapp unter 120 Euro.

Avatar

Pinky


#35

Beitrag von Pinky » 29.11.2003 21:11

jau... werde ab 04 in sf6 geführt - sind aber bei der einen versicherung 30% und bei der anderen 60% 8O ... ich blicks nicht :? ist mir auch egal - die eine ist billiger :D

Fazerfahrer


#36

Beitrag von Fazerfahrer » 29.11.2003 22:07

Hi,

es gibt noch zwei größere Händler in Leverkusen "Just4Fun" und in Monheim "Motorrad Wegner", vielleicht kann Dir dort einer mit einer 34 PS Maschine weiterhelfen?

Wir selber besitzen auch nur eine ungedrosselte 2002er SV N. :wink:

Fazerfahrer


#37

Beitrag von Fazerfahrer » 29.11.2003 22:13

HI,

habe auch noch was zum Thema Vollkasko. Eine Bekannte hat Ihre SV mit 34 PS auch Vollkasko versichert. Habe den genauen Betrag zwar nicht mehr parat, aber im Vergleich zur 78 PS oder offenen (143PS) :oops: Klasse ist das vergleichsweise günstig.

Kannst ja Bluegirl mal eine PN schicken, vielleicht kann Sie Dir bei 34 PS und Vollkasko ein paar Infos geben. Außerdem wohnt Sie auch im Raum Köln/Bonn, also Zulassungsbezirk SU.

Avatar


#38

Beitrag von Avatar » 29.11.2003 22:17

SU ist 10 Minuten von hier :)

Werd ich mal machen.

Avatar

XZOOM


#39

Beitrag von XZOOM » 29.11.2003 22:54

Ist denn die gedrosselte SV in der Versicherung billiger? Meine Zahlen waren ja für die offene (also 52KW)......

Fazerfahrer


#40

Beitrag von Fazerfahrer » 29.11.2003 23:04

Hi,

@xzoom. Klar, soweit mir bekannt sind die relevanten Klassen wie folgt:

bis 17PS, bis 27PS, bis 50PS, bis 78PS, bis 98PS und über 98PS.

Somit bist Du eine Versicherungsklasse niedriger mit 34PS.

Avatar


#41

Beitrag von Avatar » 30.11.2003 8:51

Soooo, ich hab "bluegirl" gefragt und mir nochmal ein "ANgebot" bei der Versicherung eingeholt wo ich z.Z. ah alles habe. Als Anfänger starte ich wieder bei 125%, mach bei 500 Euro selbstbeteiligung Vollkassko und 150 Euro SB Teilkasko 516 Euro pro Jahr.

Avatar

XZOOM


#42

Beitrag von XZOOM » 30.11.2003 10:44

@ fazerfahrer

Uupsss - ich dachte es gibt nur diese über 98PS-Hürde. :oops:

Naja, egal.... Drosseln lasse ich Sie deswegen trotzdem nicht. :) sv

CU
XZOOM

Avatar


#43

Beitrag von Avatar » 30.11.2003 11:01

XZOOM hat geschrieben:Naja, egal.... Drosseln lasse ich Sie deswegen trotzdem nicht. :) sv
Wer macht das schon freiwillig... ?!

Avatar

Pinky


#44

Beitrag von Pinky » 30.11.2003 14:47

ausserdem wird die haftpflicht dann wieder teurer (und das richtig)

sv-nonne


#45

Beitrag von sv-nonne » 30.11.2003 16:30

Hallo Avatar.
Ich fahr meine SV auch gedrosselt. Hab den Schein erst seit Oktober. Konnte mich aber über zu wenig Dampf nicht beschweren. Beim Kauf habe ich meinen Freund Probe fahren lassen, da meine zuvor nicht gedrosselt war und ich keinen Schein hatte. Vielleicht hast du ja auch jemand dem du vertraust. Oder du findest hier im Forum jemand der dir seine mal "ausleiht"???

Antworten