Videokamera für 10€
- Chrissiboy
- SV-Rider
- Beiträge: 1266
- Registriert: 04.07.2008 20:24
- Wohnort: Rotterdam
-
SVrider:
Re: Videokamera für 10€
Geile Idee!!!!! Und das Kletklebeband mindert die Vibrationen? Bin gespannt aufs Video!
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!
Re: Videokamera für 10€
...auf`n Video war nicht viel von Vibrationen zuerkennen! 
PS.: Video lädt noch reichlich 3h !!!!

PS.: Video lädt noch reichlich 3h !!!!
4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..
...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz
...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz
Re: Videokamera für 10€
Daran die Cam da unten irgendwie zu befestigen, habe ich auch schon gedacht. Wenn meine kommt, werde ich mal gucken, ob das an meiner auch möglich ist.
Auf jeden Fall schon mal danke für die Inspiration.
Auf jeden Fall schon mal danke für die Inspiration.

- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Videokamera für 10€
so hab auch 2 gemahct cam war wie schon beschrieben auf dem bremsfl.behälter
datum und uhrzeit hab ich erst nach der aufnahme gefixt xD
und auf youtube is leider alles seeeeeehr verpixelt, das rohmaterial ist scharf!!
http://www.youtube.com/watch?v=m5V1OCk12Ss
http://www.youtube.com/watch?v=8Fm7xIHRfUs
grüße Munky
datum und uhrzeit hab ich erst nach der aufnahme gefixt xD
und auf youtube is leider alles seeeeeehr verpixelt, das rohmaterial ist scharf!!
http://www.youtube.com/watch?v=m5V1OCk12Ss
http://www.youtube.com/watch?v=8Fm7xIHRfUs
grüße Munky
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3937
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Videokamera für 10€
könnte reichen. Kann man leider nicht vorhersagen. Ist vom Prinzip her wie die Lenkergewichte.LazyJoe hat geschrieben:Daran arbeiten wir geradeAti hat geschrieben:Ein anderer Ansatz wäre, an der Kamera selbst ein Zusatzgewicht zu befestigen. Damit wird Masseträgheit erzeugt und das Dämpfen in Schaumgummi dürfte effektiver werden.
Hab vor, mindestens eine, vielleicht sogar zwei Metallplatten dranbauen.. geplant ist 'n Streifen von Blitzableiterband (etwa 5cm breit, vielleicht 7-8mm stark), was hier noch rumliegt.. mal sehen.
Meinst das reicht?
Aber muss man wohl noch mal sagen. Für den Einsatz am Motorrad ist die Kamera ja auch gar nicht gedacht. Wenn ich mir die Bilder anderer Kameras anschaue dagegen. Das ist schon ein Unterschied. Ist ne nette Spielerei - mehr aber auch nicht.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
- Chrissiboy
- SV-Rider
- Beiträge: 1266
- Registriert: 04.07.2008 20:24
- Wohnort: Rotterdam
-
SVrider:
Re: Videokamera für 10€
Find die Videos ganz ok. Befestigt hast die Cam aufm Bremsfluessigkeitsbehaelter? Mit Klettklebenband? Vibrationen halten sich ja doch in Grenzen. Wie kommts, dass kaum Windgeraeusche zu hoeren sind? Hast was vorm Mikro geklebt?Munky hat geschrieben:so hab auch 2 gemahct cam war wie schon beschrieben auf dem bremsfl.behälter
datum und uhrzeit hab ich erst nach der aufnahme gefixt xD
und auf youtube is leider alles seeeeeehr verpixelt, das rohmaterial ist scharf!!
http://www.youtube.com/watch?v=m5V1OCk12Ss
http://www.youtube.com/watch?v=8Fm7xIHRfUs
grüße Munky
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!
Re: Videokamera für 10€
Gegen die Vibrationen hilfts schon gut. Nur die Position der Kamera find ich ein bisschen gewöhnungsbedürftig. Sieht alles von so weit rechts oben aufgenommen aus.Munky hat geschrieben:shab die kam auf den bremsflüssigkeitsbehälter draufgetapt und dazwischen nen schweisband, da ich nix passenderes zur hand hatte.
Dass es so leise ist, kommt wahrscheinlich von der Cam selbst. Bei mir regelt sie die Lautstärke runter wenns zu laut wird.
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Videokamera für 10€
am mikro hab ich garnichts gemacht, und die cam hab ich auf dem bremssflüssigkeitsbehälter mit klebeband befestigt,
werds morgen oder so noch auf dem scheinwerfer versuchen, oder oben auf dem helm.
werds morgen oder so noch auf dem scheinwerfer versuchen, oder oben auf dem helm.
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Videokamera für 10€
und gleich was lustiges mit der cam aufgenommen, da hat wohl einer fast den randstein geküsst^^
http://www.youtube.com/watch?v=zqoTToE5Qe4
http://www.youtube.com/watch?v=zqoTToE5Qe4
- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Videokamera für 10€
Ah bah, da waren doch noch 15cm Platz 
Ich kenn doch unser Auto

Ich kenn doch unser Auto

Proper planning and preparation prevents piss poor performance.
Re: Videokamera für 10€
Hi, also Video`s macht die Cam gute, aber hab schon 2x versucht das Video auf Youtube hochzuladen, aber hat immer Fehlermeldung gebracht!
Einmal ist das Video zu lang, Ich hab das AVI-Format, In welchen Format soll`s den bitte sein bei youtube???
Einmal ist das Video zu lang, Ich hab das AVI-Format, In welchen Format soll`s den bitte sein bei youtube???

4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..
...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz
...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz
Re: Videokamera für 10€
Quelle: Wikipedia
Videos können zu YouTube in verschiedenen Formaten (wie beispielsweise AVI, MPEG, WMV oder Quicktime) hochgeladen werden. Empfohlen wird eine Videoauflösung von 480×360 Pixeln oder höher.[12] Die Videos werden bei der Konvertierung in das Flash-Video-Format (320×240 Pixel) bzw. das H.264-Format (352×244 Pixel) überführt. Die Skalierung eliminiert eventuelle Qualitätsverluste, die durch eine verlustbehaftete Formatkonvertierung entstehen können.
Die Clips dürfen eine Größe von 2 GB und eine Länge von 10 Minuten nicht überschreiten[13][14]. Mit einem Director-Account war es möglich, längere Videos zu publizieren, diese Regelung wurde allerdings aufgehoben. Nur noch Alt-Director-Accounts und Premium-Partner können längere Videos hochladen.
Seit Dezember 2008 ist es möglich, Video in HD hochzuladen und anzusehen. Diese werden in der Auflösung 1280x720 Pixel wiedergegeben, also 720p. Seit Mitte November 2009 wird 1080p unterstützt[15]. Weiterhin ist seit Juli 2009 ein Upload in 3D möglich [16]
Videos können zu YouTube in verschiedenen Formaten (wie beispielsweise AVI, MPEG, WMV oder Quicktime) hochgeladen werden. Empfohlen wird eine Videoauflösung von 480×360 Pixeln oder höher.[12] Die Videos werden bei der Konvertierung in das Flash-Video-Format (320×240 Pixel) bzw. das H.264-Format (352×244 Pixel) überführt. Die Skalierung eliminiert eventuelle Qualitätsverluste, die durch eine verlustbehaftete Formatkonvertierung entstehen können.
Die Clips dürfen eine Größe von 2 GB und eine Länge von 10 Minuten nicht überschreiten[13][14]. Mit einem Director-Account war es möglich, längere Videos zu publizieren, diese Regelung wurde allerdings aufgehoben. Nur noch Alt-Director-Accounts und Premium-Partner können längere Videos hochladen.
Seit Dezember 2008 ist es möglich, Video in HD hochzuladen und anzusehen. Diese werden in der Auflösung 1280x720 Pixel wiedergegeben, also 720p. Seit Mitte November 2009 wird 1080p unterstützt[15]. Weiterhin ist seit Juli 2009 ein Upload in 3D möglich [16]
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Videokamera für 10€
Wie warst du der B0B?LazyJoe hat geschrieben:Ah bah, da waren doch noch 15cm Platz
Ich kenn doch unser Auto
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- Quicksilver86
- SV-Rider
- Beiträge: 1528
- Registriert: 19.05.2008 21:03
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Videokamera für 10€
Sodele heute ist meine auch gekommen.
Nach 10 Tagen war sie da:)
Heute mittag gleich mal testen.
Nach 10 Tagen war sie da:)
Heute mittag gleich mal testen.
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Videokamera für 10€
es ist glaub unmöglich bei youtube lange videos mit einer guten qualität hochzuladen.riemaer hat geschrieben:Hi, also Video`s macht die Cam gute, aber hab schon 2x versucht das Video auf Youtube hochzuladen, aber hat immer Fehlermeldung gebracht!
Einmal ist das Video zu lang, Ich hab das AVI-Format, In welchen Format soll`s den bitte sein bei youtube???
versuchs mal dein vid in parts aufzuteilen.
Zuletzt geändert von Munky am 07.04.2010 14:06, insgesamt 1-mal geändert.