Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#331

Beitrag von Zero Fast » 04.10.2008 10:12

Wenn wir glück haben ist die Gladius ein Auftakt zu einer neuen V2 Generation.
Nicht das der Motor neu wäre, das ist klar, aber der V2 braucht wieder nen kleinen Aufschwung.
Sind doch fast alle Japanischen V-Motoren verschwunden. Wenn also die neue Gladius gut ankommt mit ihrem V2, kommen die Japaner vielleicht auf die Idee, dass R4 Motoren nicht für jeden das non plus ultra sind.
grüsse Zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Bluebird


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#332

Beitrag von Bluebird » 04.10.2008 14:12

Wenn ich grade recht überlege, frag ich mich: Soll denn die Gladius grad UNS hier gefallen? Jene die schon ne SV haben kaufen sich ja eher keine Gladius, da man ja wenn dan naufsteigen will. Die Gladius ist für die jetzt bald 18Jährigen. Da sollte das Mopped ankommen, nich bei uns. Wars nicht bei der Bandit ähnlich. Jeder banditfahrer hat laut scheiße geschrien, als er den wassergekühlten Zylinder gesehn hat. Und was ist jetzt? Die Bandit verkauft sich besser wie die Alte. Ich bin auf die Verkaufszahlen der Gladius gespannt.

Aber MIR gefällt sie imma noch nich :wink: Muss auch nicht

Twinkie


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#333

Beitrag von Twinkie » 04.10.2008 15:00

Laurent hat geschrieben:Und zur neuen SFV: Viele haben der Knubbel nachgeweint und sie zurück gewünscht. Nun gibt es wieder eine runde und knubbelige SV und nun ist es wieder nicht gut. Wie man's macht ist es verkehrt...
das ist weder eine SV, noch richtig "knubbelig".
es gibt nur eine knubbel.......wenn das eine sein soll, wurde sie gründlich verhunzt!

für mich ist das immernoch ein billiger abklatsch (sieht man ja nun auch am preis).
die knubbel fiel aus der damaligen "mode" heraus.
etwas ähnliches hätte ich nun auch erwartet.
Die Gladius schwimmt im aktuellen modetrend mit, mehr auch nicht!

Bluebird


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#334

Beitrag von Bluebird » 05.10.2008 12:26

Was mir grade aufällt: Die Gladius hat gar keinen Ölkühler mehr :lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#335

Beitrag von SV Taz » 05.10.2008 12:39

Naja... das macht sie nicht wirklich schöner :roll:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#336

Beitrag von Drifter76 » 05.10.2008 12:42

Ach, Ölkühler werden sowieso total überbewertet...


Hab ich eigentlich schon erwähnt, das mir die Gladius überhaupt nicht gefällt??? :lol:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#337

Beitrag von Lion666 » 05.10.2008 12:45

Drifter76 hat geschrieben:Ach, Ölkühler werden sowieso total überbewertet... :lol:

Genau wie Bremsen, Reifen und überhaupt... :lol:

Nur eins wird niemals überbewertet, eine anständige Verkleidung!!! :twisted:
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

Twinkie


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#338

Beitrag von Twinkie » 05.10.2008 12:56

Lion666 hat geschrieben:
Drifter76 hat geschrieben:Ach, Ölkühler werden sowieso total überbewertet... :lol:
Nur eins wird niemals überbewertet, eine anständige Verkleidung!!! :twisted:
natürlich, oder was tust du gerade ? :lol:

folkmusic


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#339

Beitrag von folkmusic » 05.10.2008 13:30

Hallo allerseits,

viele Infos zur Gladius findet man hier:

www.gladiusstyle.com

Auch auf youtube sind ein paar Videos zur Gladius (von der Pressekonferenz denke ich mal) zu finden. Dazu einfach "Suzuki Gladius" eingeben.

Also, mir gefällt die Gladius wirklich gut. Klar, das Bike ist nicht ganz im Stile der SV, aber es läuft ja auch parallel zu ihr, weshalb also sollte sie auch genauso gestylet sein? Ich finde, dass die Gladius (geht man vom angekündigten Preis von ca. 6000 Euro aus), eine sehr gute Alternative zu den aktuellen Naked-Bikes wie z.B. Kawa ER-6, Yamaha FZ6N oder auch Honda CBF600 bietet, da sie eigentlich dasselbe bietet und billiger sein wird (wie üblich bei Suzuki).

Ich als Einsteiger werde sie sicherlich in Erwägung ziehen, wenn ich mir dann im Frühling mein erster "richtiges" Motorrad kaufen werde (die andere Alternative wäre die SV).

Klar, es ist ein Einsteigerbike (jetzt nicht, was das Fahrkönnen anbelangt, sondern preislich gesehen), weshalb man auch nicht die hochwertigsten Fahrwerksteile erwarten kann. Ich denke aber, dass sie da gar nicht schlechter oder "billiger" ist als die SV und der Motor ist sowieso schon zigtausendfach bewährt und auch eine schöne Alternative zu den Reihenvierern von Honda und Yamaha.

Mir gefällt z.B. die hellblau-weiße Lackierung sehr, auch die Linien finde ich schön, den Sitz ebenfalls und die Armaturen sind für diesen Preis schon fast zu viel des Guten (eigentlich wie bei der GSR600 oder der Yamaha FZ6N HG).

Ich glaube schon, dass Suzuki gute Karten hat mit der Gladius, denn falls der Preis wirklich so attraktiv wird - und warum sollte er das nicht werden - dann glaube ich wird die Gladius wie warme Semmeln über den Ladentisch gehen. Ob sie einem nun gefällt, ist aber wirklich sehr subjektiv.
Mir gefällt sie sogar sehr:)

Beste Grüße

Peter

fantaV2


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#340

Beitrag von fantaV2 » 05.10.2008 14:15

folkmusic hat geschrieben: Ich finde, dass die Gladius (geht man vom angekündigten Preis von ca. 6000 Euro aus), eine sehr gute Alternative zu den aktuellen Naked-Bikes wie z.B. Kawa ER-6, Yamaha FZ6N oder auch Honda CBF600 bietet, da sie eigentlich dasselbe bietet und billiger sein wird (wie üblich bei Suzuki).
alle drei genannten bikes gibt es mit abs. von der gladius habe ich das noch nicht gehört.

gerade für einsteiger, die sich ein neues mopped leisten können, ist das meiner meinung nach sehr empfehlenswert!

folkmusic


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#341

Beitrag von folkmusic » 05.10.2008 15:37

fabian hat geschrieben:
folkmusic hat geschrieben: Ich finde, dass die Gladius (geht man vom angekündigten Preis von ca. 6000 Euro aus), eine sehr gute Alternative zu den aktuellen Naked-Bikes wie z.B. Kawa ER-6, Yamaha FZ6N oder auch Honda CBF600 bietet, da sie eigentlich dasselbe bietet und billiger sein wird (wie üblich bei Suzuki).
alle drei genannten bikes gibt es mit abs. von der gladius habe ich das noch nicht gehört.

gerade für einsteiger, die sich ein neues mopped leisten können, ist das meiner meinung nach sehr empfehlenswert!
Ja, das stimmt. Auf der österreichischen Suzuki Homepage steht, dass die Gladius im Frühjahr kommt und dann ab Sommer 2009 auch mit ABS erhältlich sein wird. Ich verstehe nicht, warum man nicht gleichzeitig zur Markteinführung eine ABS-Version anbieten kann. Sollte es sich erst im Entwicklungsstadium befinden?

Gruß

Peter

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2485
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#342

Beitrag von Anaconda » 05.10.2008 15:47

Bluebird hat geschrieben:Was mir grade aufällt: Die Gladius hat gar keinen Ölkühler mehr :lol: :lol: :lol:
Der Ölkühler ist nicht mehr vorhanden, dafür gibt es einen Wärmetauscher zwischen Öl und Kühlwasser, so dass die Wärme über den Wasserkühler abgegeben wird.

@ fabian

schau mal auf die Infoseite von Suzuki, da steht, dass die Gladius mit optional erhältlichem ABS kommt.

Interessant ist, dass die Gladius hinten eine 5 Zollfelge bekommt, da kann man dan problemlos einen 180'er aufziehen, außerdem gibt's vorne einen 120/70.
Auf der Suzuki-Deutschland-HP erscheint die SV für 2009 nicht mehr, also würde ich vermuten, dass die eingestampft wird, da es auch wenig sinn macht diese zwei Motorräder neben einander zu verkaufen. Wahrscheinlich wird Suzuki ihre Restbestände an SV-Teilen aufbrauchen uns so die SV auslaufen lassen. Einige Teile scheinen zudem gleich zu sein, wie z.B. Gabel, Schwinge, Bremsen.
Auf jeden Fall bringt die Gladius ein paar interessante Umbauteile für die SV mit und die Teile aus dem Zubehörhandel werden auch für die SV interessant sein.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Bluebird


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#343

Beitrag von Bluebird » 05.10.2008 15:53

@ Anaconda: War das bei der Knubbel auch so?

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2485
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#344

Beitrag von Anaconda » 05.10.2008 18:38

Bluebird hat geschrieben:@ Anaconda: War das bei der Knubbel auch so?
Ne

Schau dir mal bei der Gladius den Ölfilter an, da gibts einen Schlauch, der von der Wasserpumpe zum Filter und einen der vom Ölfilter zum Wasserkühler läuft. Das gab's bei der Knubbel nicht und bei der Kante gab's eben den Ölkühler.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

folkmusic


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#345

Beitrag von folkmusic » 06.10.2008 18:03

Hi,

Ich habe mir gerade heute eine SV1000S angesehen (und mich zumindest draufgestzt). Das Bike gehört einem Vater, deren Tochter ich in der Schule unterrichte. Habe der Tochter gesagt, mal beim Papa anzufragen, ob ich mir sein Bike ansehen könnte (nachdem mir zu Ohren gekommen war, dass er eine SV1000S fährt), tja und heute verplauderten wir knapp 2 Stunden in seinem Haus (hauptsächlich in der Garage) :)

Das Bike ist sowas von geil und hat einen wunderbaren Sound, durch irgendeinen Spezialtopf, der hier in Ungarn hergestellt wird.

Tja, eine SV1000S wird's bei mir wohl nicht mehr werden, aber meine Entscheidung für die SV650S scheint nun wirklich gefallen zu sein.

Die sportliche Sitzposition fand ich gar nicht unangenehm, sondern eigentlich so wie ich es mir erhofft hatte. Ich denke, dass diese Sitzposition für's Landstraße und Autobahnfahren sogar besser ist, als die aufrechte Sitzposition von Naked-Bikes.

Echt schade, dass man neu keine SV1000 mehr kriegt. Der Mann verkauft sein Bike übrigens, nur kann ich es mir momantan noch nicht kaufen.

Cheers

Peter

Gesperrt