Seite 229 von 264

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

Verfasst: 01.01.2022 20:18
von ht2311
Vielen Dank Gerhard, das war auch die Teilenummer die ich überall gefunden habe, da die ja fast bei jedem Modell verbaut sind von Suzuki, war mir unsicher, daher nochmals nachgefragt hier, aber dann passt das ja.

Erstmal schaue ich aber ob meine 2002er nen anderen drin hat mit anderen Steckern wie auf dem Bild aus dem passenden Thread. vllt. reicht dann vorerst auch der Voltmeter😅

865B78A1-ECC3-49C8-A5F0-4F9A36DD6632.jpeg

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

Verfasst: 02.01.2022 0:15
von 2blue
ht2311 hat geschrieben:
01.01.2022 20:18
Erstmal schaue ich aber ob meine 2002er nen anderen drin hat mit anderen Steckern wie auf dem Bild aus dem passenden Thread. vllt. reicht dann vorerst auch der Voltmeter😅
Wenn es eine echte Bj. 2002 ist und nicht eine die 2002 das erste mal zugelassene wurde, stehen die Chancen gut dass der Regler nur einen Stecker hat und noch der Originale Regler verbaut ist. Mach bitte ein Bild von der Typenbezeichnung dann kann ich nachsehen ob der Originale noch verbaut ist. Bei Bj. 2002 sind auch die Gabelverschlussstopfen mit verstellbarer Federvorspannung verbaut.
Ich habe in meine 2002 auch nur ein Voltmeter verbaut. ;) bier

Gruß
Gerhard.

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

Verfasst: 02.01.2022 1:27
von ht2311
Hab mal das Bild angefügt aber ich denke das ist ne SV mit
EZ 2002, wobei die Bezeichnung ja laut Suche im Forum schon die neuere Regler ist. Aber das weißt du wahrscheinlich besser :D

Aber wenn ich ein Voltmeter anschließe, wirds halt Platzmäßig knapp bei der N Version..da muss ich mal schauen, wo das gut zum unterbringen wäre.
9D4CA152-906E-4606-84B8-45F31C20AB13.jpeg
4024474B-ACE2-4ADD-A904-85785A041322.jpeg
Vllt hat ja jemand mir ne Idee wo ich diesen Bügel unter Scheinwerfer der N herbekomme wo die Schraube mit Feder in das Gehäuse geht. Bräuchte ich das zwingend, andernfalls lass ich es weg oder Fräse mir ein neuen ähnlichen Halter.
2B90DAFE-6C3D-4C53-B8E7-650C47E79C9D.jpeg
Sind viele Kleinigkeiten an der Knubbel vom Vorbesitze, wo einfach ohne Plan angeschraubt wurden. Leider :evil:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

Verfasst: 02.01.2022 9:51
von jubelroemer
Also die Kabel die aus dem Regler rauskommen sehen nicht so aus wie bei den Modellen bis 2001. Dann reicht vermutlich auch nur ein Voltmeter, weil die 2002er Laderegler sind nicht mehr so anfällig wie die davor.
Hast du die Gabel mit den Verstellern für die Federvorspannung drin? Das hatten serienmäßig auch erst die 2002er Modelle.

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

Verfasst: 02.01.2022 9:58
von superhelmut
Aus welchem Material ist bei der SV eigentlich der Bremsflüssigkeitsbehälter an der vorderen Bremspumpe?
Einfaches Gussmaterial?

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

Verfasst: 02.01.2022 10:43
von ht2311
jubelroemer hat geschrieben:
02.01.2022 9:51
Also die Kabel die aus dem Regler rauskommen sehen nicht so aus wie bei den Modellen bis 2001. Dann reicht vermutlich auch nur ein Voltmeter, weil die 2002er Laderegler sind nicht mehr so anfällig wie die davor.
Hast du die Gabel mit den Verstellern für die Federvorspannung drin? Das hatten serienmäßig auch erst die 2002er Modelle.
Ich meine ja, hab ich mir angeschaut, sehen anders aus wie die von der 99er.

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

Verfasst: 02.01.2022 10:45
von ht2311
superhelmut hat geschrieben:
02.01.2022 9:58
Aus welchem Material ist bei der SV eigentlich der Bremsflüssigkeitsbehälter an der vorderen Bremspumpe?
Einfaches Gussmaterial?
Alu Guss, kann ich direkt bestätigen weil er bei mir verschrammt ist.. und das Alu sichtbar ist

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

Verfasst: 02.01.2022 11:33
von jubelroemer
ht2311 hat geschrieben:
02.01.2022 1:27
Aber wenn ich ein Voltmeter anschließe, wirds halt Platzmäßig knapp bei der N Version..da muss ich mal schauen, wo das gut zum unterbringen wäre.
Kommt natürlich drauf an was man da für ein Teil anbauen will. Bei der "S" geht das natürlich viel einfacher. Hab da einfach ein passendes Loch in die Tacho-/Drehzahlmesserabdeckung gebohrt und das Chinateil reingeschraubt (siehe meine Ownerliste). Zeigt übrigens identische Werte an wie das Instrument meines Batterieladegeräts.

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

Verfasst: 02.01.2022 11:42
von 2blue
Hallo Hakan,
hier mal ein Bild meiner zwei Ersatzregler. Oben der 19999...2001(Shindengen) und unten der von 2002.
Ob die Bezeichnung rechts unten entscheidend ist kann ich leider nicht sagen, ansonsten sind die Regler gleich.
Wenn Du die Gabelversteller hast würde ich mir keine Gedanken machen und nur ein Voltmeter verbauen.
565A0D6E-D0E0-4A5C-8C90-949EEA2734CC.jpeg
Oben alter und unten neuer Knubbel Regler

Gruß
Gerhard

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

Verfasst: 02.01.2022 12:48
von ht2311
2blue hat geschrieben:
02.01.2022 11:42
Hallo Hakan,
hier mal ein Bild meiner zwei Ersatzregler. Oben der 19999...2001(Shindengen) und unten der von 2002.
Ob die Bezeichnung rechts unten entscheidend ist kann ich leider nicht sagen, ansonsten sind die Regler gleich.
Wenn Du die Gabelversteller hast würde ich mir keine Gedanken machen und nur ein Voltmeter verbauen.

565A0D6E-D0E0-4A5C-8C90-949EEA2734CC.jpeg


Gruß
Gerhard
Alles klar, dann schau ich mal nach nem Voltmeter. Danke für die Hilfe.

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

Verfasst: 02.01.2022 19:13
von superhelmut
ht2311 hat geschrieben:
superhelmut hat geschrieben:
02.01.2022 9:58
Aus welchem Material ist bei der SV eigentlich der Bremsflüssigkeitsbehälter an der vorderen Bremspumpe?
Einfaches Gussmaterial?
Alu Guss, kann ich direkt bestätigen weil er bei mir verschrammt ist.. und das Alu sichtbar ist
Danke

Gesendet von meinem SM-T736B mit Tapatalk


Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

Verfasst: 03.01.2022 11:51
von ht2311
Da ich ja den Thread hier sehr in Anspruch aktuell, wäre jemand so freundlich und kann mir die Maße der Kedo Platte durchsagen bzw. die Länge mitteilen damit ich nochmals messen kann ob es bei mir das geschnittene vom Vorbesitzer abdeckt.

Und meine zweite Frage wäre, wie breit ist der Kennzeichenhalter der bei Kedo dabei ist? Ob man links und rechts was abstehen hat bei nem 180er Kennzeichen.

Danke schonmal

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

Verfasst: 03.01.2022 13:13
von Gelöschter Benutzer 23426
HeikoG hat geschrieben:
30.12.2021 12:31
Irgendwie muss ich immer 2x hinsehen, wenn ich den Ausleger mit der Hacke treffen will und es ist schierig, den Ständer in einem Zug auszuklappen. Dann scheint er mir auch nicht weit genug nach vorn zu gehen so dass ich immer denke, sie fällt irgendwann um. Ist irgendwie seltsam. Kenn ich so nicht von meinen ganzen anderen Moppeds.
Vielleicht muss ich mich einfach nur daran gewöhnen.
Mahlzeit!

Ist einfach blöde gemacht... Hatte erst eine S 2003 und jetzt eine N 2007. Die alte hatte ja sowas wie einen Bügel, die neue nur diesen kleinen Knubbel Marke Minianhängerkupplung. Ich bekomm das Ding mit Stiefelgröße 43 kaum sauber gedrückt und wenn die SV steht guck ich mind. 2 mal ob sie richtig auf dem voll ausgeklappten Ständer steht.

Gruß

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

Verfasst: 09.01.2022 18:24
von ht2311
Gibt es hier jemanden der einen Ricambi Weiss Bugspoiler an einer Knubbel eingetragen hat oder ähnliches?
Möchte mir einen zulegen und montieren, aber damit es etwas flüssiger von statten geht wäre ne Kopie oder ähnliches sinnvoll wenns zum Tüv geht.
Trägt ja soweit ich weiß nicht mehr jeder ein wie früher mit Materialgutachten. Oder Irre ich mich?

Danke schonmal

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

Verfasst: 09.01.2022 20:40
von Trobiker64
ht2311 hat geschrieben:
09.01.2022 18:24
Gibt es hier jemanden der einen Ricambi Weiss Bugspoiler an einer Knubbel eingetragen hat oder ähnliches?
Hatte mal einen bei der Bandit eingetragen. Da die Dinger nur mit Materialgutachten geliefert werden, ist eine Eintragung nicht einfach, da dies nur bestimmte Sachverständige dürfen und oft nicht wollen. :wink: Eine Bugi mit Teilgutachten oder ABE ist empfehlenswerter, da einfacher zu händeln.