Kurze Frage - Kurze Antwort
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Die KEDO-Platte ist super. Habe ich an meiner SV 1000 S und an meiner 2017er SV 650. Sie hat genau die Maße eines Motorrad-Kennzeichens.
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Aus diesem Grund frage ich nach einer Kopie oder ähnliches wo es eingetragen ist dann tut sich der Nachwuchs beim Tüv auch nicht schwer mit Verantwortung tragen
.
Erfahrungsgemäß ist alles eintragbar wenn es eine Kopie gibt.. dann ist alles einfacher..

Erfahrungsgemäß ist alles eintragbar wenn es eine Kopie gibt.. dann ist alles einfacher..
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Gibt es jemanden der zufällig für die Team Metisse Heckhöherlegung an der Knubbel eine ABE hat und diese teilen würde.
Bei Team Metisse muss man sogar diese Teile einsenden zur Prüfung.
Da ich durch die HHL auch gleich meinen Seitenständer ändern möchte, hab ich in einem Beitrag gelesen das der von der GSX-R 1000 K7 passt, jedoch konnte ich Bild finden wieviel Grad das wirklich ausmacht, alternativ den originalen verlängern um 35-40mm.
Vielleicht hat ja einer mehr Infos drüber..
Bei Team Metisse muss man sogar diese Teile einsenden zur Prüfung.
Da ich durch die HHL auch gleich meinen Seitenständer ändern möchte, hab ich in einem Beitrag gelesen das der von der GSX-R 1000 K7 passt, jedoch konnte ich Bild finden wieviel Grad das wirklich ausmacht, alternativ den originalen verlängern um 35-40mm.
Vielleicht hat ja einer mehr Infos drüber..
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ich muss mal gucken, ob ich sie auf Anhieb finde.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Hallo Hakan,
habe eine HHL von Team Metisse verbaut, die hat aber keine ABE sondern ein Teilegutachten „Team Metisse 350-0206-01-FBTK“
Schau mal ob bei Dir das gleiche drauf steht wie bei meiner.
Die von Metisse sind schon etwas komisch. Da der Lackierer so schlau war auf der Innenseite des Bugspoilers das Typenschild auch mit blauer Farbe zu lackieren habe ich bei denen nach einem neuen Typenaufkleber gefragt und da wollten die auch, dass ich meinen Bugspoiler einschicke damit sie ihn prüfen können ob es keine Fälschung ist.
Das mit dem Ständer der GSX-R 1000 K7 geht nicht hatte mir einen gekauft und verbaut. Thread mit Bildern siehe hier.
Such mal bei „Dieter“ oder „Guzzistoni“ die haben beide den originalen verlängert.

habe eine HHL von Team Metisse verbaut, die hat aber keine ABE sondern ein Teilegutachten „Team Metisse 350-0206-01-FBTK“
Schau mal ob bei Dir das gleiche drauf steht wie bei meiner.
Die von Metisse sind schon etwas komisch. Da der Lackierer so schlau war auf der Innenseite des Bugspoilers das Typenschild auch mit blauer Farbe zu lackieren habe ich bei denen nach einem neuen Typenaufkleber gefragt und da wollten die auch, dass ich meinen Bugspoiler einschicke damit sie ihn prüfen können ob es keine Fälschung ist.
Das mit dem Ständer der GSX-R 1000 K7 geht nicht hatte mir einen gekauft und verbaut. Thread mit Bildern siehe hier.
Such mal bei „Dieter“ oder „Guzzistoni“ die haben beide den originalen verlängert.
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Danke Leute,
werde heute Abend mal nachschauen.
Es bleibt also nur die Verlängerung des original Ständers um
35-40mm. Mein Problem ist eigentlich das ich an meinen GSX-R und an der Z750 deutlich besseren Winkel hatte wenn er auf dem Seitenständer stand. Ist bei der SV schlecht gelöst meiner Meinung nach..
werde heute Abend mal nachschauen.
Es bleibt also nur die Verlängerung des original Ständers um
35-40mm. Mein Problem ist eigentlich das ich an meinen GSX-R und an der Z750 deutlich besseren Winkel hatte wenn er auf dem Seitenständer stand. Ist bei der SV schlecht gelöst meiner Meinung nach..
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Darf man fragen, warum? Meine ist auch hinten höhergelegt und sie steht sehr gut auf dem Originalständer. Ehrlich gesagt ist es mir auch lieb, wenn das Moped etwas schräger auf dem Seitenständer steht. Dann kann man es wenigstens auch bei etwas unebenem Boden abstellen, ohne Angst haben zu müssen, dass es umkippt. Das ist total nervig bei der Raptor meiner Frau. Die steht so gerade auf dem Ständer, dass es heikel wird, sobald der Boden etwas nach rechts abschüssig ist. Auf unserem Hof ist es echt schwierig einen vernünftigen Abstellplatz dafür zu finden. Und auch bei der VFR muss ich da aufpassen. Mit der SV ist das sehr easy.
Damit das Moped nach links kippt, müsste der Schwerpunkt ja weiter links sein als der Aufstandspunkt des Ständers. Dazu könntest Du das Moped ausreichend anheben, um damit bei der Dakar mitzufahren.
Damit das Moped nach links kippt, müsste der Schwerpunkt ja weiter links sein als der Aufstandspunkt des Ständers. Dazu könntest Du das Moped ausreichend anheben, um damit bei der Dakar mitzufahren.

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Weil sie für meinen Geschmack schon ohne HHL zu schräg stand und es mit Verlängerung wieder so ist, wie original und ohne HHL.
Mit der HHL könnte ich dem verlängerten sogar nochmal 30mm drauflegen, aber dann bräuchte es wohl ne stärkere Feder, damit der Ständer bei der Fahrt oben bleibt
Mit der HHL könnte ich dem verlängerten sogar nochmal 30mm drauflegen, aber dann bräuchte es wohl ne stärkere Feder, damit der Ständer bei der Fahrt oben bleibt

Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13991
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
In meiner SBK-S ist noch keine HHL drin, aber da kommt hoffentlich dieses Jahr endlich das SRAD-Federbein rein , was ja das gleiche wie eine HHL bewirkt. Die steht aber schon allein wegen des 70iger Querschnitts am Vorderrad schräger als serienmäßig.
Wenn jetzt das SRAD-Federbein noch dazu kommt wird es noch einmal deutlich schräger.
Am lästigsten ist das extrem schräg stehen beim Tanken, deshalb hab ich eigentlich immer eine Holzunterlage dabei um das zu reduzieren.
Wenn jetzt das SRAD-Federbein noch dazu kommt wird es noch einmal deutlich schräger.
Am lästigsten ist das extrem schräg stehen beim Tanken, deshalb hab ich eigentlich immer eine Holzunterlage dabei um das zu reduzieren.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ist bei uns an vielen Tankstellen verboten und wenn von der Kasse sowas gesehen wird sperren die die Zapfsäule.
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13991
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ja, ab und zu gibts Mecker wenn man sitzen bleibt. Macht man den Tank aber randvoll und stellt die SV danach recht schräg, läuft schon mal was über.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ich habe da noch nie ein Problem gehabt, aber vor dem Tanken setze ich immer den Helmjubelroemer hat geschrieben: ↑18.01.2022 14:50Ja, ab und zu gibts Mecker wenn man sitzen bleibt. Macht man den Tank aber randvoll und stellt die SV danach recht schräg, läuft schon mal was über.

Kann natürlich auch an meinem Alter


nur zum Kassieren kommt keiner


Der Yogi grüßt aus dem Ruhrpott, Glück Auf bis denne
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Motor abstellen, absteigen, Motorrad auf den Ständer, Handschuhe aus, Helm ab, tanken.
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".