Kurze Frage - Kurze Antwort
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Sieht aus, als ob der Sitz nicht richtig passt. Ich würde mir an deiner Stelle die entsprechenden Dreiecke links und rechts einbauen. Und auf jeden Fall würde ich eine Soziussitzabdeckung montieren.
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Bin Mitte September in der BRD und habe eine gebrauchte Dose auf dem Schirm. Ueberfuehrung waere auf eigener Achse. Weiss jemand wie die Wartezeiten auf den Zulassungsbehoerden mittlerweile sind? Haben diese sich normalisiert? Habe keine Lust mehrere Wochen auf ein Ausfuhrkennzeichen zu warten.
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Von Normalisierung keine Spur. Geht immer noch alles nur mit Termin. In manchen Bezirken bekommt mam innerhalb einer Woche einen Termin, in anderen erst nach 6 Wochen 

R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ich bin für meinen neuen Gebrauchten zum Anmeldedienst gegangen, heute hin gebracht morgen abgeholt...
Gruß Jürgen
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Da die Zeiten anscheinend regional und auch saisonal sehr unterschiedlich sind, wäre es wohl am sinnvollsten auf der Internetseite der zuständigen Zulassungsstelle nach Terminen zu schauen. Ich habe die letzten Male (im September und im März) jeweils am übernächsten Tag einen Termin bekommen, mein Nachbar hat jetzt für sein neues Moped erst für Freitag einen Termin bekommen. Aber wahrscheinlich sind die gerade wegen der Urlaubszeit schwach besetzt.snoopyx hat geschrieben: ↑06.09.2022 14:07Bin Mitte September in der BRD und habe eine gebrauchte Dose auf dem Schirm. Ueberfuehrung waere auf eigener Achse. Weiss jemand wie die Wartezeiten auf den Zulassungsbehoerden mittlerweile sind? Haben diese sich normalisiert? Habe keine Lust mehrere Wochen auf ein Ausfuhrkennzeichen zu warten.
Da ich davon keine Ahnung habe: braucht man denn ein Kennzeichen aus dem Ursprungsland oder kann man sich nicht gleich eins im Zielland besorgen?
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Danke für die Antworten. Als Privatperson kriege ich ein Überführungskennzeichen in Kroatien nur bei Vorlage des Kaufvertrages, ähnlich wie in D. Als Händler kann man zugewiesene Ü-Kennzeixhen bekommen. Für den größten Teil der Steiermark oder Kärnten wäre dies kein Problem, kann man mit einer schönen Motorradtour verbinden. Allerdings sind dort die Autos um 15-20% als in D.
Sent from my KB2003 using Tapatalk
Sent from my KB2003 using Tapatalk
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
In Deutschland geht das nicht, da das Anbringen von solchen Kennzeichen als Zulassung betrachtet wird, die auf deutschem Staatsgebiet nicht durch ausländische Behörden erfolgen darf. Somit brauchst du leider für den Export aus Deutschland (europaweit wohl einzigartig) deutsche Kennzeichen...hat geschrieben: ↑06.09.2022 14:28
braucht man denn ein Kennzeichen aus dem Ursprungsland oder kann man sich nicht gleich eins im Zielland besorgen?
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Na toll…
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Was haben denn die Selbstmontierer ohne Montiergerät für einen Kantenschutz, um die Felgen vor dem Montierhebel zu schützen?
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ich sowas, aber bei der SV lasse ich es vom Fachbetrieb machen.
Die Dinger benutze ich für meine Simme.
Der Yogi grüßt aus dem Ruhrpott, Glück Auf bis denne
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ja, solche hatte ich im Sinn und auch schon geguckt, aber man wird ja von der Anzahl der Angebote förmlich erschlagen und kann kaum etwas über die Qualität herausfinden.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ich nehme bzw habe ne alte Rama Verpackung genommen. Lätta geht auch 
Aber die scheiß Quälerei tu ich mir nicht mehr an.

Aber die scheiß Quälerei tu ich mir nicht mehr an.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13991
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ist aber ein riesen Erfolgserlebnis wenn Mann es geschafft hat.
Solche Plastikteile verwende ich auch, aber das A und O ist die richtig angewandte Technik bei dem Ganzen. Sobald es übermäßig Kraft braucht stimmt was nicht.
Das größte Problem ist eh das Abdrücken des Reifens von der Felge.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Genau das ist das Problem. Die Dicken Reifen an der SV bekomm ich (übertrieben gesagt) locker runter (und auch rauf)
Aber die Schlauchreifen der XT (18/21) stellen eine wahre Strafarbeit dar.
Soll jeder machen wie er mag, ich verurteile niemanden. Dafür sind andere hier zuständig
Aber die Schlauchreifen der XT (18/21) stellen eine wahre Strafarbeit dar.
Soll jeder machen wie er mag, ich verurteile niemanden. Dafür sind andere hier zuständig
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's