Sprit E10


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Raider


Re: Sprit E10

#391

Beitrag von Raider » 10.03.2011 6:05

Das ist doch kein Problem. Für solche Kunden hält Aral doch Ultimate 100 bereit :wink:

Die Frage ist nur, wer am Ende noch bei dem ganzen Hin und Her mit den Bezeichnungen weiß, welcher Sprit jetzt welcher ist.

Benutzeravatar
violator
SV-Rider
Beiträge: 1762
Registriert: 17.03.2005 13:45
Wohnort: Bad Oeynhausen

SVrider:

Re: Sprit E10

#392

Beitrag von violator » 10.03.2011 6:51

Raider hat geschrieben:Das ist doch kein Problem. Für solche Kunden hält Aral doch Ultimate 100 bereit :wink:

Die Frage ist nur, wer am Ende noch bei dem ganzen Hin und Her mit den Bezeichnungen weiß, welcher Sprit jetzt welcher ist.
sehr gut.....ich habe mich neulich auch erst vergriffen.....den tollen super diesel statt den "normalen". leider fiel mir der preis (1,53) erst auf als der tank fast voll war und da war´s auch schon egal..........

ist in der ersparnisrechnung auch der kürzere ölwechselinterval berücksichtigt?? wahrscheinlich nicht.... ob 34 oder 174 teuronen ist dann wahrscheinlich schon wieder hinfällig....so´n premiumöl kostet mittlerweile ja auch nen guten stiefel kohle......

svkai
SV-Rider
Beiträge: 315
Registriert: 12.02.2007 8:19
Wohnort: Bingen

SVrider:

Re: Sprit E10

#393

Beitrag von svkai » 10.03.2011 7:25

Und genau das finde ich eben auch ...

Es gibt keine Unklarheiten aus dem Lager der Automobilhersteller, denn die NICHT E10 verträglichen KFZ sind in einer Liste bei dat.de áufgeführt.
Die Regierung will E10 haben :arrow: also Beschluss und wir müssen damit leben.

Was aus meiner Sicht die "große" Verunsicherung bringt ist, dass man nun beim tanken erstmal vorne an der Tanke anhalten muss und die Preisschilder studieren muss. Wenn man dann rausgefunden hat, was man gerne tanken möchte darf man sich an die Zapfsäule bequemen und tanken, sofern das Zeug auch verfügbar ist. Ansonsten auf zur nächsten Tanke und gleiches Spiel von vorne, da es keine einheitliche Namensgebung mehr gibt.

Ach wie war das früher doch noch so toll:
Diesel
Benzin
Super
Super Plus

Mehr gab es nicht. Nichts mit V- ... oder Ultimate irgendwas, etc.
Das super nun zu Super Plus wird mag ja sein, es gibt ja immer noch das Edel-Zeugs. Aber das Beste finde ich ja, dass wieder einmal die Konzerne ihren Profit daraus holen. Aktuell kann man sehr gut ausmachen, welche Macht die Lobbiisten in Deutschland haben.

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sprit E10

#394

Beitrag von x-stars » 10.03.2011 7:26

Jo, bei 2,7L Öl für 20 statt 10 Euro pro Liter sind das 27 Euro mehr, gehen wir mal von 20% weniger Laufleistung aus (was Schwachsinn ist, bei 6k km Wechselintervall der SV braucht man nichts kürzen, hab mein letztes Öl sogar 11,5k drin, weil 4 Ölwechsel pro Saison doch etwas zuviel des Guten sind), machst das 5 Euro Mehrkosten :o

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13999
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Sprit E10

#395

Beitrag von jubelroemer » 10.03.2011 8:06

Ich meide möglichst die gelbe Muschel weil die mit ihren was weiß ich wieviel Sorten, die es dann wild zerstreut über die Anlage irgendwo gibt, ein Geographiestudium vorraussetzen!! Ich denke das hat auch System - wie schnell hat einer mal VIP-Diesel anstatt normalem Heizöl eingefüllt!? Wer tankt den freiwillig dieses elitäre Zeugs mit seinem fragwürdigen Nutzen.
Vor kurzem hat bei uns eine neue Tankanlage aufgemacht mit nur 3 Zapfpistolen pro Säulenseite. An einer Säule prangt gross oben drüber (nur) Super+. Bin dann links rangefahren (da war die Schlange etwas kürzer, was gerne ja auch an der Seite des Tankstutzens liegt) und auf der Pistole stand Super. Hab dann den Kassierer gefragt wieso/warum. Als Antwort kam dann das Super+ (zum gleichen Preis natürlich) gibts rechts :evil: !?
Tanken ist grad wirklich kein Spass - nicht nur wegen des Preises!!
Bei uns aktuell 1,509 (E10) zu 1,589 (Super+) was +5,3% ausmacht, muss jeder selbst entscheiden ob es sich bei dem E10-Mehrverbrauch überhaupt lohnt ein Risiko einzugehen. Ich tanke auf jeden Fall auch weiterhin kein E10.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Da Säääß


Re: Sprit E10

#396

Beitrag von Da Säääß » 10.03.2011 13:33

Aus der SZ von heute...nur kurz auszugsweise

Brasilien produziert große Mengen Ethanol und zugleich einen Großteil des Futters für die EU Landwirte. 40 % des 2009 nach D importierten Agrar Ethanols kamen aus Brasilien. In Mexiko führten die gestiegenen Maispreise 2007 zur "Tortilla Krise". Spekulative Lebensmittelverknappungen verursachten in Teilen Afrikas Hungerrevolten mit vielen Toten.

Eine US Studie....Mais Ethanol eine Energiebilanz von 120 %, das heißt es müssen 10.000 Kilojoule Energie hineingesteckt werden um 12.000 kj herauszubekommen...das reine Energie Verhältnis bei Benzin aus Erdöl wesentlich besser. 20 % Energie muß hineingesteckt werden, um 12.000 kj herauszubekommen....zu vermuten ist eher, dass für E10 so viele Diesel Traktoren und LKW unterwegs gewesen sind und so viel Düngemittel eingesetzt wurden, dass die Felder weniger Energie erzeugen als für seine Herstellung aufgewendet wurde.

lupaxy


Re: Sprit E10

#397

Beitrag von lupaxy » 10.03.2011 18:23

so leute ich wirbel das thema "bio-kraftstoffe" mal auf!

was haltet ihr davon:

http://www.n-tv.de/mediathek/sendungen/ ... 60031.html

rohöl aus algen!
das wäre ne super sache! oder nicht? klärt mich auf ich habe bis jetzt nur gutes gefunden...

Benutzeravatar
momsi
SV-Rider
Beiträge: 437
Registriert: 21.07.2009 14:44


Re: Sprit E10

#398

Beitrag von momsi » 10.03.2011 20:40

Ja geil ..... aber da müssen erst frimen mit macht sich darangeben, dann könnte es was werden ....

ich sehe das auch als gute lösung ... man müsste mal ein paar daten zu dem Bule Petrol wissen ;) ... keine lust jetz zu googlen ... nützt ja auch nix .... mit E10 lässt sich mehr geld machen ... :roll:
Gruß,

momsi

Benutzeravatar
Taldor_SV
SV-Rider
Beiträge: 652
Registriert: 22.09.2008 19:01
Wohnort: Dessau-Roßlau
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sprit E10

#399

Beitrag von Taldor_SV » 10.03.2011 20:52

der sprit aus algen wurde schon in einem kolbenmotorflugzeug getestet und hat auch da recht gut funktioniert, nu wollen die das auch für turbine hinbekommen,

also wäre es auch für auto´s möglich, jedoch is es noch nicht serienreif

svkai
SV-Rider
Beiträge: 315
Registriert: 12.02.2007 8:19
Wohnort: Bingen

SVrider:

Re: Sprit E10

#400

Beitrag von svkai » 10.03.2011 20:53

Hallo,

ein Freund von mir hat mir zum Thema E10 folgendes zu kommen lassen:

Schleswig-Holsteins Polizeiautos dürfen aus Angst vor Motorschäden nicht mit dem Biosprit E10 betankt werden. „Bevor wir unseren Fuhrpark komplett lahmlegen oder größere Reparaturen provozieren, gehen wir auf Nummer sicher“, sagte Landespolizeiamts-Sprecherin Jessica Wessel den „Lübecker Nachrichten“.

Na das nenne ich doch mal eine klare Aussage und die Executive ist mit der Legeslativen wieder mal auf einer Spur :mrgreen:

lupaxy


Re: Sprit E10

#401

Beitrag von lupaxy » 10.03.2011 20:56

wen es interessiert:

http://www.biopetroleo.com/

das ist die firma aus dem video...
ich bin von der lösung hellauf begeistert!...wenn dafür die richtigen und großen investoren gefunden werden würden, dann könnte das viele probleme ums öl und den weltvorrat an öl lösen!...

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Sprit E10

#402

Beitrag von Hasenfuß » 10.03.2011 21:27

svkai hat geschrieben:Hallo,

ein Freund von mir hat mir zum Thema E10 folgendes zu kommen lassen:

Schleswig-Holsteins Polizeiautos dürfen aus Angst vor Motorschäden nicht mit dem Biosprit E10 betankt werden. „Bevor wir unseren Fuhrpark komplett lahmlegen oder größere Reparaturen provozieren, gehen wir auf Nummer sicher“, sagte Landespolizeiamts-Sprecherin Jessica Wessel den „Lübecker Nachrichten“.

Na das nenne ich doch mal eine klare Aussage und die Executive ist mit der Legeslativen wieder mal auf einer Spur :mrgreen:
Viele Feuerwehren halten das genauso. Also bei den Werkzeugen und Aggregaten...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
Taldor_SV
SV-Rider
Beiträge: 652
Registriert: 22.09.2008 19:01
Wohnort: Dessau-Roßlau
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sprit E10

#403

Beitrag von Taldor_SV » 10.03.2011 21:42

von den feuerwehren und dem thw wurde nw anfrage an die hersteller der geräte gesant, aber noch keine antwort von denen erhalten, und bevor se genau dann den geist aufgeben wo man se am dringensten benötigt, z.b.: bei der menschenrettung lässt man halt das e10 weg, sicher is sicher

Raider


Re: Sprit E10

#404

Beitrag von Raider » 10.03.2011 21:46

Solange noch nicht der letzte Tropfen Öl aus der Erde gesaugt wurde, werden die Lobbyisten der Ölkonzerne es schon zu verhindern wissen, dass sich Treibstoff, der gar nicht mehr aus Öl besteht, durchsetzt. Die wollen ihe Plörre schließlich loswerden.

lupaxy


Re: Sprit E10

#405

Beitrag von lupaxy » 10.03.2011 21:47

aber das prinzip mit den algen basiert auf erdöl! ist nix anderes außer dass es industriell hergestellt ist...

Antworten