Kurzer Vergleich des Anfängers


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: Kurzer Vergleich des Anfängers

#46

Beitrag von Triple7 » 20.12.2016 12:57

saihttaM hat geschrieben:
Pat SP-1 hat geschrieben:
Triple7 hat geschrieben:(schließlich lässt man sich für so etwas ja Sicherheitsreserve und fährt nicht am Limit).
Äh, wie soll ichs sagen? Nö :mrgreen:
Jetzt wird man hier shcon falsch zitiert. Das war Pat der das gsagt hat, da hab ich nix mit am Hut :P
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Kurzer Vergleich des Anfängers

#47

Beitrag von jubelroemer » 20.12.2016 13:02

Pat SP-1 hat geschrieben:Bei 50° Schräglage sollte man eher nicht mehr bremsen...........
..........grad da empfiehlt sich das Bremsen, weil dann fällt man(n) nicht mehr tief :wink: .

Im Ernst, ich weiß ehrlich nicht wenn ich das letzte Mal in einer Kurve gebremst habe :) empty .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7528
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Kurzer Vergleich des Anfängers

#48

Beitrag von saihttaM » 20.12.2016 13:09

Triple7 hat geschrieben:Jetzt wird man hier shcon falsch zitiert. Das war Pat der das gsagt hat, da hab ich nix mit am Hut :P
Sorry, habich jeändert.
jubelroemer hat geschrieben:Im Ernst, ich weiß ehrlich nicht wenn ich das letzte Mal in einer Kurve gebremst habe :) empty .
Och, da fällt mir die ein oder andere Situation ein :(
Zuletzt geändert von saihttaM am 20.12.2016 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: Kurzer Vergleich des Anfängers

#49

Beitrag von Triple7 » 20.12.2016 13:10

Bei mir wars vagangene Saison weil mir in ner Kehre jemand auf meiner Spur entgegen gekommen is.
War aba zum Glück nur einmal ohne das was passiert is. Ansonsten wird vorher gebremst und entspechend gefahren.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Kurzer Vergleich des Anfängers

#50

Beitrag von jubelroemer » 20.12.2016 13:14

Triple7 hat geschrieben:Ansonsten wird vorher gebremst .........
Genau ;) bier , alte Schule :wink: .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Kurzer Vergleich des Anfängers

#51

Beitrag von Black Jack » 20.12.2016 13:17

gilt auch Gas zumachen?
Ist ja wie Bremsen... :mrgreen:
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: Kurzer Vergleich des Anfängers

#52

Beitrag von Triple7 » 20.12.2016 13:19

Black Jack hat geschrieben:gilt auch Gas zumachen?
Ist ja wie Bremsen... :mrgreen:
Is ne gute Frage :P
Ein Freund auf ner Gixxer meint imma, wenn ich vor da Kurve vom Gas geh, kommts erm so vor, wie wenn ich den Anker werf.
Wenna hinta mir is, daugt erm des garnet weila kein Bremslicht sieht und es laut erm manchmal auch scho knapp war. Mein Meinung dazu: Sicherheitsabstand halten!
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Kurzer Vergleich des Anfängers

#53

Beitrag von Black Jack » 20.12.2016 13:22

Das gleiche hab ich mit einem Freund auf ner Hayabusa in Italien erlebt.
Da ich die Drehzahl immer so um die 5000 U/min halte, läßt sich das gut in der Kurve dirigieren...
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7528
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Kurzer Vergleich des Anfängers

#54

Beitrag von saihttaM » 20.12.2016 13:22

Njoar, V2 bremst halt mehr als der R4 :)
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Kurzer Vergleich des Anfängers

#55

Beitrag von Black Jack » 20.12.2016 13:24

so isses :wink: ;) bier
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: Kurzer Vergleich des Anfängers

#56

Beitrag von Triple7 » 20.12.2016 13:25

;) bier
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Kurzer Vergleich des Anfängers

#57

Beitrag von Pat SP-1 » 20.12.2016 13:28

saihttaM hat geschrieben:Njoar, V2 bremst halt mehr als der R4 :)
Ja, aber gar nicht im Vergleich zu den beiden Scheiben vorne.

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Kurzer Vergleich des Anfängers

#58

Beitrag von Black Jack » 20.12.2016 13:33

Da hast Du natürlich recht, allerdings die Kilo viel mehr als die 6,5er.
Wenn du die Kilo mit der Motorbremse fährst und dan die Bremse (hinten) antipst, steht das Rad.

Vorne in der Kurve Bremse ich höchstens mit dem kleinen Finger...
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Kurzer Vergleich des Anfängers

#59

Beitrag von Pat SP-1 » 20.12.2016 15:46

Black Jack hat geschrieben:Da hast Du natürlich recht, allerdings die Kilo viel mehr als die 6,5er.
Die 1000er SV kenne ich nicht aber die Raptor hat ja auch einen TL-1000 Motor und meine SP-1 hat auch einen 1000er V2. Beide finde ich was die Motorbremse angeht weniger nervig als die 650er SV. Die SP-1 hat für einen V2 recht wenig Motorbremse, die Raptor hat auch nicht so die starke Motorbremse, in der Praxis bei mir sogar weniger als die 650er weil ich nicht mit so hoher Drehzahl um die Kurve fahren muss, damit am Kurvenausgang so etwas ähnliches wie Beschleunigung anliegt. Seit dem der Motor eingestellt wurde, macht die extrem niedrige Drehzahlen (teilweise sogar unter 3000/min) mit. Mit der SP-1 kann ich nicht so untertourig fahren, die ruckelt dann, aber wie gesagt, die ist von Haus aus so abgestimmt, dass sie wenig Motorbremse hat.
Black Jack hat geschrieben:Vorne in der Kurve Bremse ich höchstens mit dem kleinen Finger...
Was hast Du denn für Riesen-Pranken, dass Du mit dem kleinen Finger an den Bremshebel kommst?



Mal die generelle Frage an alle "in-der-Kurve-brems-ich-nicht-ler": Fahrt Ihr dann jede Kurve, um die Ihr nicht rumschauen könnt, mit Schritttempo, damit Ihr falls am Ende der Kurve oder knapp hinter der Kurve etwas sein sollte, das Moped innerhalb Eurer Sichtweite ausrollen lassen könnt? Also ich halte mich zwar insofern an die STVO, als dass ich immer (oder fast immer) so fahre, dass ich in meiner Sichtweite anhalten kann, aber das Anhalten beinhaltet auch bremsen. So zu fahren, dass man nicht auf plötzliche Gefahren reagieren kann, ist lebensgefährlich.

Hier mal ergänzender Link http://www.motorradonline.de/motorradzu ... 35953.html . Recht weit unten geht es um Bremsen in Schräglage mit einer VFR (kein Kurven-ABS sondern normales ABS). Bremsweg aus 50km/h bei 30° Schräglage 10,6m (0,2m weiter als bei Geradeausfahrt), bei 35° Schräglage 12,7m. Also: man kann bei ordentlicher Schräglage trotzdem ordentlich hart bremsen. Angst davor, in der Kurve zu bremsen, ist lebensgefährlich. Natürlich bremse ich auch nicht unnötig in Kurven, aber das gilt geradeaus ja auch irgendwie.

Benutzeravatar
svfritze64
SV-Rider
Beiträge: 4686
Registriert: 17.08.2014 21:24
Wohnort: OWL

SVrider:

Re: Kurzer Vergleich des Anfängers

#60

Beitrag von svfritze64 » 21.12.2016 15:31

Pat SP-1 hat geschrieben:...Mal die generelle Frage an alle "in-der-Kurve-brems-ich-nicht-ler": Fahrt Ihr dann jede Kurve, um die Ihr nicht rumschauen könnt, mit Schritttempo, damit Ihr falls am Ende der Kurve oder knapp hinter der Kurve etwas sein sollte, das Moped innerhalb Eurer Sichtweite ausrollen lassen könnt? Also ich halte mich zwar insofern an die STVO, als dass ich immer (oder fast immer) so fahre, dass ich in meiner Sichtweite anhalten kann, aber das Anhalten beinhaltet auch bremsen. So zu fahren, dass man nicht auf plötzliche Gefahren reagieren kann, ist lebensgefährlich.

Hier mal ergänzender Link http://www.motorradonline.de/motorradzu ... 35953.html . Recht weit unten geht es um Bremsen in Schräglage mit einer VFR (kein Kurven-ABS sondern normales ABS). Bremsweg aus 50km/h bei 30° Schräglage 10,6m (0,2m weiter als bei Geradeausfahrt), bei 35° Schräglage 12,7m. Also: man kann bei ordentlicher Schräglage trotzdem ordentlich hart bremsen. Angst davor, in der Kurve zu bremsen, ist lebensgefährlich. Natürlich bremse ich auch nicht unnötig in Kurven, aber das gilt geradeaus ja auch irgendwie.

Danke...dachte schon ich sei der einzige Trottel der in Kurven auch und gerade die Vorderradbremse Bremse benutzt.-...
Natürlich ist es schön wenn ich in bekanntem Gebiet die Ankerpunkte kenne - Bremse- umklappe und rausbeschleunige....also "alte Schule" passt ja auch immer noch - wie gesagt - wenn man die Strecke kennt.

Wenn ich die Strecke nicht kenne will ich aber trotzdem nicht als Verkehrshindernis unterwegs sein - und da kann es auch passieren das ich u.U. auch mal ne Kurve zu schnell anfahre - oder den Verlauf nicht kenne , die Kurve zumacht oder sonst was in der Kurve liegt - also Bremsen muss.
Ob Kurve oder nicht ist dabei doch Latte.
Klar hat man evtl. etwas Aufstellmoment ( was man durch üben/Fahren aber beherrschen kann), im übrigen stellt bei aktuellen Reifen nichts mehr so stark auf wie es "Früher" mal war.



Wenn man in solchen Kurven (also mit etwas Geschwindigkeit ) die Hinterradbremse nutzt geht Dir ggfs. der Arsxx weg... oder man ist so langsam unterwegs das ich ihn als Verkehrshindernis bezeichnen würde :)wech(:
Hinterradbremse ist m.M.n. beim Serpentinenfahren, Stop&go, Berganfahren etc. legitim - Aber bei "normalem" Fahren als alleinige Bremse eher nicht. Meine Meinung.

Wenn sich mir die Frage stellen würde wann ich das letze mal in der Kurve gebremst - : kann ich nicht sagen...in so ziemlich jeder - wenn es nötig war...warum auch nicht...

Aber das ist vermutlich genau so wie fahren bei Regen - es gibt Zeitgenossen, die Eiern dann mit geschwindigkeiten durch die Gegend, das jeder jugendliche Halbstarke abends am Stammtisch erzählen könnte : "Heute mit meinem Mokick wieder n Superbike versägt - war am Regnen :mrgreen: "
aber das wäre wieder ein ganz anderes Thema - und ich will hier doch keine kontroversen Diskussionen schüren :mrgreen:

Besinnliche Feiertage wünsche ich ;) bier
Gruß
Fritz

just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive

Antworten