Wer will ein TÜV Dings fürs Gixxerbein?
1. SVS Blitz, mit 1000er-Gixxerbein und nix TÜV
2. Sledge, mit Gixxer und mit ohne TÜVdingens drauf
3. SVS-Kyb, mit Gixxer und auch mit ohne TÜVdingens drauf
4. Pinky, mit Gixxer (keine ahnung wasn TÜVdingens is und wo es drauf/nicht drauf sein soll )
5. frog, mit grade frisch eingetragenem Gixxer und neuer 2jähriger Verlängerung
6. gifted, mit Gixxer und TÜV bis 2005 ... ach so, das war ja nicht gemeint
7. lelebebbel, mit Gixxer, aber vorsichtshalber noch nich drin weil nächsten monat HU ansteht
8. svtailor mit Gixxer und ohne TÜV-Segen
9. Suzischubser mit Gixxer ohne Tüv
10. ADDI mit Gixxerbeinchen und MIT!!! TÜV
11. SVKonne mit 1000er Gixxerbein .....bald
12. MO mit Gixxerbein (ohne Tüv)
13. sv99 der noch kein Gixxerbein hat, aber sucht
14. SVblue, mit Gixxer und mit ohne TÜV
15. High8 , mit Gixxer (TÜV nixxer)
16. SV Joker, bald mit Gixxer (bitte MO!) und ohne alles
17. buttz, mit Gixxer und mit ohne TÜV
18. Shark mitGixxerundTÜV
19. JokeR mit Gixxer ohne TÜV
20. svFalcon mit gixxer & Tüv (will aber trotzdem bescheinigung von suzuki)
21. Schakal mit Gixxer ohne TÜV (aber vielleicht bald mit TÜV, da ein Kumpel von mir bei der Dekra arbeitet
22. SV Taz, hoffentlich diesen Sommer mit Gixxerbeinchen und dann vielleicht schon mit TÜV???
23. Jensel, wenn´s denn hilft
24. obi, gixxerbeinchen liegt noch in der garage
25. FellFrosch, seit einem Jahr Gixxerbeinchen, Tüv mir egal
26. Darkman, mit Gixxer ohne TÜV
27. Chung, Gixxer aufm Weg, mit ohne TÜVdingens drauf
28. cr0ph, mit Gixxer ohne TÜV ("mit ohne" hat meine ex immer gesagt, das Wort gibts gar net man *g*)
29. Kigger mit optisch getunter Gixxer, ohne TÜV
30. bswoolf, der nicht dran glaubt, daß das klappt, aber wenn, dann dabei sein will
31. Edddy2501 bald mit komplettem Gixxerfahrwerk
32. Margie seit gestern mit GIX aber ohne TÜV
33. Manic, der hoffentlich auch bald eins hat...
2. Sledge, mit Gixxer und mit ohne TÜVdingens drauf
3. SVS-Kyb, mit Gixxer und auch mit ohne TÜVdingens drauf
4. Pinky, mit Gixxer (keine ahnung wasn TÜVdingens is und wo es drauf/nicht drauf sein soll )
5. frog, mit grade frisch eingetragenem Gixxer und neuer 2jähriger Verlängerung
6. gifted, mit Gixxer und TÜV bis 2005 ... ach so, das war ja nicht gemeint
7. lelebebbel, mit Gixxer, aber vorsichtshalber noch nich drin weil nächsten monat HU ansteht
8. svtailor mit Gixxer und ohne TÜV-Segen
9. Suzischubser mit Gixxer ohne Tüv
10. ADDI mit Gixxerbeinchen und MIT!!! TÜV
11. SVKonne mit 1000er Gixxerbein .....bald
12. MO mit Gixxerbein (ohne Tüv)
13. sv99 der noch kein Gixxerbein hat, aber sucht
14. SVblue, mit Gixxer und mit ohne TÜV
15. High8 , mit Gixxer (TÜV nixxer)
16. SV Joker, bald mit Gixxer (bitte MO!) und ohne alles
17. buttz, mit Gixxer und mit ohne TÜV
18. Shark mitGixxerundTÜV
19. JokeR mit Gixxer ohne TÜV
20. svFalcon mit gixxer & Tüv (will aber trotzdem bescheinigung von suzuki)
21. Schakal mit Gixxer ohne TÜV (aber vielleicht bald mit TÜV, da ein Kumpel von mir bei der Dekra arbeitet
22. SV Taz, hoffentlich diesen Sommer mit Gixxerbeinchen und dann vielleicht schon mit TÜV???
23. Jensel, wenn´s denn hilft
24. obi, gixxerbeinchen liegt noch in der garage
25. FellFrosch, seit einem Jahr Gixxerbeinchen, Tüv mir egal
26. Darkman, mit Gixxer ohne TÜV
27. Chung, Gixxer aufm Weg, mit ohne TÜVdingens drauf
28. cr0ph, mit Gixxer ohne TÜV ("mit ohne" hat meine ex immer gesagt, das Wort gibts gar net man *g*)
29. Kigger mit optisch getunter Gixxer, ohne TÜV
30. bswoolf, der nicht dran glaubt, daß das klappt, aber wenn, dann dabei sein will
31. Edddy2501 bald mit komplettem Gixxerfahrwerk
32. Margie seit gestern mit GIX aber ohne TÜV
33. Manic, der hoffentlich auch bald eins hat...
- SVblue
- SV-Rider
- Beiträge: 1409
- Registriert: 16.04.2002 21:42
- Wohnort: Triptis
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Antwort von Suzuki Deutschland
SchadeSUZUKI INTERNATIONAL EUROPE GMBH hat geschrieben:Sehr geehrter Herr SVblue,
leider kommt eine Freigabe dieser Art aus folgenden Gründen nicht in Betracht:
Diese Federbeine (es handelt sich insgesamt um 4 verschiedene, jeweils 2 von der 600er und 750er,
die Fahrwerke waren ab Modelljahr 1998 neu abgestimmt) sind in den SV-Modellen von uns nicht getestet.
Was wir nicht selbst ausprobiert haben, können wir nicht als unbedenklich bescheinigen.
Heckhöherlegungen werden von SUZUKI International Europe GmbH nicht angeboten und sind deshalb ebenfalls nicht freigegeben .
Wir glauben nicht, dass die Fahrwerksgeometrie mit einer solchen Modifikation noch unseren Anforderungen entspricht und
raten deshalb von derartigen Umbauten ab.
Bedauerlicherweise können wir Ihnen also nicht wie gewünscht weiterhelfen, hoffen aber auf Ihr Verständnis.
Wir wünschen Ihnen und allen SV-Ridern eine
schöne, lange und unfallfreie Motorrad-Saison 2004.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Henes
SUZUKI INTERNATIONAL EUROPE GMBH
Gruppenleiter
Homologation Motorrad
Suzuki Allee 7
64625 Bensheim
Tel.: +49 - 62 51 - 57 00 - 132
Fax: +49 - 62 51 - 57 00 - 145


So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S
Re: Antwort von Suzuki Deutschland
Also meinen Anforderungen entspricht die modifizierte Fahrwerksgeometrie durchaus. *kopfschüttel*SUZUKI INTERNATIONAL EUROPE GMBH hat geschrieben:Wir glauben nicht, dass die Fahrwerksgeometrie mit einer solchen Modifikation noch unseren Anforderungen entspricht und raten deshalb von derartigen Umbauten ab.
"unsere anforderungen" = unterdämpft, schaukelig und soziusuntauglich? aha... scheinbar dürfen bei suzuki nur supersportler gute fahrwerke haben. modellpolitik?
dass die allerdings "nein" sagen haben hier vermutlich die meisten erwartet.
immerhin hab ich jetzt angesichts dieser liste keine grossen skrupel mehr, auch ungetüvt mit meinem gixxerbein rumzufahren.
werde aber die feder vor dem einbau noch gelb anpinseln, und es erst anfang mai nach der HU einbauen.
dass die allerdings "nein" sagen haben hier vermutlich die meisten erwartet.

immerhin hab ich jetzt angesichts dieser liste keine grossen skrupel mehr, auch ungetüvt mit meinem gixxerbein rumzufahren.
werde aber die feder vor dem einbau noch gelb anpinseln, und es erst anfang mai nach der HU einbauen.
Ich war letztens auch beim Tüv, dem hätt ich schon sagen müssen dass das federbein ein andreres ist. Da wär der im Traum nicht drauf gekommen, zumal ja auch Suzuki draufsteht.
Der hat sich lieber über meinen Auspuff beschwert zwecks Lautstärke und so (Shark mit ABE)
Vielleicht sollte man den Herrschaften von Suzuki mal ne Probefahrt anbieten zumal ja bei der 03er SV such schon Gixxerbeine rumspuken.
Der hat sich lieber über meinen Auspuff beschwert zwecks Lautstärke und so (Shark mit ABE)
Vielleicht sollte man den Herrschaften von Suzuki mal ne Probefahrt anbieten zumal ja bei der 03er SV such schon Gixxerbeine rumspuken.

wenn du mich meintest:MO hat geschrieben:Und?
bei der HU war ich anfang mai
das federbein ist seit letzten samstag auch drin
die feder ist aber schwarz wie eh und je.
erstens, weil ichs nicht mehr abwarten konnte,
zweitens weil lackieren zu viel aufwand gewesen wäre und für mich nicht leicht genug durchführbar.
hab hier kein werkzeug zum lack abschleifen, ja sogar das ausbauen der feder aus dem bein wäre ein mächtiges problem gewesen.
und kosten darf das alles nichts

so ne schwarze feder wirkt im eingebauten zustand sehr unauffällig, von daher riskier ichs jetzt einfach.
Also mal ehrlich..Feder gelb lackieren?? Wat soll das denn?
Woher will denn der liebe TÜV-Mann wissen, welche Frabe das Ding orginal hat, wenn nicht gerade zwei aufm Hof stehen...
so nen Umstand mach ich mir nicht...
aber ich bräuchte noch nen Schlüssel zum Einstellen der Federvorspannung, kann mir da jemand aushelfen???
macht nämlich keinen Spaß mit 50Kilo und Werkeinstellung
Gruß Jani (die auch weiterhin mit Gixxerbeinchen rumfährt..dank ADDI
..und sowieso nur zur KÜS geht, weil die da keine Ahnung haben)
Woher will denn der liebe TÜV-Mann wissen, welche Frabe das Ding orginal hat, wenn nicht gerade zwei aufm Hof stehen...
so nen Umstand mach ich mir nicht...

aber ich bräuchte noch nen Schlüssel zum Einstellen der Federvorspannung, kann mir da jemand aushelfen???

macht nämlich keinen Spaß mit 50Kilo und Werkeinstellung
Gruß Jani (die auch weiterhin mit Gixxerbeinchen rumfährt..dank ADDI

..und sowieso nur zur KÜS geht, weil die da keine Ahnung haben)
>wenn nicht grade 2 aufn hof stehen
tja. oder wenn er nicht grad n paar stunden vorher ne andere SV durchgecheckt hatte. oder wenn ers einfach so noch weiss, denn die SV ist wahrhaftig keine seltenheit.
die chance dass ers merkt besteht schon, jedenfalls wenn man an einen motorradkompetenten tüvler gerät, zu dem auch viele andere motorradfahrer kommen.
>federspannungsschlüssel
ich hätte auch gern einen, brauch ihn aber nicht wirklich, weil für meine 70kilo netto alles passt - dennoch, probiers mal in einem GSX-R forum!
z.b.: http://www.gixxer.de/ fällt mir grad ein...
gibt aber noch andere.
da dürften viele sein, die ihrer SRAD nen zubehörfahrwerk gegönnt haben, und demnach die originalschlüssel übrig haben.
ansonsten hab ich hier auch schon von leuten gelesen, die sich irgendeinen anderen vorspann-haken genommen und zurechtgefeilt haben. wird nur bei dem der SV nicht so leicht, da wär ne menge materialabtrag nötig
wenn einer passende oder fast passende schlüssel kennt, immer her damit!
tja. oder wenn er nicht grad n paar stunden vorher ne andere SV durchgecheckt hatte. oder wenn ers einfach so noch weiss, denn die SV ist wahrhaftig keine seltenheit.
die chance dass ers merkt besteht schon, jedenfalls wenn man an einen motorradkompetenten tüvler gerät, zu dem auch viele andere motorradfahrer kommen.
>federspannungsschlüssel
ich hätte auch gern einen, brauch ihn aber nicht wirklich, weil für meine 70kilo netto alles passt - dennoch, probiers mal in einem GSX-R forum!
z.b.: http://www.gixxer.de/ fällt mir grad ein...
gibt aber noch andere.
da dürften viele sein, die ihrer SRAD nen zubehörfahrwerk gegönnt haben, und demnach die originalschlüssel übrig haben.
ansonsten hab ich hier auch schon von leuten gelesen, die sich irgendeinen anderen vorspann-haken genommen und zurechtgefeilt haben. wird nur bei dem der SV nicht so leicht, da wär ne menge materialabtrag nötig

wenn einer passende oder fast passende schlüssel kennt, immer her damit!
Hilelebebbel hat geschrieben:wenn du mich meintest:MO hat geschrieben:Und?
bei der HU war ich anfang mai
das federbein ist seit letzten samstag auch drin
die feder ist aber schwarz wie eh und je.
erstens, weil ichs nicht mehr abwarten konnte,
zweitens weil lackieren zu viel aufwand gewesen wäre und für mich nicht leicht genug durchführbar.
hab hier kein werkzeug zum lack abschleifen, ja sogar das ausbauen der feder aus dem bein wäre ein mächtiges problem gewesen.
und kosten darf das alles nichts
so ne schwarze feder wirkt im eingebauten zustand sehr unauffällig, von daher riskier ichs jetzt einfach.
...ne eigentlich meinte ich die ganze Aktion.....hat da jetzt mal einer an Suzuki geschrieben?
Grüße
MO
Ich würde eher zu einem Kupfer oder Alu- dorn raten.jensel hat geschrieben:Federbeinvorspannung einstellen ohne Hebel:
Großen Schraubendreher und Hammer nehmen.
Ordentlich ansetzen und losklopfen.
Einstellen, mit vorsichtigem Klopfen.
Andere Richtung ansetzen, festklopfen.
Fertig
Mit nem Schraubendreher haust Du jede Menge Macken in die Mutter