Die Aprilia läuft auch wie scheiße, finde ich. Wozu hab ich´n V2, wenn immer mindestens 4000 drehen muss?
Im Ort war das echt scheiße.
Und es war schon´ne Mille R, die ich fahren durfte

SunnyFrani hat geschrieben:Also die ST aber auf jeden Fall, wird ja von Vincent selbst als Tourer eingestuft und die Black Eagle auch, die wird Cruiser genannt. Ansonsten, wie ich schon sagte, ausser der Shadow, die sieht geil aus.kaputti hat geschrieben:SunnyFranni, kaputti wider spricht nicht gerne frauen ( hat er schon schlechte erfahrungen gemacht), aber die vincent, aus dem link von dir, sieht doch wirklich nicht wie ein chopper aus
, sondern wie ein klassischer racer (caffeé racer) aus den ende 50er bis 60er
![]()
Ich dachte die MZ wäre ein echter Paralelltwin - Egal.Zu dem, was hier zur MZ gesagt wurde, hab' ich dann doch 'ne Frage: Wieso sollte ein Reihentwin generell weniger Leistung haben? Das verstehe ich nicht. Ein 90°-V2 ist doch durch seine 180°/540°-Zündfolge wohl kaum begünstigt, oder? Beim Reihentwin hat der Konstrukteur die Wahl verschiedener Zündfolgen. Theoretisch müsste doch eine "echter" Paralleltwin mit 360°-Zündfolge die besten Voraussetzungen bieten, was die Leistungsausbeute betrifft (sicher nicht unproblematisch hinsichtlich Vibrationen. Ich weiß, die MZ ist ein Gegenläufer). Dazu kommen beim Paralleltwin noch einige bauartbedingte Vorteile: Nur ein Ventiltrieb, dadurch weniger Reibung und Gewicht, nur ein (wenn auch etwas größerer) Zylinderblock, auch das müsste Gewicht sparen. Ich denke, der eigentliche Hauptgrund für die Häufigkeit von 90°-V2 dürfte im vorteilhaften Vibrationsverhalten liegen. Oder kann mich jemand schlauer machen?