Welcher V2 Motor mit 1000ccm?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#46

Beitrag von jensel » 24.01.2005 11:02

Da haste wohl recht Torsten.
Die Aprilia läuft auch wie scheiße, finde ich. Wozu hab ich´n V2, wenn immer mindestens 4000 drehen muss?
Im Ort war das echt scheiße.

Und es war schon´ne Mille R, die ich fahren durfte :)

Kane


#47

Beitrag von Kane » 24.01.2005 11:09

also jemand hats schon mal geschrieben, aber es ging irgendwie unter:

ktm 990 superduke

über das design kann man streiten, aber motor und fahreigenschaften, handling usw. müssen all den begeisterten testberichten zufolge hervorragend sein. allerdings ist der preis und die reichweite unter jeder sau..

mein triumph-händler führt auch ktm. werde sicher mal probefahren im frühling.

gruss
kane

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#48

Beitrag von bswoolf » 24.01.2005 13:05

wäre auch mein ding, wenn´s n bischen tourentauglicher wäre, aber 100 km reichweite? nä. aber sonst.....

Faltenhals


#49

Beitrag von Faltenhals » 24.01.2005 17:45

Ich denke die Superduke ist die Spassmaschine schlechthin,naja,so in zwei - drei Jahren..

x


#50

Beitrag von x » 25.01.2005 11:56

SunnyFrani hat geschrieben:
kaputti hat geschrieben:SunnyFranni, kaputti wider spricht nicht gerne frauen ( hat er schon schlechte erfahrungen gemacht :lol: ), aber die vincent, aus dem link von dir, sieht doch wirklich nicht wie ein chopper aus :roll: , sondern wie ein klassischer racer (caffeé racer) aus den ende 50er bis 60er :idea: 8)
Also die ST aber auf jeden Fall, wird ja von Vincent selbst als Tourer eingestuft und die Black Eagle auch, die wird Cruiser genannt. Ansonsten, wie ich schon sagte, ausser der Shadow, die sieht geil aus. 8)

oh , fehler von kaputti :oops: , er hatte nur schnel auf die startseit von denen geschaut und nicht richtig alles "erforscht" :roll: :evil:

als entschuldiegung für die falschen "unterstellungen" :vertragen: @ SunnyFranni

Benutzeravatar
EiWolf
SV-Rider
Beiträge: 413
Registriert: 04.08.2003 21:04
Wohnort: Ingolstadt

SVrider:

#51

Beitrag von EiWolf » 25.01.2005 18:39

Zu dem, was hier zur MZ gesagt wurde, hab' ich dann doch 'ne Frage: Wieso sollte ein Reihentwin generell weniger Leistung haben? Das verstehe ich nicht. Ein 90°-V2 ist doch durch seine 180°/540°-Zündfolge wohl kaum begünstigt, oder? Beim Reihentwin hat der Konstrukteur die Wahl verschiedener Zündfolgen. Theoretisch müsste doch eine "echter" Paralleltwin mit 360°-Zündfolge die besten Voraussetzungen bieten, was die Leistungsausbeute betrifft (sicher nicht unproblematisch hinsichtlich Vibrationen. Ich weiß, die MZ ist ein Gegenläufer). Dazu kommen beim Paralleltwin noch einige bauartbedingte Vorteile: Nur ein Ventiltrieb, dadurch weniger Reibung und Gewicht, nur ein (wenn auch etwas größerer) Zylinderblock, auch das müsste Gewicht sparen. Ich denke, der eigentliche Hauptgrund für die Häufigkeit von 90°-V2 dürfte im vorteilhaften Vibrationsverhalten liegen. Oder kann mich jemand schlauer machen?
Ich dachte die MZ wäre ein echter Paralelltwin - Egal.

Meiner Meinung liegt der Hauptgrund der Minderleistung gegenüber der Konkurenz an der Elektronik, besser gesagt die Entwicklung
Wenn man sich die akt. Motorräder ansieht (mit teilweise 2 Drosselklappen und 2 Einspritzdüsen pro Zylinder, unterschiedlich langen Ansaugtrichter, Ramairsysteme, Drosselklappen im Auspuff.... ) kann man sich ja vorstellen das die Elektronik da einiges zu Steuern hat. Abgesehen davon soll der Motor ja wenig Verbrauchen und Schadstoffnormen auch noch erfüllen.
So eine kleine Firma wie MZ kanns sich halt nicht leisten.

Trozdem finde ich es ein tolles Motorrad.

Gruß
Wolfgang

Diverse Teile (Ausser Nockenwellen ;-)) eines SV 650 K3 Motors zu verkaufen - Bei Fragen einfach PN.

Schmied


#52

Beitrag von Schmied » 26.01.2005 8:33

Die Motorenentwicklung wird in Zusammenarbeit mit einer Firma gemacht die unter anderem auch Motoren für VW und Mercedes entwickelt. Der fette Diesel für den Touareg ist zB. von denen.

Antworten