Seid ihr schonmal mit der SV liegengeblieben?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2485
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

#46

Beitrag von Anaconda » 12.08.2007 18:21

Liegengeblieben :arrow: noch nicht richtig

Mir ist mal das Blech zerbrochen, in das der Kupplungszug eingehängt wird, bin dann eben ohne die Kupplung zu benutzen nach Hause gefahren.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

le miro


#47

Beitrag von le miro » 26.08.2007 1:49

In Norwegen hat sich nach 1 1/2 Wochen Regenwetter der vordere Zylinder verabschiedet, neue Kerze und weiter... war aber nur naß geworden...

Und im Frühjahr durch wahrscheinlich vermehrte Choke- und Stadtfahrten verrußte die hintere Zündkerze. Gefühlte 20 PS... :lol:

Gerade macht sie Probleme mit Zündaussetzern und schlechtem Durchzug im 2. Gang... :cry:

Aber nach 50000 km und Bj. 98 eine ganz ordentliche Statistik

Martin650


#48

Beitrag von Martin650 » 26.08.2007 16:07

le miro hat geschrieben:Aber nach 50000 km und Bj. 98 eine ganz ordentliche Statistik
Bj.98 ???? Kann ich mir kaum vorstellen.
Und 50000 Km sind auch nicht wirklich viel. Ich bin auf 99xxx Km nur ein mal liegengeblieben, und das wegen Spritmangel :oops:. Vorderer Zylinder ist mir nie abgesoffen, obwohl meine Eier schon gebadet haben trotz Regenkombi

Gelöschter Benutzer 9128


#49

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 26.08.2007 22:08

Bisher nur einmal bei 1600+ ein paar km :roll:

War aber meine Schuld :arrow: Das schon früh ansprechende Reserve-Lämpchen ignoriert :lol:

War aber halb so wild (waren nur ca. 8km, davon nur 5km leichte Steigung) und so heiß war´s auch nicht (31°C +Lederkombi) und man hat ja ein Handy (zum Glück hatte ich das nicht dabei, es wäre den Hitzetod gestorben) :lol:

le miro


#50

Beitrag von le miro » 28.08.2007 0:18

Martin650 hat geschrieben:Bj.98 ???? Kann ich mir kaum vorstellen.
Upps... meine natürlich Bj.99
Martin650 hat geschrieben:Und 50000 Km sind auch nicht wirklich viel.
Hey, habe sie erst 2003 mit 11000km gekauft. Bin halt viel arbeiten und daher bleibt mir doch nur so wenig Freizeit zum fahren. Manchmal, da setze ich mich auf meine Karre...einfach so...um 22 Uhr um mehr Zeit mit ihr zu verbringen... :lol:

blackboy


#51

Beitrag von blackboy » 29.08.2007 19:32

ich kann vom liegen bleiben ein lied singen aber endlich hab ich den fehler gefunden ich dummi hätte gleich darauf kommen müssen der gleichrichter war im a....... naja aber nun läuft alles wieder :) :) :)

bigbiggi


#52

Beitrag von bigbiggi » 03.09.2007 15:43

50.000 km in 3 Jahren ohne Panne!

Wildthing


Re: Seid ihr schonmal mit der SV liegengeblieben?

#53

Beitrag von Wildthing » 03.09.2007 19:10

NightDriver hat geschrieben:Hi
Also mich würde das mal interessieren ob ihr schonmal mit der SV ne Panne hattet.
ja, regenfahrt, vor ein paar wochen, das kleine löchlein zum vorderen zylinder war verstopft und hat mir genau diesen platt gemacht.

... da wundert man sich zwei jahre lang über ein loch an der stelle und wenn man es kein bisschen gebrauchen kann, wird man auf ganz dezent direkte weise darauf aufmerksam gemacht, dass das loch einen sinn hat. :?

xxxdinixxx


#54

Beitrag von xxxdinixxx » 04.09.2007 14:11

bin einmal liegen geblieben, als der lichtmaschinenregler
den geist aufgegeben hatte und einmal wegen :oops: benzin-alzheimer ... allerdings konnte ich so gleich testen wie weit man mit reserve kommt ^^

Benutzeravatar
Eisbaer
SV-Rider
Beiträge: 166
Registriert: 01.08.2005 13:10
Wohnort: Mainz

SVrider:

#55

Beitrag von Eisbaer » 12.09.2007 23:34

Heute hat es mich erwischt. Dieser kleine grüne Stecker, ganz tief unten unter dem Luftfilterkasten. Es ist glaube ich das Dauer-Plus-Kabel, das in der Steckverbindung schmorte.
War gerade von der Arbeit auf dem Weg nach Hause und habe die Maschine zwecks schnellem Einkaufen schnell vor'm Conrad abgestellt. Komm zurück und will losfahren. Nichts. Alles dunkel, alles still. NIchts hat sich gerührt oder gemuckt. Was ein Glück ist mir das nicht beim Fahren auf der Landstraße bzw. auf der Autobahn passiert. So mußte ich zum Glück nur 2km, davon 1km den Berg hoch, nach Hause schieben. Aber da können 2km auch ganz schön lang werden. Zum Glück hat mich Duffy ein wenig unterstützt auf den letzten 600m.
Der Schaden war zu Hause innerhalb einer 3/4h behoben.

Muß sagen, sonst bin ich aber mit dem Mopped schon zufrieden.

Gruß
Eisbaer

Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

#56

Beitrag von Lion666 » 13.09.2007 8:15

Bin einmal bei 6000km leigengeblieben aus Eigenverschulden. Hab mdie Batteriekabel nur handwarm angezogen. Dank V2 haben sie sich schön losvibriert. Ergebnis: Zündaussetzer und Tacho 240-299 in der der Ortschaft! :) wow

Zum Glück war das Problem mit dem Bordwerkzeug schnell behoben. :wink:
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

Benni86


#57

Beitrag von Benni86 » 13.09.2007 13:32

Musste gestern die letzten 500m schieben, hab sie abgewürgt, und Batterie war zu schwach zum Starten :?
Ansonsten in 30.000 km noch gar nix gewesen :P

Kerberos


#58

Beitrag von Kerberos » 19.09.2007 0:23

bei 8000 musste son Ding von der Kupplung getauscht werden, dat ganze Öl ist in den Motorblock gesickert, bei 20000km Kabelbrand, ging ständig aus und die Anzeige spielte verrückt, bei 28000km Gabelsimmeringe im Ar... letzteres ohne Abschleppdienst.
Aber sonst, geiles Teil und ich möchte es nicht mehr missen!

Antworten