Vielleicht sollten wir das Problem der SV bei der SV suchen?
Die S ist zu radikal. Fürs ernste Touren, wo man die Halbschale bräuchte ist sie viel zu gebückt. Der Kniewinkel ist zu spitz und die Beladbarkeit auch nicht optimal. Wenn man also in dieser Klasse mit Halbschale weit fahren will, kommt man um eine GSF-S, Fazer oder CBF-S nicht herum.
Fürs sporteln ist die SV-S zu schwach. Von unten geht sie zwar gut, aber ab 8-9k rauschen die 4-Töpfe davon und wenn sich die Straße dann nicht zufällig in engen Kehren bergauf schraubt, sondern locker durch die Landschaft schunkelt, sieht der frische Hobbyraser von den Kollegen auf den 4-Töpfen nur mehr den Auspuff.
Die SV-N ist zwar homogener, aber im Vergleich zu einer ER, GSF, CBF, aber auch Fazer und GSR, ist die SV noch immer sehr vorderradorientiert. Man sitzt recht weit nach vorne geneigt und wie es scheint gefällt dies wenigen Leuten.
Sein wir uns ehrlich, die SV ist weder ideal fürs Tourenschwuchteln, noch fürs racen. Sie ist gut auf kurvigen Strecken mit mittleren-kleineren Radien und wenig geraden..., aber nur dann, wenn der Asphalt in Ordnung ist, denn das Originalfahrwerk ist hierfür wiederum nicht ideal.
Vom Konzept her ist sie eine Ducati mit besserer Motortechnik, aber mit weniger klingenden Namen und Ruf.
Warum viele Einsteiger dem 4-Topf nachhängen??? Keine Ahnung.
Abgesehen von den Möchtegern-Racern, die von den 1000er Rennreplica träumen, bin ich noch immer der Meinung, das die meisten nicht wissen was für ein Motorenkonzept sie sich kaufen.
Als ich mein erstes Moped fuhr, wusste ich nicht, das es 2 Zylinder hatte und auch bei meiner Bandit achtete ich nicht auf das Motorenkonzept.
Man kauft sich zu beginn dies , was eine guten Ruf hat, die Freunde empfehlen und oft am Markt verbreitet ist und dies sind meistens die 600er-4-Töpfe.
@ rap
Die SV hat ab 2007 wohl etwas an Charakter verloren, aber der Verbrauch dürfte spürbar nach unten gegangen sein. Meinen Spritverbrauch der letzten 15k km kannst du dir unter Spritmonitor.de und dem ID-180563 ansehen.
Er liegt bei etwa 4,8l. Das max. waren 5,8l auf einer permanenten AB-Etappe.
Doch wirklich einzigartig ist ein derartiger Verbrauch nicht!
Was meinen Fahrstil angeht, so bin ich zu 90% Solo unterwegs. Ich fahre sicherlich nicht (mehr) langsam, aber ich bin weit genug vom richtig rasanten Fahren entfernt.
Auf Spritmontior gibt es jedoch noch einige andere SV die weniger brauchen als meine, auch Knubbels, also liegt es ev. doch am Fahrstil...

Franz