Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
SVDieter


Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???

#46

Beitrag von SVDieter » 17.02.2009 19:20

Jan Zoellner hat geschrieben:
krocking hat geschrieben:dachte sich suzuki das sich so ein techno bike wohl gut verkaufen würde weil grade die jugend auf soo einen scheiss steht,
Jaja. Was ist ein "Techno-Bike"?
dAS wir die alle hässlich finden is doch auch klar
Ist es nicht. Ich find sie durchaus ok, wenn man von der Sitzbank und dem Plastikkram an Kühler und Rahmen absieht, der ja offenbar halbwegs leicht zu entfernen ist.

Schaut Euch einfach mal diese zwei Bilder an. Sehr schöner Vergleich IMHO.
Und kommt nicht mit "aber die Einarmschwinge und die Frästeile und überhaupt...". Die Gladius soll ne bezahlbare Maschine sein.

Ciao
Jan
Mir geht auch schon seit erscheinen der Galdius und der aufkommenden Kritik durch den Kopf, welch tolles teil das doch wäre, wenn ein Aufkleber oder Abzeichen irgendeines Italienischen Herstellers auf dem Tank beppen würde... :roll: :wink:

Tschö, Dieter

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???

#47

Beitrag von Jan Zoellner » 17.02.2009 19:28

SVDieter hat geschrieben:Mir geht auch schon seit erscheinen der Galdius und der aufkommenden Kritik durch den Kopf, welch tolles teil das doch wäre, wenn ein Aufkleber oder Abzeichen irgendeines Italienischen Herstellers auf dem Tank beppen würde... :roll: :wink:
Click. ;)

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

krocking


Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???

#48

Beitrag von krocking » 18.02.2009 0:32

selbst mitm mv augusta aufkleber wär die maschine nich gut. und ne gladius mitner augusta brutale zu vergleichen geht gar nicht, nur weil der rahmen rohre hat oder wie?? oder weil suzi mal wieder design klaut?? und all das gemecker vonner schwinge bis zu den fussrastendingern :arrow: die sv is auch kein kunstwerk der motorradzunft. das muss man mal einsehen das für n paa tausend kröten nichts top quality mässiges an start geht. techno bike = futuristisch.....allerdings find ich auch andere bikes der mittelklasse net so schön. die kante is geil weil:

net teuer in anschaffung / unterhalt
gut fahrbar/ mit fahrwerksänderung
geilster alurahmen
schön zum basteln
geiler motor/ schön schub für mittelklasse/kein reihenscheiss
laut und hält gut was aus

das bieten mir die anderen der mittelklasse net, meine werd ich auch imma behalten, selbst wennse inna garage vergammelt. was natrl nie der fall sein wird :P

mattis


Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???

#49

Beitrag von mattis » 19.02.2009 16:01

SVDieter hat geschrieben:Mir geht auch schon seit erscheinen der Galdius und der aufkommenden Kritik durch den Kopf, welch tolles teil das doch wäre, wenn ein Aufkleber oder Abzeichen irgendeines Italienischen Herstellers auf dem Tank beppen würde... :roll: :wink:
Dann wäre es auch nicht toll.
Siehe auch aktuelle Monster Modelle.
Da steht auch Ducati auf dem Tank.
Für mich kein Grund, mit der Kritik hinterm Berg zu halten.
Hässlich bleibt halt hässlich. Egal ob billig aus Japan, oder teurer aus Italien.

Und wer zwischen einer Gladius und einer Brutale irgendwelche ernsthaften Ähnlichkeiten entdeckt, sollte imho mal zum Augenarzt seiner Wahl gehen.

DarkAge


Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???

#50

Beitrag von DarkAge » 19.02.2009 16:30

Ich sehe optisch schon Gemeinsamkeiten zwischen der Gladius und der Brutale. Und ich finde sie beide grottenhässlich. Ein Motorrad wird nicht schöner, nur weils aus edelsten Zutaten besteht und nen Haufen Asche kostet.

Allerdings stehe ich auch eher auf Youngtimer (Bonneville, Thruxton und besonders Kawa W 650), da kann ich mit so modernem Zeugs eh nichts anfangen. Wobei ich die Kante sehr schön finde, das ist bei den ganzen "aktuellen" Bikes auch irgendwie die Ausnahme. Ganz ehrlich, mir gefällt derzeit außer bei Triumph und Enfield kein 2009er Bike.

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???

#51

Beitrag von Schakal » 23.02.2009 16:26

Ich finde die Gladius ist optisch auf Höhe der Zeit. Und ich erkenne auch Ähnlichkeiten zu Modellen anderer Hersteller, wenn man mal die Details weglässt und auf die grobe Linienführung abstrahiert. Außerdem ist doch klar, dass man für das gleiche Geld nicht mehr bekommt, als es bei der SV der Fall war. Darüber kann ich mich nicht aufregen. Wer mehr will, muss mehr ausgeben oder sich etwas Gebrauchtes zulegen.
Dass man mit dem gealterten Gesicht einer Fazer keine Käufer mehr anlocken kann, sollte jedem klar sein. :P Im Endeffekt entscheidet man sich für die Optik und nach einer Probefahrt für ein entsprechendes Bike.

Lars

Benutzeravatar
roxxity
SV-Rider
Beiträge: 364
Registriert: 09.04.2007 11:29

SVrider:

Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???

#52

Beitrag von roxxity » 23.02.2009 22:50

In der aktuellen MO testen sie Gladius und Er-6n.

Letztere kostet unter 7000 Euro und besteht wohl aus recht feinen Zutaten, also Preis/Leistung soll super sein, und optisch sagt sie mir sehr zu. Also meine Wahl wäre eindeutig :wink:

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26245
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???

#53

Beitrag von IMSword » 23.02.2009 23:23

roxxity hat geschrieben:In der aktuellen MO testen sie Gladius und Er-6n.

Letztere kostet unter 7000 Euro und besteht wohl aus recht feinen Zutaten, also Preis/Leistung soll super sein, und optisch sagt sie mir sehr zu. Also meine Wahl wäre eindeutig :wink:

Die Xj6 nicht zu vergessen. Diese wäre mein Favorit. Wobei im Test die Gladius nicht sooo schlecht da steht, aber dennoch im Feld hinten liegt.
Wie sollte es auch anders sein ... :roll:
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14016
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???

#54

Beitrag von jubelroemer » 09.11.2009 9:30

jubelroemer hat geschrieben:Ich werf mal 1100 in den Ring (davon mind. 50% in schwarz!!).
Das hatte ich am 6.2.2009 geschrieben!!

Hab jetzt eine Zulassungsstatistik (Jan.-Sept.2009) gesehen, da standen 1150 Stk. Gladiuse und 1100 Stk. DL'e drauf!? Die andere Geschichte ist die, dass die Japaner im Vergleich zu den schon 2008 schlechten Zahlen nochmals 20% an Stückzahlen verloren haben. Und was da für 2010 angekündigt wird - alter Wein in neuen Fässern!!
Interessant wäre natürlich auch zu wissen wie viele Händler- und Tageszulassungen da noch dabei sind.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

littleBigBike


Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???

#55

Beitrag von littleBigBike » 09.11.2009 10:43

Suzuki könnte die Gladius vielleicht retten, wenn sie die (noch unverkauften) zurückrufen und entsprechend "anpassen" (z.B. aufbohren auf 800ccm, Optik nachbessern!), dann könn'se viell. 500-1000€ draufpacken und verkauft sich evtl. um einges besser. :mrgreen:

cjoeras


Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???

#56

Beitrag von cjoeras » 09.11.2009 11:17

Das gleube ich nicht...

Aber der "Reitwagen" spart ja nicht gerade mit Lobhudelein auf die Gladius wenn ich mir die letzten Paar ausgaben so anschue..

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???

#57

Beitrag von Teo » 09.11.2009 13:25

Auch die MO schreibt nach kleineren Modifikationen fast nur Positives über ihre Dauertest-Gladius.

Sooo schlecht scheint das Moped ja gar nicht zu sein. Und die Optik zählt dabei nicht! :D
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???

#58

Beitrag von Roughneck-Alpha » 09.11.2009 18:12

littleBigBike hat geschrieben:Suzuki könnte die Gladius vielleicht retten, wenn sie die (noch unverkauften) zurückrufen und entsprechend "anpassen" (z.B. aufbohren auf 800ccm, Optik nachbessern!), dann könn'se viell. 500-1000€ draufpacken und verkauft sich evtl. um einges besser. :mrgreen:
Ich hau mich in Dreck.Einfach mal auf's gradewohl die Dinger aufbohren und fertig :lol: Und das dann durch 500-1000€ vom Kunden kostendeckend besser noch gewinnbringend finanzieren lassen?
Teo hat geschrieben:Auch die MO schreibt nach kleineren Modifikationen fast nur Positives über ihre Dauertest-Gladius.

Sooo schlecht scheint das Moped ja gar nicht zu sein. Und die Optik zählt dabei nicht! :D
In der BMW-eigenen ;-) Zeitschrift "Motorrad" steht sie jetzt bei Kilometer 21322 und kam bislang ohne Ausfälle zurecht.Zwischenfazit, ich zitiere:

"Traum-V mit Allüren"

Leider vereint die Gladius nicht gar so viele schöne Dinge in sich wie Italien.Zwar gibt es gute Ansätze wie den fantastischen V2-Motor, der durch das Drehzahlband klettert wie eine Gemse durchs Gebirge.Oder das sehr handliche Fahrwerk.Doch Kippligkeit und Unruhen bei Spurrillen trüben den Spaß.Ich würde sie gerne einmal mit anderen Reifen fahren als mit dem Metzler Roadtec Z6.Wäre doch prima, wenn die Suzuki durch anderes Schuhwerk ihre Stärken als tolles Landstraßenmotorrad noch besser zur Geltung bringen könnte.


Egal wieviel sie verkaufen.Hauptsache, die lassen das Thema V2 am Leben.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

littleBigBike


Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???

#59

Beitrag von littleBigBike » 10.11.2009 11:40

Roughneck-Alpha hat geschrieben: .....Ich hau mich in Dreck.Einfach mal auf's gradewohl die Dinger aufbohren und fertig :lol: Und das dann durch 500-1000€ vom Kunden kostendeckend besser noch gewinnbringend finanzieren lassen? .......
War ja klar, dass dir mein Post wieder reinläuft, nächstes Mal halt ich's eben allgemeiner, z.B.: "...entsprechend "anpassen" und stärker machen", dass lässt offen, was alles dazugehört. Bin ich Mechaniker, oder so was?? NEIN, also muss ich ja auch kein technisch korrektes Statement abgeben, oder?? Aber man wird ja wohl seine Wünsche in Worte fassen dürfen, ohne immer gleich von irgend'nem "Alpha-Männchen" belächelt zu werden!

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Wieviel Gladiuse/SFV's werden in 2009 wohl verkauft???

#60

Beitrag von Jan Zoellner » 11.11.2009 10:17

littleBigBike hat geschrieben:halt ich's eben allgemeiner, z.B.: "...entsprechend "anpassen" und stärker machen",
Genau das hat Suzuki doch gemacht. Die Gladius hat etwas mehr Leistung und merkbar mehr Drehmoment in der Mitte.
Außerdem: In sämtlichen Vergleichstests wird der Motor als klar besser als die Antriebe der gleichen Motorradklasse (ER-6, XJ6, selbst die Hornet- und Fazer-Maschinen) gelobt. Warum sollte Suzuki daran noch mehr ändern sollen?
Abseits davon gibt es hinreichend Berichte von aufgebohrten SV-Motoren (auch von rennommierten Tunern), die mit reduzierter Standfestigkeit einhergehen. Der Schwachpunkt ist die Kurbelwelle und die magische Grenze scheint bei 85-90 PS zu liegen. Ein Großserienhersteller wird einen Teufel tun und eine Brot- und Butter-Maschine am Rande ihres Designlimits ausliefern. Einfach mal "stärker machen" und das ganze auch noch nicht nur für einen penibelst gewarteten Rennmotor, sondern auch für vernachlässigte Alltagsschlampen standfest zu halten ist ohne gröberen Aufwand ziemlich sicher nicht drin.

CIao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Antworten