Wie fahrt Ihr bei der Hitze?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
doby


#46

Beitrag von doby » 10.06.2003 21:32

wo gibt es denn die bilder der leute die ohne schutzkleidung rumfahren (und gestürzt sind)? interessiert mich irgendwie. :roll:
vielleicht hält mich ja das davon ab ohne zu fahren...

Michael


#47

Beitrag von Michael » 10.06.2003 21:46

svnewbie hat geschrieben:wo gibt es denn die bilder der leute die ohne schutzkleidung rumfahren (und gestürzt sind)? interessiert mich irgendwie. :roll:
vielleicht hält mich ja das davon ab ohne zu fahren...
Hat jemand einen Link auf das Bild von den armen Typen ohne Gesicht auf dem OP-Tisch? Naja, so eine blutige Masse hat er da schon noch gehabt, wo andere ein gesicht haben. Er sah trotzdem bestimmt schonmal hübscher aus.

Hab's schon:
henrik hat geschrieben:Moin,

>[Jethelm-Massaker]

Du meinst das: http://vatican.r*****.com/motorcycle/ (Nichts für schwache Nerven!)
Mir hilft auch der Blick auf den Stiefel, mit dem ich einen Lowsider hatte. Das Leder im Bereich des Knöchels ist ganz schön angeschliffen. Ohne Stiefel wären am Knöchel Haut und Adern weggefeilt worden. Wahrscheinlich wäre auch der Knochen angeschliffen worden. Das ist eine richtig eklige Vorstellung für mich. Seitdem fahr' ich nicht mehr ohne Stiefel.
Zuletzt geändert von Michael am 10.06.2003 21:57, insgesamt 2-mal geändert.

Gelöschter Benutzer 431


#48

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 10.06.2003 21:48

www.r*****.com

Ihr wolltet es ja so ..einfach eklig :?

Ricci


#49

Beitrag von Ricci » 10.06.2003 21:49

Das Thema hatten wir hier schon. Links sind ok, aber bitte keine Bilder hier reinstellen.

Janosch


#50

Beitrag von Janosch » 10.06.2003 22:40

ich fahr natürlich auch immer in voller montur. sieht auch viel coler aus wenn man irgendwo bei 'ner kneipe anhält und in der lederkombi vom motorrad steigt. :lol:

Bombwurzel


#51

Beitrag von Bombwurzel » 10.06.2003 23:09

Kommt drauf an.

Wenn ich weiß, daß ich nur am rumgurken bin, dann freilich nur im Racing-Einteiler. Hab ich aber vor, mich ab und zu auch mal in ein Caffee zu setzen, dan favorisiere ich die Textilkombi weil ich da schnell mal die Jacke ausziehen kann.
Stiefel, Handschuhe, Rückenprotektor und Helm gehören selbstverständlich immer dazu. Funktionsunterwäsche trage ich nur auf längeren Touren oder unter der Lederkombi.

suzirf


#52

Beitrag von suzirf » 11.06.2003 0:33

Gott segne SV29
130tkm erfahrung kann man net ersetzen :D

Bombwurzel


#53

Beitrag von Bombwurzel » 11.06.2003 6:34

SV29 hat geschrieben: Ich habe kein Problem mit Leuten, die im T-Shirt fahren. Erst recht würde ich diese nicht beschimpfen. Wenn ich mit dem Auto oder Moped so jemanden treffe, dann würde ich eher noch etwas aufmerksamer fahren.

Es ist nunmal toll, in derHitze ohne Jacke. Was solls. Wenn der jenige einen Crah hat, dann bin ich nicht geteilligt. Alles andere ist nicht mein Problem.
Ich hab schon was gegen solche Leute und bemühe mich auch diese Spinner nicht zu grüßen. Ich empfehle allen, die so fahren, mal einen geflegten Abflug in's Gelände - zum Üben auch gerne mit kompletter Schutzkleidung. Wenn man dann sieht, daß selbst schon bei 50-60 Klamotten die Lederkombi arg gebeutelt aussieht und man diese Spuren am Knochen hätte, sollte bei jedem vernunftbegaben Individuum ein Umdenkprozess stattfinden. Es sei denn, die Typen sind irgendwie schmerzpervers.

Ausserdem, die Behandlungkosten der Asphaltflechte oder die Frühberentung solcher Leute zahlen wir alle. Es geht also nicht nur den was an, der so leichtsinnig fährt....

Thomas


#54

Beitrag von Thomas » 11.06.2003 9:59

Also ich fahre am liebsten mit meiner HG Evo Kombi, R-Protektor, Handschuhen, Klima-T-Shirt und natürlich Stiefel und Helm.

Unangenehm wird es ab ca. 30° C. Dann fange auch ich an zu schwitzen.
Ansonsten finde ich Ihn ziemlich luftig.

Gruß,
Thomas

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#55

Beitrag von svbomber » 11.06.2003 10:02

Ich glaube, ich werde mich hier mal outen.

Aussagen, wie "Ich lese keine BILD-Zeitung", "Ich gehe nicht zu McDonalds" kennen wir alle.
Lesen und essen geht dann doch jeder zweite.

Bei "Ich fahre immer in voller Montur" kann es angesichts der häufig anzutreffenden Biker in T-Shirt und kurzer Hose auch nicht anders sein (Ausnahmen bestätigen immer die Regel!).

Wenn ich z.B. bei 30°C im Schatten mit der Karre zum Friseur im nächsten großen Ort fahren will, fahre ich in kurzer Hose und Shirt.
Gleiches gilt für den Bäcker in Hometown.
Zum 10km entfernten Baumarkt kommt es ebenfalls vor.
Der Weg zur Arbeit erfolgt in Jeans und Moppedjacke.
Kurz um, alles was im Umkreis von 10-15km liegt und innerorts bzw. auf kurzer Landstraße zu erreichen ist, wir u.U. in knapper Bekleidung erfahren.

Sollte es jedoch auf Tour gehen, über BAB oder mal zügiger, fahre ich natürlich komplett bekleidet.

Ich höre förmlich die Aufschreie. Sicher könnte ich für die Kurzstrecke auf die Dose mit Klima zurückgreifen. Risiko ist mir voll bewusst.
Argumente wie "Ich bin gut versichert", "Ich kann gut Motorradfahren", "Ich hatte noch nie einen Unfall" kommen als Begündung auch nicht über meine Lippen.

Sicherlich spielt die Bequemlichkeit die große Rolle.

Während der An- und Abreise in Kroatien sind wir auch in voller Montur gefahren.
Das war unmenschlich aber ohne Alternative angesichts der doch höheren Geschwindigkeiten (ja ich weiß, auch 20km/h können tödlich sein!)
Vor Ort kam dann auch mal wieder die Jeans oder kurze Hose zum Tragen.

Ich sehe es als kalkulierbares Risiko an, unter o.g. Umständen mit weniger Bekleidung zu fahren.
Generell achte ich jedoch mehr auf die anderen Verkehrsteilnehmer, als auf mich selber.
Funktionsunterwäsche, lange Unterhose etc. bringt nicht wirklich was.
Die einzige Alternative ist, bei hohen Temperaturen das Mopped stehen zu lassen.

Das will ich mir aber nicht antun. Die Unvernupft hat die Übermacht.

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#56

Beitrag von jensel » 11.06.2003 11:35

Ich sehe es als kalkulierbares Risiko an, unter o.g. Umständen mit weniger Bekleidung zu fahren.
Da hast Du rein prinzipiell recht.

Aber mir ist selbst der eine Sturz in 100 Jahren schon zu viel. Ich hatte meinen einzigen "richtigen" Unfall genau bei so einer Fahrt. Nur´n Moment unachtsam gewesen - 6 Wochen außer Gefecht und Narben für immer.

Und deshalb gehe ich kein Risiko mehr ein, ich fahre entweder komplett "geschützt" oder gar nicht.

Azra3l-XES


#57

Beitrag von Azra3l-XES » 11.06.2003 12:57

bin zwar grade erst fahrschule aber schon oft mit nem kumpel richtung sudelfeld hochgedonnert (sv650s) und immer in lederklamotten(mittlerweile lederkombi)und was man da oben alles sieht, is schon teilweise der hammer!
vor 3 wochen hats einen mit seiner 900er ninja zerlegt, der sich mit irgendwas ein rennen geliefert hat, der hat auch den straßenbelag geküsst und glücklicherweise hatte er lederkombi an, die maschine hat auch dementsprechend ausgeschaut (spiegel ab, scheibe und verkleidung im eimer und verkleidung gut angeknackst). aber die kombi hat noch relativ gut ausgeschaut und ihm gings auch gut.....
jetzt weis ich zumindest mal was son ding aushällt, weil der hatte bestimmt wesentlich mehr als 80 aufm tacho(nie wieder ohne)

es lustigste an der ganzen sache war sowieso, dass en fahranfänger mit jeans, so stoffpantoffeln, chopper helm und beifahrer noch nen spruch gerissen hat wie bescheuert manche leute doch fahren (600er ninja hatte der)
da fragt man sich doch wos manchen leuten fehlt? ich fahre auf jedenfall nie wieder ohne !

Faltenhals


#58

Beitrag von Faltenhals » 11.06.2003 13:50

Das Bild ist doch nicht echt oder? Wenn es einen so erwischt liegt man eher zappelnd oder ohnmächtig auf dem Boden als so entspannt am Tisch zu sitzen.Ich hoffe auf jeden Fall dass das Bild nicht echt ist.

Lorbas


#59

Beitrag von Lorbas » 11.06.2003 16:28

egal wie kurz die fahrt ist oder wohin immer mit klamotten :P
hat mich schon einmal vor verletzungen geschützt also sollte es wohl was bringen :P

Bombwurzel


#60

Beitrag von Bombwurzel » 11.06.2003 16:55

@SVBomber

Scheinbar ist dir noch nie was passiert. Sonst würdest du womöglich anders denken. Meinen Unfall hatte ich in der Stadt, auf dem Weg zur Arbeit (ca. 7km), bei relativ wenig Verkehr und lediglich 50km/h. Fahrtstrecke bis zum Unfallort nichtmal 1km, genaugenommen an der zweiten Ampel.
Ohne Schutzklamotten hätte ich mein linkes Bein verloren und wahrscheinlich noch diverse andere Verletzungen davongetragen.

Es reicht eine einzige Sekunde um dein Leben zu versauen. Pass auf, daß du in dieser einen Sekunde komplette Schutzkleidung trägst, sonst könnte es deine letzte Sekunde sein.

Antworten