Schräglagenrutschen?
- Drifter76
- SV-Rider
- Beiträge: 5069
- Registriert: 21.01.2005 9:46
- Wohnort: FT/MA
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Schräglagenrutschen?
Nun auch mal mein Kommentar zum Spiel...
Unterschiedliche Reifen sind auf jeden Fall bescheiden zu fahren. Außerdem hat die SV das große Manko, das sie serienmäßig vorne eine 120/60er Pelle drauf hat. Und die sorgt bei recht großer Schräglage für ein ungutes Gefühl bzw führt zu einem Kippeleffekt (manche denken, es rutscht). Die ganzen Tiefflieger (Schräglagenbezogen) fahren nicht umsonst den 120/70, egal welche Reifenmarke. Damit kann man dann wirklich bis auf die Rasten abwinkeln, egal ob mit HHL und härteren Gabelfedern oder Sportfußrasten.
Unterschiedliche Reifen sind auf jeden Fall bescheiden zu fahren. Außerdem hat die SV das große Manko, das sie serienmäßig vorne eine 120/60er Pelle drauf hat. Und die sorgt bei recht großer Schräglage für ein ungutes Gefühl bzw führt zu einem Kippeleffekt (manche denken, es rutscht). Die ganzen Tiefflieger (Schräglagenbezogen) fahren nicht umsonst den 120/70, egal welche Reifenmarke. Damit kann man dann wirklich bis auf die Rasten abwinkeln, egal ob mit HHL und härteren Gabelfedern oder Sportfußrasten.
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
- Karbuk
- SV-Rider
- Beiträge: 803
- Registriert: 19.10.2008 11:51
- Wohnort: Schönebeck
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Schräglagenrutschen?
@ Duffy
Naja ich glaube es geht hier aber nicht um Cup-SVen. Die haben sicher ne höhere Fussrastenanlage als ne originale S.
Mal ganz abgesehen davon: selbst den originalen D220 bekommt man warm gefahren auf die Raste. Ich denke das ist alles zum größten Teil blos Kopfsache.
Naja ich glaube es geht hier aber nicht um Cup-SVen. Die haben sicher ne höhere Fussrastenanlage als ne originale S.
Mal ganz abgesehen davon: selbst den originalen D220 bekommt man warm gefahren auf die Raste. Ich denke das ist alles zum größten Teil blos Kopfsache.
Re: Schräglagenrutschen?
vorschlag: wir kommen alle aufs treffen, also ich zu 110%, und dann gehen wir mal ne runde kyffen!!! 

- Karbuk
- SV-Rider
- Beiträge: 803
- Registriert: 19.10.2008 11:51
- Wohnort: Schönebeck
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Schräglagenrutschen?
Gerne, aber nur am Samstag 

Re: Schräglagenrutschen?
haha scherzkeks, ist doch we dicht!?! lieber am freitag wenn se alle dort sind damits auch n bissel spaß macht.
600er und 1000er supersportler lassen sich ganz gut aussen überholen!!!


600er und 1000er supersportler lassen sich ganz gut aussen überholen!!!



Re: Schräglagenrutschen?
Mit dem Hang-Off geb ich dir recht. Aber das mit dem Drücken ist nicht unbedingt die sicherere Methode. Das Problem ist dort nämlich, dass du die Karre tiefer runterdrückst, also mehr Schräglage hast als eigentlich nötig. Ergo ist die Reserve, die noch vorhanden ist geringer.riemaer hat geschrieben:Morgen! Auf der Strasse ist Knieschleifen nicht die sicherste Methode zu fahren, da biste mit drücken auf die sichere Seite. Hang Off gehört auf die Rennstrecke!
Das probier Ich nur in 2-3 Kurven die 2-spurig und übersehbar sind. Bei Hang off ist bei engen Kurven manchmal der Kopf im Weg, wenn Gegenverkehr kommt und man kann nicht schnell genug reagieren.
Die obere Hälfte vom Motorrad ist der größte Fehlerfactor, nicht das Bike! Da geht immer noch was!
Ich für meinen Teil versuche immer halbwegs eine Linie mit dem Bike zu bilden. Wie in dem Buch "Die obere Hälfte des Motorrads" beschrieben versuche ich dabei einfach nur das kurveninnere Knie 3-4cm noch vorn zu schieben. Das verhindert, dass man automatisch drückt und soll für eine bessere Linie sorgen... Den Kopf sollte man natürlich in jedem Fall gerade halten mit Blick zum Kurvenausgang.
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
- Karbuk
- SV-Rider
- Beiträge: 803
- Registriert: 19.10.2008 11:51
- Wohnort: Schönebeck
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Schräglagenrutschen?
Wie is am WE dicht? Du meinst der Kyffi is da dicht oder?
- Karbuk
- SV-Rider
- Beiträge: 803
- Registriert: 19.10.2008 11:51
- Wohnort: Schönebeck
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Schräglagenrutschen?
Nö nö. Nur verdammt voll.
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Schräglagenrutschen?
Bin ich dabeimonnemajung hat geschrieben:vorschlag: wir kommen alle aufs treffen, also ich zu 110%, und dann gehen wir mal ne runde kyffen!!!

Aber das weißt du ja

R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
Re: Schräglagenrutschen?
Kyff wird ab 11h rappel voll sein.
Jetzt Samstag hat die Rennleitung aber schon ab 10h den Spielverderber gespielt und ein paar Mopeds zur "allgemeinen Fahrzeugkontrolle" heraus gewunken
Jetzt Samstag hat die Rennleitung aber schon ab 10h den Spielverderber gespielt und ein paar Mopeds zur "allgemeinen Fahrzeugkontrolle" heraus gewunken

Re: Schräglagenrutschen?
Moin zusammen,
am Kyff bin ich auch des öfteren unterwegs. Geht von Erfurt aus ja prima. Aber so richtig Spaß macht das nur in der Woche, am We ist da bei gutem Wetter der Teufel los. Da muss man aufpassen nicht von den ganz Kranken abgeschossen zu werden.
Aber die Strecke von Kelbra hoch macht schon richtig Laune. Dort habe ich meine 650 N das erste mal bis zur Kante runtergefahren. Wobei das auch erst so richtig gut geht, seitdem ich die Pirelli Diablo Strada drauf hab. Mit den alten D220 hatte ich öfters mal nen Rutscher, die Pirelli fahren sich absolut stabil.
Werd auch bei denen bleiben.
am Kyff bin ich auch des öfteren unterwegs. Geht von Erfurt aus ja prima. Aber so richtig Spaß macht das nur in der Woche, am We ist da bei gutem Wetter der Teufel los. Da muss man aufpassen nicht von den ganz Kranken abgeschossen zu werden.
Aber die Strecke von Kelbra hoch macht schon richtig Laune. Dort habe ich meine 650 N das erste mal bis zur Kante runtergefahren. Wobei das auch erst so richtig gut geht, seitdem ich die Pirelli Diablo Strada drauf hab. Mit den alten D220 hatte ich öfters mal nen Rutscher, die Pirelli fahren sich absolut stabil.
Werd auch bei denen bleiben.
- Karbuk
- SV-Rider
- Beiträge: 803
- Registriert: 19.10.2008 11:51
- Wohnort: Schönebeck
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Schräglagenrutschen?
Die Strecke nach Bad Frankenhausen runter macht auch viel Spass und ist bei weitem nicht so voll. Da kann man auch Samstags recht gut fahren.
Re: Schräglagenrutschen?
Stimmt, da komme ich ja aus Richtung Erfurt immer hoch. 
Die Rennleitung ist am We aber in beiden Streckenabschnitten immer sehr aktiv. Wobei ich scheinbar zu "harmlos" aussehe
,werd da kaum angehalten.

Die Rennleitung ist am We aber in beiden Streckenabschnitten immer sehr aktiv. Wobei ich scheinbar zu "harmlos" aussehe

- Lion666
- SV-Rider
- Beiträge: 1341
- Registriert: 25.11.2006 23:50
- Wohnort: Ottweiler
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Schräglagenrutschen?
Nur die 1000er Kanten nicht!monnemajung hat geschrieben: 600er und 1000er supersportler lassen sich ganz gut aussen überholen!!!![]()
![]()


Gruß Lion666
Black No. 1
"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"
http://www.spektrum-coverband.de
Black No. 1
"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"
http://www.spektrum-coverband.de