Auto zulegen, SV verkaufen?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Big_L
SV-Rider
Beiträge: 269
Registriert: 09.04.2010 10:20
Wohnort: Nürnberg

SVrider:

Re: Auto zulegen, SV verkaufen?

#46

Beitrag von Big_L » 24.11.2010 17:39

Kann mich nur selbst zitieren... :D
Big_L hat geschrieben: Zum Thema Auto: Einmal Opel und nie wieder. Und ich hab den Fehler zweimal gemacht... :lollol:

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Auto zulegen, SV verkaufen?

#47

Beitrag von Schumi-76 » 24.11.2010 20:31

Ui Winterauto, ich kenne das...
Nachdem ich mit meinem Trabi nicht mehr nach Frankfurt durfte musste ne billige Möhre her. Hab mir in der Bucht ne üble 94er Poloharfe mit brutalsten 45 Ps, Vier Rädern, 120Tkm auf der Uhr und nem defekten Heckwischer für 500 Euronen geschossen. Zwei Jahre Tüv geben mir genauso lange ersteinmal Ruhe. Wenn das mit dem bissl Rost so bleibt, darf er vielleicht nocheinmal 2 Jahre. :)

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
VOODOO
SV-Rider
Beiträge: 8332
Registriert: 05.09.2010 21:34
Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen

SVrider:

Re: Auto zulegen, SV verkaufen?

#48

Beitrag von VOODOO » 24.11.2010 21:50

Big_L hat geschrieben:Kann mich nur selbst zitieren... :D
Big_L hat geschrieben: Zum Thema Auto: Einmal Opel und nie wieder. Und ich hab den Fehler zweimal gemacht... :lollol:

OPEL - immer wieder! Hab schon den 5. und nur gute Erfahrungen!

Die aufgeführeten Schwachstellen gibbet bei jeder Marke mit der Laufleistung!
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER

Benutzeravatar
Big_L
SV-Rider
Beiträge: 269
Registriert: 09.04.2010 10:20
Wohnort: Nürnberg

SVrider:

Re: Auto zulegen, SV verkaufen?

#49

Beitrag von Big_L » 24.11.2010 21:53

VOODOO hat geschrieben: OPEL - immer wieder! Hab schon den 5. und nur gute Erfahrungen!

Die aufgeführeten Schwachstellen gibbet bei jeder Marke mit der Laufleistung!
Sorry, wollt keinem auf die Füße treten, aber für mich wars des definitiv mit den Rüsselsheimern :!:

Benutzeravatar
VOODOO
SV-Rider
Beiträge: 8332
Registriert: 05.09.2010 21:34
Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen

SVrider:

Re: Auto zulegen, SV verkaufen?

#50

Beitrag von VOODOO » 24.11.2010 21:58

...ich trag Sicherheitsschuhe :!: :D
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER

Benutzeravatar
Big_L
SV-Rider
Beiträge: 269
Registriert: 09.04.2010 10:20
Wohnort: Nürnberg

SVrider:

Re: Auto zulegen, SV verkaufen?

#51

Beitrag von Big_L » 24.11.2010 22:06

:D :top:

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Auto zulegen, SV verkaufen?

#52

Beitrag von SV-Schnarchi » 25.11.2010 9:50

Also echt schwierig, ein Wägelchen zu finden in der Preisklasse bis ~2000€, dass dann keine ~180.000 gelaufen hat und sogar noch einigermassen gut da steht. Entweder es gammelt, oder es ist ein (nicht deutscher) Anbieter, der nicht gerade Vertrauens erweckend wirkt.

Ab 3.000-4.000€ sieht das schon wieder anders aus, aber leider gibt die Kaffeekasse nicht mehr her! Mal weiter suchen, geschneit hats heut Nacht in Nürnberg schon... :oops:
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

Benutzeravatar
Geue
SV-Rider
Beiträge: 863
Registriert: 04.11.2009 16:49

SVrider:

Re: Auto zulegen, SV verkaufen?

#53

Beitrag von Geue » 25.11.2010 12:08

Ist leider auch nicht die beste Zeit...die guten und günstigen Winterautos sind zum Großteil schon weg. Also meine Kumpels fangen immer schon im August an sich für den Winter einzudecken. Wirkliche Schnäppchen macht man dann sowieso nur Privat. Also auch mal die Aushänge im Supermarkt ansehen. Ansonsten halt Mundpropaganda betreiben. Klingt blöd, aber oftmals kann man auch von verstorbenen Rentnern noch echte Schnäppchen machen...
Ansonsten würde ich Mobile und Co den örtlichen "Autoschiebern" vorziehen. Die wissen nämlich ganz genau was der Wagen noch wert ist und haben leider häufig auch keine Skrupel dich übers Ohr zu hauen.

Benutzeravatar
ingo H.
SV-Rider
Beiträge: 1422
Registriert: 14.12.2003 13:50
Wohnort: Oberharz

SVrider:

Re: Auto zulegen, SV verkaufen?

#54

Beitrag von ingo H. » 26.11.2010 15:33

Hallo erstmal!

Ich habe SV & Opel, geht hier im schönen Oberharz aber auch nicht anders, da bei Schnee & Eis SV fahren Null Sinn macht.

Früher fuhr ich neue Autos & kein Mopped, heute habe ich 'nen guten Gebrauchten für mich hergerichtet & eben meine SV.

Leider gibt es wohl nirgens zum Winter gute Winterautos, sondern man sollte das Schnäppchen eher per Zufall schießen.
Wer da im Zugzwang ist hat leider schlechte Karten.

Wenn ich die Wahl hätte SV oder Auto - keine Ahnung vom Ergebnis.


Leise Bollergrüße aus dem schon verschneiten Oberharz ingo H. :wink:
SV fahren ist einfach geil !!!

Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "

Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!

Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Auto zulegen, SV verkaufen?

#55

Beitrag von SV-Schnarchi » 26.11.2010 19:13

War heut in der Stadt, und als ich nach Hause gelaufen bin hab ich beim Händler um die Ecke diesen Wagen gesehen:

http://home.mobile.de/home/showDetails. ... Type=false

Was haltet ihr davon? Da ich ned allzuviel Ahnung habe, muss ich sagen, gut sieht er aus, klein wenig Rost an der hinteren Türe, das ist wie ich finde aber nicht weiter schlimm!!!
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Auto zulegen, SV verkaufen?

#56

Beitrag von m4Dze » 26.11.2010 20:36

Ne 1.6L Maschine mit 90PS und 8,2L Verbrauch im Idealfall... ich glaub das Teil ist unnötig teuer im Unterhalt?
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13996
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Auto zulegen, SV verkaufen?

#57

Beitrag von jubelroemer » 26.11.2010 21:36

Ich denke das ist nicht so ein schlechtes Angebot!!
m4Dze hat geschrieben:... ich glaub das Teil ist unnötig teuer im Unterhalt?
Was wäre dein Tip??
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Auto zulegen, SV verkaufen?

#58

Beitrag von m4Dze » 27.11.2010 18:27

jubelroemer hat geschrieben:Was wäre dein Tip??
Für sein Bugdet hab ich keinen direkten Tipp, ich habs aber auch nichts sooo sehr mit Autos.
Ich hab mir nur vor 2 Monaten nen 1.6L Seat Leon mit 105PS gekauft und merk schon, dass er säuft. Man kann ihn sparsam fahren, aber bei den Temperaturen im Stadtverkehr sind es auch mal 10L statt ~7L Landstraße (jeweils "normale" fahrweise). Ist halt immer so ne Sache :(
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Auto zulegen, SV verkaufen?

#59

Beitrag von SV-Schnarchi » 27.11.2010 18:56

Soooooooo, hab nun beim Händler heu tMittag nochmal vorbei geschaut, ins service heft geguggt, keinerlei einträge, aber den Namen des Vorbesitzer:-)

Habe den dann angerufen, issn 60 Jähriger KFZ-Meister, der alle KD selbst erledigt hat. Dem Auto fehlt nix, und die 103.000km stimmen auch! Gefahren bvin ich ihn auch, super Teil!

Auf 800€ habe ich Ihn schon runtergehandelt, denke 700€ gehen auch, denke der wirds werden!!!
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

Benutzeravatar
ingo H.
SV-Rider
Beiträge: 1422
Registriert: 14.12.2003 13:50
Wohnort: Oberharz

SVrider:

Re: Auto zulegen, SV verkaufen?

#60

Beitrag von ingo H. » 27.11.2010 19:04

SV-Schnarchi hat geschrieben:Soooooooo, hab nun beim Händler heu tMittag nochmal vorbei geschaut, ins service heft geguggt, keinerlei einträge, aber den Namen des Vorbesitzer:-)

Habe den dann angerufen, issn 60 Jähriger KFZ-Meister, der alle KD selbst erledigt hat.

Hallo nochmal!

Wenn der Vorbesitzer KFZ-Meister ist & alle KD`s sind gemacht, warum sind dann keine Stempel im Wartungsheft?

Das ist wie die Schuhe vom Schuster oder so.

Also Holzauge sei wachsam.

Da währe mir ein Auto vom Opa mit Hut & alle Beläge über KD`s gesammelt lieber.


Leise Bollergrüße aus dem verschneiten Oberharz ingo H. :wink:
SV fahren ist einfach geil !!!

Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "

Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!

Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!

Antworten