d-a-f-f-y hat geschrieben:[...]oder eben Super+ (weniger Verbrauch, teurer im Preis) [...]
Wie kommst du drauf, dass der Verbrauch mit Super Plus sinkt? Tut er nämlich nicht. Einzig der Klopfpunkt wird nach oben gesetzt, d.h. du kannst höher verdichten, ohne dass der Sprit sich selbst entzündet. Das bedeutet letztlich eine Mehrleistung, erfordert aber eben auch Motoren die das umsetzen können, sprich höher verdichten.
Und nochmal zum Thema Alkohol (genauer Ethanol, Alkohole gibts sehr sehr viele

) und Aluminium. Mag sein, dass reines Aluminium angegriffen wird. Schauen wir aber mal auf die Legierungen, die im Motorenbau verwendet werden. Das sind Aluminium-Magnesium-Silizium Legierungen, die in ihren Eigenschaften so gut wie gar nichts mehr mit dem reinen Aluminium (welches schon bei Kontakt mit Luftsauerstoff stark oxidiert - also sehr reaktionsfreudig ist) gemein hat.
Biosprit hat leider nunmal auch Nachteile. Aber auch bei den Herstellungsmethoden sind Veränderungen im Gange, sodass in mittelfristiger Zukunft wohl biologische Abfälle effektiv zu Kraftstoff umgewandelt werden können. Man darf gespannt sein.
Dass es aber nicht mehr ewig Verbrennungsmotoren geben wird ist abzusehen...
Ein Bereich in dem sich sehr viel tut. Umso schöner, weil ich persönlich davon profitiere ^^
MfG