71 PS oder doch eher 34 PS


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Fazerfahrer


#46

Beitrag von Fazerfahrer » 08.08.2003 11:53

Hi,

@ Lorbas. Soweit ich es verstanden habe, ist sein Motorrad zurzeit nicht gedrosselt. Er hatte nur mit dem Gedanken gespielt, die SV wieder zu drosseln.

@ all

Ich konnte es mir nicht verkneifen:

Bild

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4770
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#47

Beitrag von Jan Zoellner » 08.08.2003 18:35

> Ich konnte es mir nicht verkneifen

Und wieviel wiegt Deine Super-Nähmaschine gleich nochmal? :)

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Raptor


#48

Beitrag von Raptor » 09.08.2003 13:08

SVS-Kyb hat geschrieben:
Lorbas hat geschrieben:ab und zu mal ein bisschen freiblasen muss ja schliesslich auch sein.
Mit 34PS? :roll: :wink:
Ja :!:

:arrow: Unterschätz die 34 PS mal nicht.

SVS-Kyb


#49

Beitrag von SVS-Kyb » 09.08.2003 13:49

Scho recht. :lol:

Matze1980


#50

Beitrag von Matze1980 » 10.08.2003 16:49

wer offen fahren darf sollte das auch tun...noch ein bisschen das köpfchen dazu gebrauchen, dann klappt das :wink:
und so richtig los gehts eh erst bei über 6000-7000 U/min

RV 125


#51

Beitrag von RV 125 » 10.08.2003 21:35

Also meine SV ist im Moment offen und ich glaube das bleibt sie auch.

Ich hoffe/denke vernünftig und ängstlich genug zu sein nicht zu schnell zu fahren. Es ist einfach ein angenehmes Gefühl die Kraft zu haben, aber sie seltenst ausnützen zu müssen! Aber mehr dazu kann ich erst sagen, wenn ich mehr gefahren bin. Wie gesagt, hatte bisher erst eine "richtige" Ausfahrt gemacht.

Wenn ich an mir einen Tick Unvernunft (ok, die habe ich allein schon deswegen weil ich mit 2 Rädern unterwegs bin, ich meine aber die Fahrweise!) feststelle werde ich nochmal darüber nachdenken sie zu drosseln, aber das seh ich dann mit der Zeit!

Ich dachte anfangs dass man die 71 PS nicht schön gemächlich fahren kann, aber dabei habe ich mich getäuscht. Es funktioniert wunderbar.
Natürlich ist die Leistung genug um sich in den Tod zu fahren, aber dafür reichen schon 5 PS und 34 sind da erst recht genug. (Was hier auch alle schon gesagt haben.) Zumindest hat sich meine Einstellung in dieser Richtung gewandelt. Also vielen Dank an alle, die mir helfen wollten.


Noch was; Ab wann würdet Ihr ein Fahrsicherheitstraining empfehlen? Sollte ich die Maschine dabei schon recht gut kennen, sprich schon einige tausend km gefahren sein, oder sollte ich sowas jetzt schon in Erwägung ziehen :?:
Wie gesagt, 125er Erfahrung habe ich schon, auch wenn ne zweijährige Pause dazwischen liegt.


Gruß RV 125

Gast


#52

Beitrag von Gast » 10.08.2003 21:40

RV 125 hat geschrieben: Noch was; Ab wann würdet Ihr ein Fahrsicherheitstraining empfehlen? Sollte ich die Maschine dabei schon recht gut kennen, sprich schon einige tausend km gefahren sein, oder sollte ich sowas jetzt schon in Erwägung ziehen :?:
Ein Fahrsicherheitstraining kann man immer gebrauchen und man kann auch nie zu früh damit beginnen.
Ein Einsteigerkurs wäre da sicher genau das Richtige. Da werden alle wichtigen Grundfahrübungen nochmal durchgesprochen. Macht einen riesigen Spass und man lernt sehr viel über sich und sein Mopped.

Mehr als technische Fahrzeugbeherrschung, also wissen wo alles ist, braucht man eigentlich nicht.

RV 125


#53

Beitrag von RV 125 » 10.08.2003 22:01

Bombwurzel hat geschrieben:Ein Fahrsicherheitstraining kann man immer gebrauchen und man kann auch nie zu früh damit beginnen.
Ein Einsteigerkurs wäre da sicher genau das Richtige. Da werden alle wichtigen Grundfahrübungen nochmal durchgesprochen. Macht einen riesigen Spass und man lernt sehr viel über sich und sein Mopped.

Mehr als technische Fahrzeugbeherrschung, also wissen wo alles ist, braucht man eigentlich nicht.
;-) Ich werde mal schauen wo ich sowas in meiner Umgebung finde! Vllt komm ich ja die nächsten Wochen dazu.

SVS-Kyb


#54

Beitrag von SVS-Kyb » 10.08.2003 22:08

Schon öfters von mir gepostet: ADAC am Solitudering bietet ein Training für unter25jährige für 25€. :wink:

RV 125


#55

Beitrag von RV 125 » 10.08.2003 22:17

SVS-Kyb hat geschrieben:Schon öfters von mir gepostet: ADAC am Solitudering bietet ein Training für unter25jährige für 25€. :wink:
Muss man da Mitglied sein oder nicht?

SVS-Kyb


#56

Beitrag von SVS-Kyb » 10.08.2003 22:24

Wie schon öfters von mir gepostet: nö

Informationen findest Du hier.

Tl-Andy


#57

Beitrag von Tl-Andy » 10.08.2003 22:30

Hi, also ich würde jetzt einfach mal sagen, es liegt an dir wie du dich selber eischätzt, bist du undiszipliniert, fahre am Anfang lieber 34 Ps, obwohl du dich aber auch damit schon tot fahren kannst!!!!
Ich spreche aus Erfahrung, hatte eine gedrosselte 600er Bandit, bei der ich im nachhinein Gott froh war, daß sie gedrosselt war! Bist du aber der vorsichtige, umsichtige Fahrer, der sich immer unter Kontrolle hat, fahre sie gleich offen! 71 PS sind für einen Anfänger bestimmt nicht wenig, und die Sv hat ordentlich Bums!

Gruß, TL-Andy

RV 125


#58

Beitrag von RV 125 » 10.08.2003 22:48

SVS-Kyb hat geschrieben:Wie schon öfters von mir gepostet: nö

Informationen findest Du hier.
Ok, danke hab mir mal Informationen zuschicken lassen! Der Verkehrsübungsplatz ist ja von mir aus ein Katzensprung und 25€ auch ein Witz.

Matze1980


#59

Beitrag von Matze1980 » 10.08.2003 23:49

und zumindest ich (hab das training zusammen mit kyb gemacht) richtig gut...da gings zum teil schon zur sache.
wobei wir auch den vorgeschrittenen kurs gemacht haben. ich werds aber nächstes jahr auf jeden fall wieder machen :wink:

SVS-Kyb


#60

Beitrag von SVS-Kyb » 11.08.2003 0:02

Matze1980 hat geschrieben:ich werds aber nächstes jahr auf jeden fall wieder machen :wink:
Wenn Du rechtzeitig Bescheid sagst, sind vielleicht noch zwei SVs im schöneren rot da... :wink:

Antworten