Wie war Eure erste Fahrstunde?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
iwasnix


Re: Wie war Eure erste Fahrstunde?

#46

Beitrag von iwasnix » 09.05.2011 13:16

Dann ist es bei Euch in D offensichtlich doch anders. Ich durfte lediglich bei der Prüfung voraus fahren. Mit einem nicht funktionierendem
Funkgerät. Bin halt 20 min. irgendwie gefahren. Fahrlehrer u. Prüfer im Auto hinter mir. Der Fahrlehrer hat mit mit dem Autoblinker
gezeigt, wo ich langfahren soll, bzw. sollte, hab's nämlich einmal übersehen und bin ein bissl länger gefahren. :D :D

lg Andy

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9255
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Wie war Eure erste Fahrstunde?

#47

Beitrag von heikchen007 » 09.05.2011 13:25

iwasnix hat geschrieben:Dann ist es bei Euch in D offensichtlich doch anders. Ich durfte lediglich bei der Prüfung voraus fahren.
Wie konnte dein Fahrlehrer deine möglichen Fehler sehen und ggf. korrigieren, wenn er VOR dir herfährt??? 8O
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

iwasnix


Re: Wie war Eure erste Fahrstunde?

#48

Beitrag von iwasnix » 09.05.2011 13:33

Welche Fehler ???
Spaß beiseite, er hat es offensichtlich im Rückspiegel gemerkt, wenn was falsch war. Bei kurzen Besprechungs-stops auf der Stecke, hat
er mir immer wieder Sachen erklärt und ggf. auch korrigiert.

Mir wäre bei uns noch nie aufgefallen, dass ein Fahrlehrer hinter dem Schüler fährt. Bitte meine Landsleute sollen mich korrigieren, falls ich
was falsches sag.

Hab den Schein jetzt 1 Jahr. (Generation 45+)

Lg Andy

Karembelchen


Re: Wie war Eure erste Fahrstunde?

#49

Beitrag von Karembelchen » 11.05.2011 15:01

Erneuter Tiefpunkt in Sachen Führerschein!

Hatte gestern Fahrstunde und da ich ja auf die Prüfung zusteuere haben wir eine Art Probefahrt gemacht! Prüfungsstrecke, Übungen auf Platz und zurück!

Ich würde sagen....ICH PACK DAS NIEEEEEEEEE! :oops:

Unbegreiflich wie ich seit 22 Jahren unfallfrei , vor allem aber Flenspurger-Punkte-frei durchs Leben gefahren sein konnte! :x

Fing alles harmlos an..inzwischen hab ich mich sogar an die blöde BMW und deren Blinker gewöhnt...absaufen lass ich sie auch kaum noch und dann kam das Stopschild! Stopschild? Ich hab keins gesehen! :( hell Also rechts ab und gleiche Runde nochmal...ja klingt easy...aber die Ampel war rot...mit nem grünen Pfeil nach rechts...und wo hab ich gehalten? Natürlich an der Sichtlinie anstatt an der Haltelinie vor dem Fußgängerüberweg...klar ich sah ja weitflächig das da weder Fugänger noch andere Autofahrer weit und breit waren! Boing... :arrow:
Bis hierhin wäre ich jetzt schon zweimal durch die Prüfung gefallen!

Es schleichen sich während des alltäglichen Autofahrens soviele Fehler ein...und die sitzen tief!

Nach Murphys Gesetz musst es ja so weitergehen...also ab durchs Industriegebiet und ich höre auf einer gut ausgebauten Strecke nur noch"...Krächzssss-zig, gib mal Gas!!" Klar kann ich ..war ja eh schon schlecht gelaunt und innerlich auf hundert...also ab auf die 65 zu..."Krächzssss....hier ist 50!" Ups... Ich hatte verstanden es sei hier siebzig und ich solle Gas geben ...also wieder abbremsen!
Nun bohren wir mal mit dem Finger in der Wunde...wirklich alle in den Prüfungsbögen simulierten Situationen hat mein Fahrlehrer gesucht und gefunden...Ob Bushaltestelle mit aussteigenden Leuten vor und hinter dem Bus über die Straße laufend...ob 30er Zone auf 600m begrenzt...ob rechts vor links ( Man beachte auch die vermeintlichen Einbahnstraßen aus denen aber trozt Gegenrichtung noch Fahrradfahrer kommen könnten...) Wirklich alles hab ich gestern erlebt und bis auf die ersten beiden Fauxpas auch gemeistert...aber dem noch nicht genug...auf dem Platz dann die Übungen!
Bremsen aus 50 km/h: Klar kann ich...hab ich auch!
Ausweichen vor einem plötzlich auftauchenden Hindernis: Bekomm ich hin...hab ich auch!
Großer Slalom mit 30: Kein Thema...erledigt!
Schrittslalom: ok...Hand an Handbremse - aber nicht benutzt...aber ansonsten ohne Verletzte!Geschafft!
Und dann:
Ausweichen vor einem plötzlich auftauchenden Hindernis mit vorherigen Versuch zu bremsen...Anweisungen über Funk und ich: Keinen blassen Schimmer was der Typ von mir will! Nie gemacht diese Übung! Egal...kann ja so schwer nicht sein! Ansetzen...und abbrechen! Hey...bitte was soll ich machen? Inzwischen war ich so verunsichert das jegliche Versuche diese Übung überhaupt in den Kopf reinzukriegen gänzlich scheiterten!
Haben dann den Rückzug angetreten...
Hab dann erstmal ein paar Tränen vergossen aus Wut auf mich selber!
Bins ja selber schuld...hab mich drauf gesetzt und gedacht...das klappt jetzt Fehlerlos...du stéigst gleich ab und er sagt Dir: Prima...so bitte auch in der Prüfung!
Hab mich selbst wieder unter Druck gesetzt und war der Meinung ich kann das alles!

Reaktion meines Fahrlehrers: Genau so soll es sein...alle möglichen Fehler in den Probefahrten machen...dann passieren sie nicht mehr in der Prüfung! Da führ ich euch ja auch bewußt hin...ich kenn ja die Stellen an denen Ihr alle durchrasseln würdet!
Alles in allem war er zufrieden mit mir...(Komisch...vielleicth hat er ja was anderes gesehen als ich.,,,)... :) cross

Nun...denn...ich mach halt weiter...allzuviel Zeit zum üben bleibt mir nämlich nicht mehr...hab schon Prüfungstermin! :) Angel

Drückt mir mal die Daumen und berichtet weiter ob es auch unter Euch so dämliche Anfängerfehler gibt.

Es grüßt
Andrea

Gelöschter Benutzer 14732


Re: Wie war Eure erste Fahrstunde?

#50

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14732 » 11.05.2011 15:08

Bei meiner Prüfung bin ich die Übungen am Platz alleine gefahren, mein Fahrlehrer und ein Kumpel waren inner Hütte Kaffee trinken, die Prüfungsfahrt hab ich auf ner CB500 gemacht, der Fahrlehrer und sein Kumpel hinter mir im Auto, gleiche Strecke wie schon bei den Praxisübungen festgelegt, 10 min Fahrt, zurück auf den Platz.

Willst den Schein gleich, oder zugeschickt...Fertig!

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Wie war Eure erste Fahrstunde?

#51

Beitrag von Hasenfuß » 11.05.2011 15:45

Mach dir mal einen Kopf. Ich habe damals die Maschine am Abend vor der Prüfung zweimal fast geschrottet. Kumpel, der zeitgleich mit mir den Schein gemacht hat, und auch am Tag drauf Prüfung machen sollte, hat sie dann bei ner Bremsübung an besagten Abend umfallen lassen... Es lief bei keinem von uns, wie wir uns das vorgestellt haben. Dafür war die Prüfung dann umso besser!
Und dass einen ein Fahrlehrer öfter mal im Kreis fahren lässt, weil man konsequent was falsch macht ist auch normal. Ich bin 7x um den Block gefahren, bis er dann die Schnauze voll hatte und mich übern Funk angeplärrt hat, dass ich verdammt noch mal schneller als Schrittgeschwindigkeit fahren würde und das gefälligst ändern sollte...
Also mach dir keinen Kopf!
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
Jochen1609
SV-Rider
Beiträge: 296
Registriert: 14.04.2011 14:23
Wohnort: Kreuzau

SVrider:

Re: Wie war Eure erste Fahrstunde?

#52

Beitrag von Jochen1609 » 11.05.2011 17:29

Ich drücke dir schon mal die Daumen. Du kennst das doch: die Generalprobe muss einfach schief laufen (und meiner Erfahrung nach tun das die Proben unmittelbar davor auch :) ). Bei den Übungen auf dem Platz guckt dir der prüfer eh nicht wirklich zu. Habe meinen Fuffie-, Auto-, LKW- und Motorradprüfer während der Übungen mal beobachtet. Der war mehr damit beschäftigt andere Prüfer und befreundete Fahrlehrer auf dem Platz zu suchen, als dass er mir zugeschaut hätte. Insofern ist es glaube ich gar nicht so schlimm, wenn die Übungen nicht absolut rund laufen :D
Und falls er doch zuschaut, dann hast du immer noch einen zweiten Versuch und die meisten Menschen werden unter Druck besser, weil die Konzentration schärfer ist!

Wie gesagt, ich drücke die Daumen und hoffe, dass wir bald einen weiteren vollwertigen SV-Rider hier begrüßen dürfen :!: ;) bier

Beste Grüße
Jochen
We don't play this game to lose! (Dave McLlwain #71)

Karembelchen


Re: Wie war Eure erste Fahrstunde?

#53

Beitrag von Karembelchen » 24.05.2011 6:32

Wie meine erste Fahrstunde war...daran hab ich Euch ja nun teilhaben lassen..wie nun meine letzte Fahrstunde ausgefallen ist könnt ihr hier nachlesen...


http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=1&t=75693

Danke erstmal an alle die mir Mut gemacht haben nicht aufzugeben...

Gruß aus Köln
Andrea :) Angel

_schulle_


Re: Wie war Eure erste Fahrstunde?

#54

Beitrag von _schulle_ » 24.05.2011 12:32

Hm... erste A1-Fahrstunde war eig eher langweilig (sollte da HINTER dem Fahrschulauto her fahren..) Fahrlehrer hat mir und nem Kumpel da auch ewig die Technik erklärt, obwohl wir beide schon vorher auf Privatgrundstück mit Simme und so rumgehackt sind. A-Fahrstunde war dann nach >20.000 125er Cruiser-Kilometer (mit 160 kg Leergewicht, ne 125er!) sehr entspannt. Fahrlehrer hat gleich gemerkt das ich fahren kann und nicht ganz talentfrei bin, sind dann erstmal Landstraßen gefahren (nächste BAB is eh 70 km weg...) und dann aufn Übungsplatz, Grundfahraufgaben haben fast alle sofort geklappt, bis auf kleine macken, aber die GS500 war auch nicht so meine Maschine. Fühle mich auf meiner SV deutlich wohler, die ich auch an den Grenzbereich fahre, auf der GS war daran nicht zu denken.
Das einzige was krass war, war die Umstellung was die Beschleunigung angeht, aber der Sprung vonner GS auf die SV war dann auch nicht ohne.
A-Führerschein hat mich gerade mal 400 Taler gekostet, hatte nur doe 6 Pflichtstunden und 4 Übungsstunden :)

derpeter


Re: Wie war Eure erste Fahrstunde?

#55

Beitrag von derpeter » 08.06.2011 18:15

Erste Fahrstunde für den Einser:

Der Fahrlehrer (FL) in seinem roten Golf vorweg, ich auf seiner 175er Zündapp hinterher.
Er fährt aus der Stadt raus auf die Landstraße. Er fährt meine Heimstrecke die ich mit der 50er gern fahre.

Dritte Kurve, eine lange Links, vor uns ein Trecker mit 2 Hängern. Der FL überholt - hat ja auch 75 PS.
Also die 175er ausgewrungen und hinterher. Die ging mit 20PS als Fahrschulmaschine kaum besser als meine 50er.
Kurz drauf biegt der FL auf einen Parkplatz ab und hält. Ich denke das gibt Mecker.

Er steigt aus und meint
"Moppedfahren kannste. Gib mir mal Helm, Jacke, Hadschuhe und Mopped, ich will auch mal".
Gesagt getan - er mit der 175er vorweg, ich im Golf hinterher...

Das ich noch keinen 3er Führerschein hatte war ihm egal, wie er meinte.
So war das 1978 auf dem Dorf im Bergischen Land 8)

shutty


Re: Wie war Eure erste Fahrstunde?

#56

Beitrag von shutty » 10.06.2011 15:58

Wow eine Menge Leute aus dem Bergischen hier :)

Also meine erste Fahrstunde war auch nur passiv. Da ich keinerlei Erfahrung auf einem motorisiertem 2Rad hatte bin ich nur als Sozius mit dem Fahrlehrer durchs Bergische gefahren um ein Gefühl dafür zu bekommen.
Danach war die erste Fahrt mit einer 125ger und danach gings mit der guten alten Kawa EL 250 los. Achja bei der ersten Stunde bin ich auch dem Fahrlehrer hinterher gefahren, fand ich auch gut so. Danach immer nur vorne weg. Kommuniziert wurde über Funkheadset, ich konnte nur hören und er konnte mich anmotzen...gute Arbeitsteilung! :D
Er quatsche mich auch immer schön beim Abbiegen an damit ich auch immer brav vergessen hab den Blinker auszustellen und nach ein paar Sekunden hat er mich wieder angemotzt dass ich den Blinker noch anhabe ...

Aber das ist nun auch 8 Jahre her und seit letzter Woche sitze ich wieder einmal das "erstemal" auf einem Motorrad. Ein neueinstieg ohne jemals wirklich Erfahrung gesammelt zu haben ist eine verdammt komische Sache. Nun mache ich die ganzen Übungen alleine auf einem Parkplatz um wieder ein gutes Gefühl zu kriegen.

Übrigends find ich die Geschichte mit den 5 Schülern auch grob Fahrlässig! Einen Schüler kann man noch im Rückspiegel beobachten aber bei 5? Unfassbar dass so etwas gemacht wird. Hauptsache dir ist dabei nichts passiert.

Die Geschichte von derpeter ist natürlich kultig :-D Ich kann mir hier auch einen alten Fahrlehrer vorstellen der so etwas gemacht hätte :-)

Achja übrigends fand ich die anmotz Variante vom Fahrlehrer auch besser als die Kuschelvarianten. Mein Fahrlehrer hat mich auch mal gelobt aber wenn ich etwas falsch gemacht habe dann hat er mir das einmal gesagt. Wenn es nochmal passiert hat er gemotzt. Danach wusste man aber genau an welchen Stellen und in welchen Situationen man wie reagieren muss. Die Rechts-vor-Links eben an denen man einmal angemotzt wurde hat man sicher nicht mehr verkehrt gemacht ;)

Antworten