



Nö, Angststreifen ist circa 5mm breit und ich fahre 120-140 als Reisegeschwindigkeit, jeh nach Sichtweite und Randbebauung.matze1810 hat geschrieben:Sag mal, wei würdest du denn deinen Fahrstil beschreiben? Bist du ein "Cruiser"?Roughneck-Alpha hat geschrieben:Bei mir gestern nach 225 Km
Ø-Verbrauch liegt sie bei 5,5 - 6 Litern.
Ganz ordentlich für eine Kilo
Ähm .... Du meinst wohl eher Einspritzanlagesv mikel hat geschrieben:Nach Austausch,der kompletten Vergaseranlage (Die Alte hatte 65000 Km runter. Die neue 24000Km
), komme Ich jetzt, nach meiner Gangart ca. 180-220Km weit,vorher ca. 120Km
![]()
Differenziert beschrieben, meine Ich die Vergaseranlage, da die Einspritzung ein Teil der Anlage ist und eine Form der Gemischaufbereitung darstelltRoughneck-Alpha hat geschrieben:Ähm .... Du meinst wohl eher Einspritzanlagesv mikel hat geschrieben:Nach Austausch,der kompletten Vergaseranlage (Die Alte hatte 65000 Km runter. Die neue 24000Km
), komme Ich jetzt, nach meiner Gangart ca. 180-220Km weit,vorher ca. 120Km
![]()
Das Vergaseranlagen durch Einspritzdüsen verbessert werden, bestreitet keiner und eine TL ist wohl nicht mit einer SV zu vergleichen(Bis Auf einen V Motor)Drifter76 hat geschrieben:Dann hat sich wohl seit der TL nicht viel getan. Egal ob Kiloknubbeloder 650er Kante, die Tankleuchte geht bei beiden nach ca 180km an. Dann passen jeweils 12l von dem teuren Stoff hinein in den Tank...
OKDrifter76 hat geschrieben:Die TL besitzt aber ebenfalls schon eine Einspritzung...
Das kann ich nicht bestätigen. Das Konstantfahrruckeln war bei mir weg, der Verbrauch blieb gleich. Bei anderen hat es wohl gar nichts gebracht. Ich habe die Sonde wieder aktiviert und meine Dicke vom Wolli abstimmen lassen. Das macht m.E. am meisten Sinn.momsi hat geschrieben:hieß es nicht immer, das ohne lambda weniger verbraucht wird ?!