SV1000 als Alltagsfahrzeug


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Doc Holiday


Re: SV1000 als Alltagsfahrzeug

#46

Beitrag von Doc Holiday » 13.03.2013 21:45

Koopmander hat geschrieben:Hi liebe SVrRider-Gemeinde!

Ich bin seit Samstag endlich stolzer Besitzer einer SV1000 :D muss sie jetzt nur noch zum TÜV und Frühjahrs-Inspektion bringen und dann kann das gute Wetter kommen!

Ich würde sie gerne als Alltagsfahrzeug einsetzen, d.h. nicht nur durch schöne Landschaften bewegen, sondern auch um damit zur Arbeit zu fahren. Nur habe ich bedenken dabei, ob die Maschine das auf Dauer mitmacht.
Es gibt zwei Routen:

1. 8,5 km, davon 3 km Autobahn
2. 10 km durch die Stadt mit vielen Ampeln

Würdet ihr das eurer Maschine antun oder ratet ihr mir lieber davon ab? Die Alternative ist weiterhin mit dem Bus zu fahren... 8O
hab ich 4 jahre mit meiner gemacht.sommer wie winter.ist kein problem für ne sv.nur pflege will sie :D

Koopmander
SV-Rider
Beiträge: 61
Registriert: 12.02.2013 17:12

SVrider:

Re: SV1000 als Alltagsfahrzeug

#47

Beitrag von Koopmander » 23.05.2013 10:50

Habs jetzt im Mai zwei Wochen ausprobiert:

Wenn ich bei der Arbeit ankomme hat das Wasser zwischen 85 und 88 Grad Celsius und Öl ist zwischen 40 und 50 Grad.
Das einzige Problem: Unbeständiges Wetter ;)
Während der Fahrt möglichst drauf geachtet noch unter 4000 Umdrehungen zu schalten. Soweit alles in Ordnung.

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV1000 als Alltagsfahrzeug

#48

Beitrag von sorpe » 23.05.2013 10:56

Schönen Dank für die Rückmeldung! :D
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Antworten