Superbike- oder Stummellenker?
Re: Superbike- oder Stummellenker?
Steht hier zwar sicher schon hundertmal, finde es aber gerade nicht:
Läßt sich mit dem originalen Bremsleitungssatz der "N" (Knubbel) von der Länge her ein flacher Superbikelenker auf entsprechender neuer Gabelbrücke auf meiner "S" realisieren?
Weil...........alles andere an Stahlflex ist nur mit Teilegutachten statt ABE erhältlich und auch teurer.
Läßt sich mit dem originalen Bremsleitungssatz der "N" (Knubbel) von der Länge her ein flacher Superbikelenker auf entsprechender neuer Gabelbrücke auf meiner "S" realisieren?
Weil...........alles andere an Stahlflex ist nur mit Teilegutachten statt ABE erhältlich und auch teurer.
Grüße Kenny
Re: Superbike- oder Stummellenker?
Ich habe bei Melvin für ne Flex in Sonderlänge für meine GS-500 45€ bezahlt. Zwar nur mit Gutachten statt ABE, aber den SBL Umbau muss man ja eh eintragen lassen.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- estellexrj_CH
- SV-Rider
- Beiträge: 27
- Registriert: 19.09.2019 15:17
- Wohnort: Schweiz
-
SVrider:
Re: Superbike- oder Stummellenker?
Jetzt mal ne ganz dumme Frage; Was gibt es für einen Unterschied resp. Vor- oder Nachteil von einem Originallenker und einem Alu-Lenker (unabhängig von der Höhe/Breite und der damit verbunden Sitzposition)?
Da mein Originallenker beim Sturz meines Vorgängers leider leicht verbogen ist, muss ich diesen ersetzen (hiess es zumindest von meinem Mech).
Ich finde die Sitzposition mit dem Originalen eigentlich ganz gut. Ich bin relativ klein, 165cm, deshab brauche ich keinen breiteren Lenker und höher fühlt sich irgendwie falsch an (bin aber zugegebenerweise nur mal auf einer SV mit hohem Superbike-Lenker draufgesessen, nicht gefahren).
Jedoch frage ich mich, ob ich neu einen Alu-Lenker nehmen soll, der in etwa gleich gekröpft und breit ist (falls es das überhaupt gibt
) oder wieder einen Originalen. 

Da mein Originallenker beim Sturz meines Vorgängers leider leicht verbogen ist, muss ich diesen ersetzen (hiess es zumindest von meinem Mech).

Jedoch frage ich mich, ob ich neu einen Alu-Lenker nehmen soll, der in etwa gleich gekröpft und breit ist (falls es das überhaupt gibt


ESTELLE | estellexrj
Representing swiss quality since 1993 (;
https://www.instagram.com/estellexrj/
SV650 A WVBY/A YHG
Representing swiss quality since 1993 (;
https://www.instagram.com/estellexrj/
SV650 A WVBY/A YHG
Re: Superbike- oder Stummellenker?
Vorteile Alulenker:
- leichter
- unendliche Möglichkeiten was Kröpfung, Breite, Erhöhung etc. angeht
- wenigstens hier günstiger
- etliche Farbmöglichkeiten
- falls zu breit ist Alu ein bisschen leichter zu kürzen
Vorteil original Stahllenker:
- ....ist original?
In ganz grauer Theorie ist Stahl etwas komfortabler (verhält sich elastischer) und verbiegt sich eher, als dass es bricht.
In der Praxis merkt man beides nicht. Für ersteres sind Fahrwerk und Lenkerendgewichte zuständig und ich habe noch nie einen gebrochenen Alu-Motorradlenker gesehen.
Meine Empfehlung geht ganz klar Richtung Alu
- leichter
- unendliche Möglichkeiten was Kröpfung, Breite, Erhöhung etc. angeht
- wenigstens hier günstiger
- etliche Farbmöglichkeiten
- falls zu breit ist Alu ein bisschen leichter zu kürzen
Vorteil original Stahllenker:
- ....ist original?

In ganz grauer Theorie ist Stahl etwas komfortabler (verhält sich elastischer) und verbiegt sich eher, als dass es bricht.
In der Praxis merkt man beides nicht. Für ersteres sind Fahrwerk und Lenkerendgewichte zuständig und ich habe noch nie einen gebrochenen Alu-Motorradlenker gesehen.
Meine Empfehlung geht ganz klar Richtung Alu

Re: Superbike- oder Stummellenker?
Wenn du mit dem originalen zufrieden warst würde ich den auch wieder nehmen.estellexrj_CH hat geschrieben: ↑02.10.2019 11:11Jetzt mal ne ganz dumme Frage; Was gibt es für einen Unterschied resp. Vor- oder Nachteil von einem Originallenker und einem Alu-Lenker
Der ist nur vom Händler recht teuer, dafür spricht dann wieder einer aus dem Zubehör mit ABE (wichtig!). Dadurch das viele Umbauen werden aber auch die originalen gut gebraucht recht günstig angeboten...
- VOODOO
- SV-Rider
- Beiträge: 8332
- Registriert: 05.09.2010 21:34
- Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen
-
SVrider:
Re: Superbike- oder Stummellenker?
Fahrerisch besteht zwischen Alu und Stahl - bei gleichen Abmessungen - kein Unterschied.
Ob man einen SBL braucht, oder nicht, ist eh ne Glaubensfrage.
Ob man einen SBL braucht, oder nicht, ist eh ne Glaubensfrage.
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER
The TRANSPORTER
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Superbike- oder Stummellenker?
Also mir sind die original "N" Lenker zu schmal, aber die Fragestellerin hat glaub ein paar Kilos weniger als ich

Einfach mal eine Suche im Marktplatz aufgeben.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- VOODOO
- SV-Rider
- Beiträge: 8332
- Registriert: 05.09.2010 21:34
- Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen
-
SVrider:
Re: Superbike- oder Stummellenker?
@Jubelroemer
Du wählst den Lenker nach Bauchumfang aus???

Du wählst den Lenker nach Bauchumfang aus???



BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER
The TRANSPORTER
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Superbike- oder Stummellenker?
Ich dachte, das würde man nur bzgl. Höhe und Offset machen: je dicker der Bauch ist, desto weiter hinten muss man sitzen und deshalb braucht man einen höheren und weiter hinten positionierten Lenker, damit man sich nicht so weit strecken muss und aufrechter sitzen kann.

Wahrscheinlich ist das auch der Grund, warum es in Deutschland immer weniger Mopeds mit Stummellenkern gibt...
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Superbike- oder Stummellenker?
Ob ihr's glaubt oder nicht, meine letzte Lederkombi ist mir nicht um den (nur andeutungsweise vorhandenen) Kessel zu eng geworden, sondern um die Schultern

Auch drückt mein "Kessel" nicht gegen den Tank wenn ich mit der Knubbel-(Stummel)-S fahre


"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Superbike- oder Stummellenker?
Ich glaube es dir, denn bei mir ist das auch so zwar nicht nur, aber hauptsächlich 

Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: Superbike- oder Stummellenker?
Nee, da gibts auch noch andere Gründe.Pat SP-1 hat geschrieben: ↑02.10.2019 17:12Ich dachte, das würde man nur bzgl. Höhe und Offset machen: je dicker der Bauch ist, desto weiter hinten muss man sitzen und deshalb braucht man einen höheren und weiter hinten positionierten Lenker, damit man sich nicht so weit strecken muss und aufrechter sitzen kann.![]()
Ich hab mir z.B. die Sitzbank ganz vorne abpolstern lassen.
Grüße Kenny
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Superbike- oder Stummellenker?
Das war ja auch nicht auf Dich bezogen. Dass Dein Bauchumfang noch unter dem deutschen Durchschnitt liegt, weis ich ja.jubelroemer hat geschrieben: ↑02.10.2019 18:00Ob ihr's glaubt oder nicht, meine letzte Lederkombi ist mir nicht um den (nur andeutungsweise vorhandenen) Kessel zu eng geworden, sondern um die Schultern.
Auch drückt mein "Kessel" nicht gegen den Tank wenn ich mit der Knubbel-(Stummel)-S fahre![]()
.
Von Dir hatte ich ja auch noch keine Beschwerden gelesen, dass die Stummel der SV zu tief seien.
Zuletzt geändert von Pat SP-1 am 02.10.2019 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Superbike- oder Stummellenker?
Aber wenn die Sitzbank abgepolstert ist, kommt der Lenker doch in Relation höher?!Kenny hat geschrieben: ↑02.10.2019 18:11Nee, da gibts auch noch andere Gründe.Pat SP-1 hat geschrieben: ↑02.10.2019 17:12Ich dachte, das würde man nur bzgl. Höhe und Offset machen: je dicker der Bauch ist, desto weiter hinten muss man sitzen und deshalb braucht man einen höheren und weiter hinten positionierten Lenker, damit man sich nicht so weit strecken muss und aufrechter sitzen kann.![]()
Ich hab mir z.B. die Sitzbank ganz vorne abpolstern lassen.