Schalten mit Zwischengas


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
TL-Andy


Re: Schalten mit Zwischengas

#46

Beitrag von TL-Andy » 26.07.2014 19:51

Frage mich, wieso ein "Hubraumzwerg" empfindlicher sein soll beim einkuppeln ohne Zwischengas, als ne Kilokante oder meine Tl?
Würde mich interessieren, ob die Zwischengasschalter das Prozedere auch auf der Renne machen würden, wenn die Gabel vor der Kurve kurz vor Block, das Heck leicht, der Bremshebel wärend dem Runterschalten am Jammern und der Vorderreifen am Wimmern ist... :mrgreen: !

"Alderer, wieso machsu Mopped und disch in Kurve krankenhaus?"

"Weissu, hab isch konkret Zwischengas gemacht!"

"Bissu krank ey?"

"Ne, krasse SV-Fahrer!"

Sorry, nicht schlagen....! :lol: :mrgreen:

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Schalten mit Zwischengas

#47

Beitrag von Schumi-76 » 26.07.2014 20:29

Deswegen brauchen doch die konkret krassen Racer auch ne Antihoppingkupplung :!: :)

@ mattis: vielleicht sitzt der Grobmotoriker ja auch gar nicht an meiner Tastatur, denn ich bekomme das ganz gut hin so zu schalten dass nix muckt und schalte dabei auch recht fix. :wink:
Will dich mal vor, in oder nach einer Spitzkehre sehen wenn Du mal zwei Gänge runter schalten musst...

Auf jeden Fall wundert mich jetzt auch der z.t. recht starke Reifenverschleiß so einiger hier nicht mehr.
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

SVGorilla
SV-Rider
Beiträge: 25
Registriert: 20.03.2013 21:06
Wohnort: Schwarzwald

SVrider:

Re: Schalten mit Zwischengas

#48

Beitrag von SVGorilla » 27.07.2014 13:03

also ich finde beim runterschalten sollte man kurz am griff ziehen damit der motor (nach viel übung ) auf die drehzahl kommt die der niedrigere gang verlangt oder zumindest nah dran, weil an die kupplung muss man ja auch denken, denn hochturen durch schubabschaltung (ohne benzineinspritzung) ist eine viel höher belastung als wen man beim zwischengas die richtige drehzahl erwischt, grad beim V2 der ne recht starke motorbremse hat.

also meiner meinung nach hat es FAST nur vorteile: bessere gang/drehzahl synchronisation,kupplungsschonender,weniger belastung der arme, kling super :mrgreen:,gleichmäsige reduzierung der geschwindigkeit
ein kleinen nachteil hat es aber auch kostet minimal mehr sprit (kaum bemerkbar aber für die perfektionisten unter uns).

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Schalten mit Zwischengas

#49

Beitrag von Skeletor » 29.07.2014 11:40

Aus gut 100k SV Kilometer kann ich sagen, dass Zwischengas durchaus auch mal Sinn macht.
Wenn ich mit Schwung umlegen will, hilft ein Gaslupfer für ein sanfteres Prozedere: Geschwindigkeit/Gang/Drehzahl können so mit etwas Gefühl schnell passig gemacht werden, egal ob 1 oder gleich 2 Gänge runtergeschaltet werden. Dadurch kann ich schneller einkuppeln und das Bike rollt und schwenkt mit merklich weniger Bremsmoment bzw. Lastwechseleffekt ein.
Ich persönlich bin dadurch "runder" unterwegs und kann mich auf die Kurve selbst konzentrieren.
Beim gemütlichen Bummeln brauch ich es höchstens mal für den Blubbereffekt.

Kennen die Vorredner das nicht auch so?

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Schalten mit Zwischengas

#50

Beitrag von guzzistoni » 29.07.2014 20:36

Mal eine Frage an die "VielZwischenGasFahrer":

tankt ihr extra ZwischenGasBenzin oder tut es auch das Super, oder besser Super-Plus :?: :)wech(:

Benutzeravatar
Tordax Doppelschlag
Mr. SVrider 2009
Beiträge: 33453
Registriert: 17.08.2006 10:04
Wohnort: Verl

SVrider:

Re: Schalten mit Zwischengas

#51

Beitrag von Tordax Doppelschlag » 29.07.2014 20:56

Angeregt von diesem Fred, habe ich gersten mal bei ner kleinen Runde ein wenig gespielt und mit Zwischengas rum experimentiert, und muss sagen, totaler scheiß das. Braucht kein Mensch bei der Kilo. beim Runterschalten ohne Kupplung muss man etwas mit der Drehzahl spielen aber sonst :evil:

Beim Vollangasen wird ohne Kupplung hoch geschaltet, Kurz Gas gelupft und flutsch ist der Gang drin, bei Runterschalten einfach durchsteppen und die Motorbremse geniesen. Klar kommt die Dicke wenn man die hintere Bremse mit nutzt schon mal etwas quer, aber das macht eher Spass als das es stört. :twisted:
"It´s better to burn out than to fade away!"

Lasst euch nicht täuschen, bin in Wirklichkeit noch viel schlimmer als wie hier!

Was für eine Welt können wir bauen, wenn wir die Kräfte die der Krieg entfesselt, für den Aufbau einsetzen.

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Schalten mit Zwischengas

#52

Beitrag von Skeletor » 29.07.2014 22:35

guzzistoni hat geschrieben:Mal eine Frage an die "VielZwischenGasFahrer":

tankt ihr extra ZwischenGasBenzin oder tut es auch das Super, oder besser Super-Plus :?: :)wech(:
Keine Ahnung von der Materie, wie? Über die Zwischengasschraube wird das eingestellt. Dem Laien auch als Standgasschraube bekannt! :roll:

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Schalten mit Zwischengas

#53

Beitrag von Skeletor » 29.07.2014 22:35

:mrgreen:

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Schalten mit Zwischengas

#54

Beitrag von guzzistoni » 29.07.2014 22:39

Skeletor hat geschrieben::mrgreen:
muss einem Ahnungslosen ja mal gesagt werden :) Angel
diese Diskussion hat was von Loriot

Benutzeravatar
VOODOO
SV-Rider
Beiträge: 8332
Registriert: 05.09.2010 21:34
Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen

SVrider:

Re: Schalten mit Zwischengas

#55

Beitrag von VOODOO » 29.07.2014 23:05

Lustiger Fred!
Mein Opa sachte immer, "Zwischengas nur beim Runterschalten zum Erleichtern des Gangeinlegens bei unsynchronisierten Getrieben".
Ich wußte noch nicht, dass die SV ein Getriebe aus den 50er/60er Jahren hat! So lernt man ja noch was dazu!

:mrgreen:
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Schalten mit Zwischengas

#56

Beitrag von hannes-neo » 29.07.2014 23:17

Synchronisiert ist das SV Getriebe aber auch nicht ;D
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
VOODOO
SV-Rider
Beiträge: 8332
Registriert: 05.09.2010 21:34
Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen

SVrider:

Re: Schalten mit Zwischengas

#57

Beitrag von VOODOO » 29.07.2014 23:26

Nö, is allerdings auch kein Standard-Pkw-/Lkw-Getriebe. :wink:
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER

Benutzeravatar
Quickshifter
SV-Rider
Beiträge: 709
Registriert: 15.09.2013 23:10
Wohnort: Oberasbach

SVrider:

Re: AW: Schalten mit Zwischengas

#58

Beitrag von Quickshifter » 30.07.2014 6:24

Ich glaube hier werden die ganze Zeit zwei Sachen miteinander verwechselt: echtes Zwischengas und das Anpassen der Drehzahl beim Einkuppeln. Klingt ähnlich, sind aber zwei verschiedene Vorgänge.
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. (Otto Julius Bierbaum)

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Schalten mit Zwischengas

#59

Beitrag von Schumi-76 » 30.07.2014 7:15

@ Quickshifter :top:

Mein Reden!
Interessant daran ist aber dass sich hier so viele Grobmotoriker zu Wort melden die es nicht packen den Vorgang der Drehzahlanpassung zu bewerkstelligen. Stattdessen malträtieren sie lieber ihre Kupplung und Hinterreifen.
Ich kenne ja auch privat einige Motorradfahrer und die schütteln alle mit dem Kopf wenn ich denen von dieser lächerlichen Diskussion hier erzähle.
Keiner von denen schaltet runter ohne beim einkuppeln wenigstens etwas Gas zu geben.

Zum Zwischengas: habe hier so ein paar Spezies die mir beteuern dass es diverse Moppeds schon gab die man besser auch mit Zwischengas geschaltet hat, also ein Gasstößchen beim Rauf- oder Runterschalten. Ich glaube denen dass auch gerne mal so!
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
baumgartner
SV-Rider
Beiträge: 675
Registriert: 28.11.2006 16:40
Wohnort: Weinviertel/AT

SVrider:

Re: Schalten mit Zwischengas

#60

Beitrag von baumgartner » 30.07.2014 9:22

Code: Alles auswählen

Wie soll man denn zum Beispiel auf der Renne Zwischengas geben, wenn man von der Geraden auf eine enge Kehre kommt? Ich bin nicht in der Lage zu bremsen und gleichzeitig Gasstöße zu geben, nur damit Kupplung und Getriebe sich freuen dürfen.
Also bei mein 1000er V2 schmierts/blockierts/ruckelst dich auch mit Slicks auf der Rennstrecke vom Bike wenn du falsch runter schaltest.
Für ältere Bikes und Rennstrecke ist der Schaltvorgang ohne AHK auch hier sehr gut beschrieben:
http://www.amazon.de/Der-richtige-Dreh- ... F2GPPD78MR

Ansonsten würde ich den ganzen "drehzahlanpass-Verweigerern" den Klassiker empfehlen: Ich schalte wie in diesem Buch beschrieben: http://www.amazon.de/obere-H%C3%A4lfte- ... 9ZTJNM50X3

Antworten