Über das Design kann man dikustieren, ist ja wie immer geschmackssache. Wofür ich Suzuki dankbar bin, ist die Tatsache, dass der Rahmen verändert wurde. Damit sind wir alle glückliche Besitzer der Quasi Ur-SV mit einem der schönsten Rahmen, den es gibt. Das erleichtert die Entscheidung, unsere kleine gegen eine neue große einzutauschen (klares Nein).
Auf den ersten Blick meine positiven Eindrücke:
- Sie wird gebaut

- Einspritzung und geregelter Kat.
- Einstellbares Fahrwerk.
- Geschraubtes Rahmenheck.
- Das Rücklicht.
- Preis wahrscheinlich unter 10.000 ?.
Die negativen Eindrücke:
- Rahmen.
- Die Instrumente bzw. das Instrument.
- Die Verkleidung der S und der Bugspoiler.
- Keine USD-Gabel.
- Kein geregelter Kat bei der 650er

- Das Heck. Bei unserer doch deutlich runder

Auf der Intermot werde ich sie mir genauer anschauen und nächstes Jahr garantiert auch Probe fahren. Dabei halte ich es für nicht unwahrscheinlich, dass sich zu meiner 'kleinen' S auch noch eine nackte 1000er gesellt. Quasi für die langen Touren

Bleibt abzuwarten, wie sich der Preis nun wirklich entwickelt und wie leicht/schwer sie sein wird.
Meiner Ansicht nach ist sie auf jeden Fall schöner geraten als die TL und natürlich auch wesentlich besser, als die TLR-Studie, die vor ein paar Wochen in der MOTORRAD zu bestaunen(?!?) war.
So, wollte nur auch mal meine Gedanken dazu los werden.
Noch zum Thema Website: Die Seite heißt ja zum Glück www.svrider.de. Damit denke ich, sollte unsere Webseite in Zukunft die Heimat aller SV-Fahrer sein, oder?